Donaldisten
banner
donaldisten.bsky.social
Donaldisten
@donaldisten.bsky.social
Informationen über die D.O.N.A.L.D., den Verein der deutschen Duckforscher. www.donald.org
Das Los schließt weiteres Material aus dem Nachlass von Barks ein, darunter den ersten schriftlichen Entwurf zur Dagobert-Geschichte „So Far And No Safari“ (Uncle Scrooge 61, 1965; deutsch: Heia Safari, Micky Maus 43-48/66).
November 19, 2025 at 4:32 PM
Stephen Eberhart (1939 bis 2003) war ein Mathematiker, der in Stuttgart zum Waldorf-Pädagogen ausgebildet worden war und in den Fanmagazinen The Barks Collector und The Duckburg Times etliche Artikel veröffentlichte. Heute werden seine Briefe an Barks versteigert. comics.ha.com/itm/original...
November 19, 2025 at 4:32 PM
Die hatten’s gestern mit Schiller und Goethe. Das ist durchaus normal für gebildete Menschen wie David Hendel und PaTrick Bahners, Gastgeber und Redner beim Vortragsabend über „Preußische Denkmäler in Entenhausen“ im Hohenzollerischen Landesmuseum in Hechingen.
October 22, 2025 at 8:00 PM
Darf dieser Prachtband in einem gebildeten Haus fehlen? Andreas Platthaus rezensiert in der F.A.Z. den ersten Band der „Disney Comics Library. Carl Barks’s Donald Duck“ aus dem Hause Taschen. www.faz.net/aktuell/feui...
October 19, 2025 at 10:11 AM
Über „Preußische Denkmäler in Entenhausen“ spricht PaTrick Bahners, Direktor des Donaldistischen Instituts für Rechtskunde und Politik, am 21. Oktober 2025 um 19 Uhr im Hohenzollerischen Landesmuseum in Hechingen. www.zollernalb.com/event/beglei...
October 19, 2025 at 9:59 AM
Was ist Donaldismus? PaTrick Bahners, Ehrenmitglied der D.O.N.A.L.D. und Autor des Buchs „Entenhausen. Die ganze Wahrheit“, versucht eine Erklärung im Oldenburger Kulturfernsehen (ab Minute 13). www.youtube.com/watch?v=m1m7...
October 8, 2025 at 8:08 PM
Und 1967 Johnny Hart im Tagesstreifen vom 5. Mai seiner Serie „B.C.“ (dt., ziemlich genial: Neander aus dem Tal).
August 20, 2025 at 10:06 PM
Die Fischgräte als Inbegriff moderner Kunst, das gewisse Etwas einer Assemblage in der Manier von Robert Rauschenberg: Zwei Comickünstler, ein Gedanke. – 1965 Carl Barks in „Duck Out of Luck“ (Walt Disney’s Comics and Stories 294, dt.: Der Fischerlauf).
August 20, 2025 at 10:06 PM
Ohne Übertreibung heißt es: „Barks’ Bedeutung für das Duck-Universum kann gar nicht überschätzt werden. Für diese bis heute aus der Populärkultur nicht wegzudenkende Comic-Reihe war er ungefähr so wichtig wie Shakespeare für die Geschichte des Dramas.“
August 19, 2025 at 9:35 AM
Ein Kind macht sich sein Weltbild aus seiner Umwelt. Sobald Dennis Donald-Duck-Hefte lesen darf, wird er sehen, wie treffend sein Vergleich mit Mr. Wilson ist. Man müsste dazu nur Mr. Jones befragen, Donalds Nachbarn!
August 2, 2025 at 6:13 PM
Donald Duck, gezeichnet von einem Künstler aus der Nachbarschaft des Disney-Universums: Diese Gelegenheitszeichnung von Hank Ketcham wird derzeit auf einer bekannten Auktionsplattform angeboten.
August 2, 2025 at 6:13 PM
Die Festrede hält der Koblenzer Comicforscher Dietrich Grünewald.
July 26, 2025 at 10:18 AM
Gibt es Duck-Freunde, die noch nicht im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach waren? Das kann eigentlich nicht sein. Ein guter Tag für den zweiten Besuch ist Freitag, der 1. August: Von 10 Uhr an feiert das Museum seinen zehnten Geburtstag.
July 26, 2025 at 10:18 AM
Nicht zutreffend eine Behauptung der Rezension im DLF Kultur: „Immerhin machte der Streifen [= Saludos Amigos] Donald über Nacht zu einem Trickfilmstar“. Als Star, der Micky Maus verdrängte, darf Donald Duck spätestens seit „Modern Inventions“ (1937) gelten. www.deutschlandfunk.de/jessica-gien...
July 20, 2025 at 12:51 PM
Das Buch der Berliner Historikerin Jessica Gienow-Hecht „Vom Staat zur Marke“ erörtert u.a. die mit Nelson Rockefeller koordinierte Goodwill-Kampagne der Disney-Studios in Lateinamerika mit den Donald-Duck-Filmen „Saludos Amigos“ (1942) & „The Three Caballeros“ (1944). www.reclam.de/produktdetai...
July 20, 2025 at 12:51 PM
Aus Aachen gebürtig, stellte er sich 1981 als Siebzehnjähriger im Hamburger Donaldisten Nr. 32 als vierter Neffe neben Tick, Trick und Track vor, in der Rubrik „Donaldisten brüsten sich“.
July 12, 2025 at 11:54 PM
Im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach wurde am Samstag eine Sonderausstellung zum Werk von Ulrich Schröder eröffnet.
July 12, 2025 at 11:54 PM
Was Veronkelung ist, müssen wir unseren skandinavischen Wahlverwandten nicht erklären. Heute Abend steht die Verbrüderung an.
March 29, 2025 at 8:48 AM
Schrecklicher Verdacht: Dagobert Duck wird doch nicht nach Grönland ausgewichen sein?
March 29, 2025 at 8:48 AM
Vielleicht werden sie uns heute in Flensburg verraten, warum ein Pilz des Peches die Expansion der Duckschen Milchverarbeitungsindustrie nach Dänemark vereitelte.
March 29, 2025 at 8:48 AM
Es ist nichts faul im Staate Dänemark: Die dänischen Duckforscher sind ausgesprochen fleißig.
March 29, 2025 at 8:48 AM
Strenge Wissenschaft im Geiste Hans von Storchs beginnt mit der Quellenkritik. Was der verstorbene Shakespeare sagt, muss nicht wahr sein, auch wenn es in Entenhausen zitiert wird.
March 29, 2025 at 8:48 AM
Auch die Quellen erreichten uns über Dänemark. Das dänische Micky-Maus-Heft ist älter als das deutsche und heißt anders beziehungsweise Anders, nämlich nach Donald Duck. Was draufsteht, ist drin. Dänen lügen nicht!
March 29, 2025 at 8:48 AM
Auch die schwedischen Kollegen (nafsk.se/vikare) haben ihre Teilnahme angekündigt. Eigentlich handelt es sich um Tantenorganisationen, denn aus Skandinavien holte Hans von Storch, der Begründer der D.O.N.A.L.D., den Donaldismus nach Deutschland.
March 29, 2025 at 8:48 AM
Zum ersten Mal findet ein D.O.N.A.L.D.-Kongress in internationaler Kooperation statt: Unsere Schwesterorganisation aus Dänemark (ddfr.dk) ist Mitausrichter.
March 29, 2025 at 8:48 AM