Dominik Winter
dominikwinter.bsky.social
Dominik Winter
@dominikwinter.bsky.social
Theologischer Ethiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Moraltheologie der @kthf-erfurt.bsky.social
Reposted by Dominik Winter
Kanzler Merz zeichne ein Bild von einer weißen Gesellschaft als Norm, sagt die Stadtsoziologin Barwick-Gross. Die wahren Probleme in Städten seien andere.
Soziologin über Merz' Stadtbild-Äußerung: „Das ist eindeutig rassistisch“
Kanzler Merz zeichne ein Bild von einer weißen Gesellschaft als Norm, sagt die Stadtsoziologin Barwick-Gross. Die wahren Probleme in Städten seien andere.
taz.de
October 22, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Dominik Winter
Morgen das erste Mal vor Ort bei meinem neuen Arbeitgeber @kthf-erfurt.bsky.social Ich freue mich auf neue Menschen und neue Herausforderungen!
October 5, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Dominik Winter
Vor 4 Jahren erschien übrigens mein Buch, „Amerikas Gotteskrieger“. Was gab es damals Empörung wegen des Titels (und Inhalts) - die Warnung vor christlichem Nationalismus & Theokratie (noch dazu von einer jungen Frau!) wurde als hysterisch abgetan. Jetzt titelt der Spiegel genau das: „Gotteskrieger“
September 25, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Dominik Winter
CfP: Freie Forschungsbeiträge zur Sozialethik im JCSW 67

📌 Thema frei wählbar; dt. oder eng.; double-blind Peer Review ⠀
👥 Angesprochen sind Wissenschaftler*innen der Christlichen Sozialethik und verwandter Disziplinen. Einreichungen von Nachwuchswissenschaftler:innen ausdrücklich erwünscht. ⠀
📅…
CfP: Freie Forschungsbeiträge zur Sozialethik im JCSW 67
Für die Rubrik „Freie Forschungsbeiträge zur Sozialethik“ bittet die Redaktion des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (JCSW) um Einreichung von wissenschaftlichen Beiträgen. In dieser Rubrik erscheinen Beiträge zu einem frei gewählten Thema der Sozialethik. Eingereichte Beiträge (in dt. oder engl. Sprache) durchlaufen ein vollständig anonymisiertes double-blind Peer Review Verfahren. Die Einladung richtet sich an alle Wissenschaftler*innen der Christlichen Sozialethik und ihrer Bezugswissenschaften (v.
www.christliche-sozialethik.de
September 17, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Dominik Winter
Die #Union - wie schon länger befürchtet - verabschiedet sich langsam aber sicher aus dem Spektrum demokratischer Parteien. #SPD und der angeblich noch vorhandene vernünftige Teil der Union müssen dringend Handeln, wenn noch ein Rest an Glaubwürdigkeit übrig bleiben soll...

#Dobrindt
June 3, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Dominik Winter
Die Union auf dem Weg zur kriminellen Vereinigung. Der Rechtsstaat ist ein Papiertiger.
In Reaktion auf ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts stärkt Kanzler Friedrich Merz Innenminister Alexander Dobrindt den Rücken. Er ist überzeugt: »Wir wissen, dass wir nach wie vor Zurückweisungen vornehmen können.«
Migrationspolitik: Merz und Dobrindt setzen auf Zurückweisungen trotz Gerichtsurteil
In Reaktion auf ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts stärkt Kanzler Friedrich Merz Innenminister Alexander Dobrindt den Rücken. Er ist überzeugt: »Wir wissen, dass wir nach wie vor Zurückweisungen vornehmen können.«
www.spiegel.de
June 3, 2025 at 10:55 AM
Reposted by Dominik Winter
Wenn in Bayern eine Klimaaktivistin nicht Lehrerin werden darf, dann müssen jetzt alle AfD-Mitglieder fristlos aus dem Staatsdienst entlassen werden und dürfen keine Richter mehr sein und keine Staatsanwälte. Und natürlich muss in der Bundeswehr aufgeräumt werden.

Wird aber alles nicht passieren.
May 2, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Dominik Winter
Es macht nur noch fassungslos. Ich hab die Frage schon häufiger gestellt. Was ist das im ÖRR: Naivität, Selbstüberschätzung, Anbiederung, Überzeugung?
May 2, 2025 at 3:19 PM
Das ist die einzig legitime Haltung die der ÖRR (und generell jede sich als demokratisch verstehende Person u. Organisation) in Zukunft zur AfD haben darf. Alles andere ist demokratiegefährdend.
AfD jetzt auch offiziell „gesichert rechtsextremistisch“. Eine Entscheidung, die Folgen haben muss, insbesondere für den ÖRR. Eine „Gleichbehandlung“ von Rechtsextremisten verstößt gegen den Programmauftrag. Verfassungsfeinden darf keine Bühne gegeben werden. Nicht in Talks, nicht in der Tagesschau.
May 2, 2025 at 11:00 AM
Liebe Schwarmintelligenz, kennt ihr eine gute und vor allem datensichere Alternative zu Google Drive, Dropbox und Co? Muss nicht zwingend kostenfrei sein (was sich meistens eh mit datensicher ausschließt).
February 12, 2025 at 7:19 AM
Nächste Woche Mittwoch werde ich im Schilling in Dortmund Rede und Antwort zum Thema KI aus theologisch-ethischer Perspektive stehen. Bis zum 6.01. kann man sich noch kostenfrei anmelden. Ich freue mich auf einen interessanten Abend mit spannenden Diskussionen und Fragen!
(un)berechenBAR? – Kneipentheologie zum Thema Künstliche Intelligenz - Veranstaltungen - Katholische Hochschulgemeinde Dortmund
www.khg-dortmund.de
January 2, 2025 at 2:57 PM
Ich weiß, ich bin spät dran, aber: Ist Yuval Noah Harari die internationale Version von Richard David Precht? Grenzenlose Arroganz bei völliger thematischer Ahnungslosigkeit.
December 9, 2024 at 8:48 AM
Ich darf nächste Woche Dienstag (11.06.) eine Einführung in moralische und anthropologische Fragen rund um #KI aus theologisch-ethischer Perspektive bei der KEFB in Duisburg geben. Für alle, die sich dem Thema ohne Vorkenntnisse nähern wollen, gibt es noch die Möglichkeit sich dafür anzumelden!
KEFB im Bistum Essen: Vom Algorithmus beherrscht?
Ob ChatGPT, News-Feeds oder Werbeanzeigen auf YouTube und Social Media: Künstliche Intelligenzen (KI) und Algorithmen umgeben uns schon jetzt in unserem Alltag und beeinflussen auf verschiedene Weise ...
www.kefb.info
June 4, 2024 at 12:43 PM