Dominik Berrens
dominikberrens.bsky.social
Dominik Berrens
@dominikberrens.bsky.social
Classicist interested in 🐝🦥✉️
Hey, @degruyterbrill.bsky.social ist das bei euch jetzt wie bei Computer-Spielen? Muss ich extra zahlen, damit ich alle Umlaute bekomme? www.degruyterbrill.com/document/doi...
August 30, 2025 at 3:17 PM
Wundert mich nicht, dass es nach Johann Buddenbrook d.Ä. bergab ging😄
July 22, 2025 at 1:49 PM
Reposted by Dominik Berrens
Part 2 of our #SeqCode video series is here!
This time, we dive into #Latin and #name formation, presented by Dr. Dominik Berrens from Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

🍿 Enjoy share, and don't be shy - ask questions in the comments!

#Nomenclature #Taxonomy

www.youtube.com/watch?v=eldx...
A Primer in Latin for Prokaryotic Nomenclature
YouTube video by SeqCode
www.youtube.com
May 25, 2025 at 5:31 PM
Reposted by Dominik Berrens
Den gestrigen #Weltbienentag habe ich zum Anlass genommen, mal wieder in die Tasten zu hauen. Herausgekommen ist eine Ausflugsempfehlung, vielleicht ja für das Himmelfahrtswochenende?

Lest gern hier rein ⤵️

bienen.hypotheses.org/1405

@dehypotheses.bsky.social

#Imkerei #Biene #Wiesbaden #Hessen
Eine Rezension zu “Honiggelb – Die Biene in der Kunst. Von der Renaissance bis in die Gegenwart” im Museum Wiesbaden
Im Wiesbaden Museum findet vom 07. März bis 22. Juni 2025 eine Sonderausstellung statt, welche die verschiedenen Rollen der Biene in der Kunst ausleuchten und vermitteln will. Die zu diesen Anlässen ü...
bienen.hypotheses.org
May 21, 2025 at 5:28 PM
Plane gerade den Didaktik-Vortrag (D-Day) "Das nächste Fremde - Ein bescheuertes Konzept" 😜
November 29, 2024 at 7:52 AM
Gestern wurde mir einer der Forschungspreise der Stiftung Südtiroler Sparkasse verliehen. Ich fühle mich sehr geehrt. Vielen Dank an die Stiftung und alle, die mich unterstützt haben.
www.uibk.ac.at/de/newsroom/...
January 25, 2024 at 12:27 PM