Dieter Peterlin
banner
dieterpeterlin.bsky.social
Dieter Peterlin
@dieterpeterlin.bsky.social
Landesmeteorologe - meteorologo. Südtirol, Italy 🇪🇺 Die Infos hier sind die meinen.
Ein langjähriger Twitterer hat ein neues Zuhause gefunden, hallo #Bluesky
Heute und morgen hält das sonnige und vielfach ungetrübte Herbstwetter noch an. Am Samstag lässt das Hoch endgültig nach und macht den Weg frei für eine feuchte Südströmung, es folgen mehrere Tage mit Hochnebel, Wolken und zeitweise auch Regen.
November 13, 2025 at 9:33 AM
Letzte Nacht #Polarlichter über Südtirol. Leicht rötlich selbst mit freiem Auge sichtbar, besonders gut aber auf den Webcambildern mit Langzeitbelichtung. Hauptaktivität zwischen 3:00 und 5:00 Uhr. Nächste Chance möglicherweise bereits in der kommenden Nacht.
November 12, 2025 at 6:17 AM
Nach längerer Zeit gibt's mal wieder ein paar Wolken, von Nordtirol her schwappen einige über den Alpenhauptkamm, im Süden bleibt es dagegen sehr sonnig. Nächste Woche wieder viele sonnige und ruhige Herbsttage hintereinander, auch die Temperaturen ändern sich kaum.
November 9, 2025 at 10:59 AM
Das traumhaft sonnige Herbstwetter geht weiter, auch über das Wochenende bleibt es wolkenlos. Die nächsten Wolken tauchen am Dienstag auf, aber auch da ist nicht wirklich eine größere Wetteränderung in Sicht.
November 7, 2025 at 10:27 AM
Ungewöhnlich warm für Anfang November heute auf den Bergen. Selbst auf Südtirols höchster Wetterstation am Wilden Freiger in 3400 m Plusgrade von +3°, in den nächsten Tagen kühlt es langsam wieder ab. In den Tälern weiterhin großer Tagesgang, also kalt am Morgen, mild am Nachmittag.
November 5, 2025 at 12:24 PM
Die Bilanz der gestrigen Kaltfront:
❄️ In 2000 m Höhe 10-30 cm Schnee
🌧️ Der meiste Regen in Pens im Sarntal 58 mm
🍂 Stärke Windböen in Salurn 89 km/h
Ab heute sonniges Herbstwetter 📷 Kolfuschg
November 3, 2025 at 6:07 AM
Heute regnet es sich zunehmend ein, am stärksten am Abend mit Durchzug einer Kaltfront. Dahinter beruhigt sich das Wetter rasch, ab morgen stellt sich eine längere Hochdruckphase ein mit viel Sonnenschein.
November 2, 2025 at 8:50 AM
Heute oft trüb mit wenig Sonne aber auch nur wenig Regen. Morgen folgt eine Kaltfront, im Tagesverlauf zunehmend regnerisch, am Abend sinkt Schneefallgrenze kurzzeitig bis auf Reschen/Brenner. Nächste Woche sonniges Herbstwetter mit kühlen Nächten und milden Nachmittagen bis 16°.
November 1, 2025 at 9:32 AM
Das Wetter am Allerheiligen Wochenende: Heute und morgen jeweils überwiegend bewölkt mit Hochnebel, die besten Chance auf noch etwas Sonne im Vinschgau. Am Sonntag folgt im Tagesverlauf landesweiter Regen. Nächte Woche Rückkehr des "goldenden Herbstes" mit viel Sonnenschein. 🌞🍂
October 31, 2025 at 7:25 AM
Im Großteil des Landes heute noch ein paar Stunden Sonne. Über dem Unterland liegt dagegen schon Hochnebel, der sich im Laufe des Tages weiter nach Norden ausbreitet. Kommende Nacht und morgen Früh gebietsweise Regen, danach Wetterbesserung und Sonnenschein vom Vinschgau her.
October 29, 2025 at 7:23 AM
Bis zu 30 cm am Alpenhauptkamm, am meisten dabei im Nordwesten Südtirols von Schöneben bis zum Timmelsjoch. Erster Wintereinbruch auch in einigen höheren Ortschaften wie Schlinig, Pfelders und Rein in Taufers 📷. Das alles ist Schnee von gestern, heute kehrt die Sonne zurück.
October 28, 2025 at 6:18 AM
Hurra, es schneit ❄️Heute der erste nennenswerte Wintereinbruch auf den Bergen des Hauptkamms mit 20-30 cm Schnee. Aber auch in den höheren Ortschaften wird's winterlich, der Reschen 📷 ist schon angezuckert und am Vormittag beginnt es auch am Brenner zu schneien. Im Süden bleibt es trocken.
October 27, 2025 at 6:23 AM
Heute Sonne und Wolken, morgen Nachmittag bzw. Abend folgt der erste Wintereinbruch am Alpenhauptkamm mit Schneefall bis etwa 1300 m herab.
October 26, 2025 at 7:40 AM
Jetzt am Wochenende eine Sonne-Wolken Mischung mit einzelnen Regenschauern, meist freundlicher im Süden als im Norden. Am Montag folgt eine kräftigere Niederschlagsfront für den Norden Südtirols, erster Schneefall am Reschen und Brenner. Kleiner Hinweis für Autofahrer mit noch Sommerreifen.
October 25, 2025 at 8:51 AM
Der flächendeckende Regen aus Südwesten zieht jetzt ab und macht der besagten Kaltfront aus Nordwesten den Weg frei. Kurzer kräftiger Regen, sinkende Schneefallgrenze, auffrischender Wind und Beginn einer kühleren Wetterphase.
October 23, 2025 at 3:57 PM
Mittlerweile regnet es verbreitet, Schnee fällt aktuell noch im im Hochgebirge wie auf dem Stilfser Joch. Am Abend zieht eine Kaltfront durch, drückt die Schneefallgrenze auf 1500-2000 m, gleichzeitig frischt starker Nordwind auf, der die Niederschläge schließlich beendet.
October 23, 2025 at 12:48 PM
Heute viele Wolken, wenig Sonne aber auch meistens trocken. Morgen erreicht uns eine Kaltfront und diese bringt Schwung ins Wettergeschehen. Zunehmend regnerisch, mit Durchzug der Front in den Abendstunden sinkende Schneefallgrenze auf 1400/2000 m und stark auffrischender Nordwind.
October 22, 2025 at 1:35 PM
Obwohl es derzeit im Raum Bozen und Brixen leicht regnet, zeigt das Radar keine Niederschläge. Der Grund dafür ist, dass das Nieseln aus tiefliegenden Wolkenschichten bzw. aus dem Nebel kommt, das zu niedrig für das Radar ist, der sich ja auf dem Gantkofel in 1870 m befindet.
October 21, 2025 at 6:35 AM
Das wird eine recht wechselhafte Wetterwoche. Zwei Mal gibt es etwas Regen und zwar heute Abend und am Donnerstag, dazwischen viele Wolken und nur zeitweisen Sonnenschein. Wetterbesserung Richtung Wochenende möglich.
October 20, 2025 at 6:35 AM
Nach dem strahlend sonnigen Samstag füllen sich die Täler jetzt über Nacht mit Hochnebel, der in den nächsten Tagen hartnäckig bleibt. Die lange Serie von „goldenen Oktobertagen“ legt nun eine Pause ein.
October 18, 2025 at 6:59 PM
Morgen gibt der "Goldene Oktober" noch eine Zugabe, noch einmal wird es in ganz Südtirol strahlend sonnig und bis zu 19 Grad mild, bevor sich das Wetter umstellt. Am Sonntag ziehen erste Wolken auf und ab Montagabend kann es auch unergiebig regnen.
October 17, 2025 at 2:30 PM
Heute ist der Tag mit dem meisten Hochnebel, trüb im Tal und traumhafter Ausblick vom Becherhaus (3195 m). Von Norden her lockert der Hochnebel im Laufe des Vormittags auf und immer öfters setzt sich die Sonne durch. Morgen und übermorgen wieder weniger Hochnebel und mehr Sonne.
October 16, 2025 at 6:54 AM
Guten Morgen. Ab heute schwächelt das Goldene Oktoberhoch "Sieglinde" etwas, deshalb muss man nun in den Morgenstunden gebietsweise mit Hochnebel rechnen. Dafür gibt es aber diese schönen herbstlichen Webcambilder.
October 14, 2025 at 5:45 AM
Das Hochdruckgebiet „Sieglinde“ sorgt auch weiterhin für goldenes Oktoberwetter. Viel Sonnenschein im ganzen Land, kühle Nächte und warme Nachmittage bis 22 Grad. Ab Dienstag beginnt das Hoch zu schwächeln, die Luft wird etwas feuchter/kühler und damit Hochnebel wahrscheinlicher.
October 12, 2025 at 9:03 AM
Der "Goldene Oktober" startet nun so richtig durch und das pünktlich Richtung Wochenende. Heute noch ein paar Wolken, ab morgen stabiles Hochdruckwetter mit viel Sonne und nur wenigen Schleierwolken. Auf den Bergen wird es deutlich milder mit einer Nullgradgrenze auf 3700 m. Nächste Woche Abkühlung.
October 9, 2025 at 7:10 AM