Dominik Steiger
banner
dominiksteiger.bsky.social
Dominik Steiger
@dominiksteiger.bsky.social
Interested in politics and policy, science and health, the analogue going digital, and endemic delusion. Views my own.
Allenfalls, weil der ILI-Anteil bei Influenza höher ist und ILI-Proben mit höherer Wahrscheinlichkeit eingeschickt werden? Die Grippeweb-Plus-Figure zeigt ARE.
November 10, 2025 at 9:30 AM
Ich finde den Vergleich mit anderen Erregern hochinteressant, insbesondere Influenza. Ich kenne solche Daten sonst nur aus England.

Im Schweizer hausärztInnengestützen Sentinel (rechte Achse) gibt es eine extrem gute Korrelation mit Abwasserdaten, aber absolut mehr Influenza-Erregernachweise.
November 10, 2025 at 9:19 AM
Good paper about this here:
utppublishing.com/doi/pdf/10.3...
November 9, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Dominik Steiger
Singapore, data until week 44 2025.

Might be over the peak of the H3N2 wave now.

Covid at baseline levels.
November 9, 2025 at 11:43 AM
Singapore, data until week 44 2025.

Might be over the peak of the H3N2 wave now.

Covid at baseline levels.
November 9, 2025 at 11:43 AM
Still not clear to me how severe this is. Years with less-than-perfectly adapted flu vaccines are not unheard of...
November 9, 2025 at 10:21 AM
No idea. Populations also get older, perhaps not surprising to see severe waves with clear excess mortality signals becoming more frequent...
November 9, 2025 at 10:20 AM
--> Now would be an excellent time to get a flu shot.
November 9, 2025 at 8:01 AM
Cf. WHO SH recommendations regarding VE.

cdn.who.int/media/docs/d...
November 9, 2025 at 8:01 AM
Ich hege schon lange Zweifel an der Vergleichbarkeit der AMELAG-Daten wie auch der IfSG-Hospitaliserungsdaten über die Zeit, auch angesichts der Entwicklung der RKI-Sentinel-SARI-Hospitalisierungsinzidenzen, resultierend in Unterschätzungen der 3 letzten Wellen.

bsky.app/profile/domi...
Hier mit Grippeweb, RKI-Covid-SARI, AMELAG.

Es ergibt sich für mich ein schwer zu widerlegendes Bild bezüglich der Proportionen der beiden letzten Wellen.

(Und natürlich auch eine weitere klare Widerlegung der nicht haltbaren Shedding-Spekulationen bezüglich JN.1)
November 7, 2025 at 3:05 PM
Die kumulativen Inzidenzen seit Vorjahreszeitpunkt liegen zur Zeit tiefer denn je seit der Ankunft der Omikron-Varianten.

Die Entwicklung der Übersterblichkeit korreliert. Diese sinkt sukzessive seit 2022 und ist im Jahr 2025 zum ersten Mal nicht mehr von Covid dominiert.
November 7, 2025 at 8:30 AM
Die Welle entwickelt sich deutlich kleiner als 2024. Kumulative Inzidenzen 2025 liegen damit deutlich unter 2024.

Es drückt sich auch in den Spitaldaten aus. Die rechte Figur (Quelle: episcope November) zeigt die Daten des HUG. Virulenz offenbar weiterhin etwa gleichbleibend.
November 7, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Dominik Steiger
Abwärtstrend in den aggregierten Abwasserprävalenzen Schweiz jetzt deutlich sichtbar, korrelierend mit Indikatoren aus Deutschland und Österreich.

Spitze der Welle in den DACH-Ländern war in den ersten Oktoberwochen bei 7-Tage-Infektionsinzidenzen von ~1'500. (Österreich allenfalls etwas höher)
November 7, 2025 at 8:01 AM
Abwärtstrend in den aggregierten Abwasserprävalenzen Schweiz jetzt deutlich sichtbar, korrelierend mit Indikatoren aus Deutschland und Österreich.

Spitze der Welle in den DACH-Ländern war in den ersten Oktoberwochen bei 7-Tage-Infektionsinzidenzen von ~1'500. (Österreich allenfalls etwas höher)
November 7, 2025 at 8:01 AM
Then you get it for £75 - £99, if you get a "health professional's" consent and if you're >12. Rather like in CH, just a bit more expensive at PPP or median salary.
November 7, 2025 at 7:29 AM
The place where you must be practically dead to be eligible for the Covid vaccine.
November 7, 2025 at 6:39 AM
Ja gell.
November 6, 2025 at 4:12 PM
I conclude that I indeed succeeded in constructing "a fair expectation of mortality in the absence of respiratory disease and heat waves".

Which in turn lets me quite accurately show the dependence of weekly deaths on said events.

3/3

bsky.app/profile/domi...
November 6, 2025 at 10:46 AM
For 2025, the median weekly difference of observed weekly deaths 65+ against the constructed expectations during the 22 week period underlying the constructed trends is

4 deaths for the 2010-2021 trend;

13 deaths for the 2010-2018 trend;

-100 deaths against the too high FSO expectation.

2/3
November 6, 2025 at 10:46 AM
Influenza A und B in Zürich weiterhin bei Minimalwerten.

Beginn der jährlichen RSV-Epidemie scheint sich abzuzeichnen.
November 5, 2025 at 8:09 PM