DIE FURCHE
banner
diefurche.bsky.social
DIE FURCHE
@diefurche.bsky.social
Die österreichische Wochenzeitung. Seit 1945. Mit Navigator.
furche.at
furche.at/abo
furche.at/newsletter
Friedrich Funder hat DIE FURCHE gegründet, um den Boden aufzubrechen, der von Krieg und einem verheerenden „geistigen System“ zerstampft worden war. Heutige Träume von „Systemwechsel“ erfordern umso mehr Widerspruch und kritische Fragen. DIE FURCHE stellt sie. Seit 80 Jahren.
Warum DIE FURCHE?
DIE FURCHE wurde 1945 als kulturpolitische Wochenschrift gegründet. Zum 80-Jahr-Jubiläum stellt sie existentielle Fragen unserer Zeit.
www.furche.at
November 26, 2025 at 9:54 AM
Vor 125 Jahren, am 19.11.1900, wurde Anne Seghers geboren. Lange galt der Roman „Das siebte Kreuz“ als Pflichtlektüre in den Schulen der DDR. Die Autorin erzählt darin die Flucht von sieben Häftlingen aus einem NS-Konzentrationslager.

www.furche.at/feuilleton/l...
„Das siebte Kreuz“: Solidarität in Zeiten der Diktatur
Lange galt der Roman „Das siebte Kreuz“ als Pflichtlektüre in den Schulen der DDR. Die Schriftstellerin Anna Seghers erzählt darin die von Glück und Unglück begleitete Flucht von sieben Häftlingen aus...
www.furche.at
November 19, 2025 at 6:14 PM
DIE FURCHE wird 80! Am 1.12.1945 von Friedrich Funder in Wien gegründet, entstand die FURCHE als Beitrag zum geistigen Wiederaufbau nach dem Krieg – als kulturpolitische Wochenschrift. Probiert uns aus! Jetzt DIE FURCHE kostenlos testen oder Jubiläumsabo abschließen: furche.at/abo
November 14, 2025 at 12:34 PM
Österreichischer Buchpreis geht an Dimitre Dinev
November 10, 2025 at 7:52 PM
Die Tradition der Literaturtage in St. Veit geht bis 1950 zurück. 2024 kehrten sie nach einer Auszeit neu zurück. 2025 widmen sich die St. Veiter neuen Literaturtage dem „Erzählten Erinnern“. Heute Abend: Monika Helfer: Lesung und Gespräch mit Brigitte Schwens-Harrant. Musik: Jovica Ivanović
November 8, 2025 at 5:05 PM
Nach dem Ende der Begutachtungsfrist dominieren in den über 600 Stellungnahmen zum Ministerialentwurf betreffend Kopftuchverbot verfassungsrechtliche Bedenken. Nicht nur deshalb ist der Regierung zu raten, die aktuelle Fassung ad acta zu legen. Ein Gastkommentar von Richard Potz.
Ist das neue Kopftuchverbot bereits gescheitert?
In den über 600 Stellungnahmen zum Ministerialentwurf dominieren verfassungsrechtliche Bedenken. Die Regierung sollte die aktuelle Fassung ad acta zu legen.
www.furche.at
October 29, 2025 at 9:12 AM
Reposted by DIE FURCHE
Heinz #Nußbaumer ist am Wochenende 82-jährig im Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen. Mit ihm verliert Österreich einen Giganten der Publizistik. Nach vielen Jahren als Leiter der Außenpolitik des Kurier leitete Nußbaumer von 1990 bis 1999 die Presseabteilung 1/
October 27, 2025 at 12:56 PM
Dass Budapest als Ort für Friedensgespräche Wien oder Genf vorgezogen wurde ist nur einer der Gründe, warum Österreich die internationale Akzeptanz seiner Neutralität zum 70-Jahr-Jubiläum neu bewerten muss, schreibt Wolfgang Machreich in seinem Kommentar:
70 Jahre österreichische Neutralität: Zwischen den Stühlen nach dem Vorbild der Schweiz
Der geplante Budapest-Friedensgipfel zeigt: Österreich muss die internationale Akzeptanz seiner Neutralität neu bewerten.
www.furche.at
October 24, 2025 at 11:18 AM
Josef Grünwidl wurde nun von Papst Leo XIV. zum offiziellen Nachfolger Kardinal Schönborns ernannt. Mehr dazu lest ihr #kostenlos hier:
Josef Grünwidl: Ein Wiener Erzbischof nach Leos Geschmack
Die Wahl von Josef Grünwidl als Nachfolger Christoph Schönborns ist durchaus logisch. Und: Der neue Erzbischof von Wien hat Ähnlichkeiten mit dem neuen Papst.
www.furche.at
October 17, 2025 at 10:40 AM
Seit 2000 leitet die US-amerikanische Philosophin Susan Neiman das Einstein-Forum in Potsdam. Im FURCHE-Interview spricht sie über Donald Trumps jüngsten Friedensplan für Gaza, den „kalten Bürgerkrieg“ in den USA, die vielfältige Ignoranz von „Wokeness“ und die Instrumentalisierung des Holocaust.
Philosophin Susan Neiman über die USA unter Trump: „Natürlich ist das Faschismus“
Susan Neiman, Leiterin des Einstein-Forums in Potsdam, über Donald Trumps USA, die Ignoranz von „Wokeness“ und die Instrumentalisierung des Holocaust.
www.furche.at
October 15, 2025 at 8:13 AM
Österreichs Wirtschaft wächst nur marginal, insbesondere die Industrie steht weiter unter Druck. Sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene ist Entschlossenheit gefragt – bis hin zu Zöllen. Ein Gastkommentar von Wilfried Stadler.
Was führt Österreichs Wirtschaft aus der Krise?
Österreichs Wirtschaft wächst nur marginal, besonders die Industrie steht unter Druck. Sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene ist Entschlossenheit gefragt.
www.furche.at
October 10, 2025 at 9:51 AM
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 nimmt die antijüdische Stimmung in Österreich stetig zu. Dabei wird deutlich, wie sehr sich die Meinung gegen Israel gewendet hat – und wie leicht die Grenzen zwischen (legitimer) Kritik an Israels Kriegsführung und Antisemitismus verschwimmen.
Woher kommt der Hass?| furche.at
www.furche.at
October 6, 2025 at 9:27 AM
Peking inszeniert sich als Anführer einer globalen Front gegen den Westen – und gleichzeitig als Hort weltweiter Stabilität. Ein Widerspruch, der aber von Donald Trumps Wirbelpolitik aufgelöst wird.
Chinas Stechschritt- und Blumenstrategie
Peking ist gleichzeitig Front gegen den Westen und Hort weltweiter Stabilität - wie geht das zusammen?
www.furche.at
October 6, 2025 at 8:39 AM
Während in den USA „pseudo-religiöse Politshows“ und Gotteskrieger wie Pete Hegseth verstören, instrumentalisiert Herbert Kickl den Apostel Paulus für seine Agenda. Warum die Kirchen kontern müssen.
Dunkle Heilsbringer: Wie Religion politisch missbraucht wird
Gotteskrieger Hegseth in den USA, Kickls Paulus-Rede in Österreich: Warum die Kirchen kontern müssen
www.furche.at
October 1, 2025 at 12:19 PM
Der Präsident erklärt den Kriegszustand und lässt "über hundert Kongressmitglieder durch Minuten-Männer verhaften", Freiwillige, die nun helfen, das Terrorregime zu verwirklichen.

Sinclair Lewis schrieb seinen Roman 1935.
www.furche.at/kritik/liter...
Das ist doch immer möglich: Sinclair Lewis' Roman "It can't happen here"
Seit einem Jahr ist Donald Trump im Amt. Nicht nur die Vorgänge in den USA beunruhigen. Hellsichtig ist oft die Literatur.
www.furche.at
October 1, 2025 at 6:13 AM
Am 15. September ist der internationale Tag der Demokratie. Er erinnert daran, dass Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Beteiligung keine Selbstverständlichkeiten sind. Doch Demokratien sind weltweit unter Druck. Wie können sie geschützt werden? Unser FURCHE-Dossier sucht Antworten:
Demokratie| furche.at
www.furche.at
September 15, 2025 at 8:54 AM
Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen versuchten Staatsstreichs zu 27 Jahren Haft verurteilt. Respektiert das Parlament das Urteil? Kostenlos lesbar auf furche.at:
Bolsonaro-Urteil in Brasilien: Eine historische Entscheidung
Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen versuchten Staatsstreichs zu 27 Jahren Haft verurteilt. Respektiert das Parlament das Urteil?
www.furche.at
September 12, 2025 at 7:29 AM
Wie gehen insbesondere Spitäler und Pflegeheime in kirchlicher Trägerschaft mit konkreten Sterbewünschen um?
DIE FURCHE hat mit Maria Katharina Moser (Diakonie) und Christian Lagger (Elisabethinen) über Autonomie, Übertherapie, Suizidprävention und Begleitung bis zuletzt gesprochen.
Tod von Niki Glattauer: Wie stehen christliche Einrichtungen zum assistierten Suizid?
Eine Debatte über Selbstbestimmung, Übertherapie, Suizidprävention und Begleitung am Lebensende
www.furche.at
September 10, 2025 at 12:41 PM
Reposted by DIE FURCHE
Schließlich werden in dessen Liste von "Hostienwundern" antijüdische Narrative und Verschwörungserzählungen weiter tradiert, worauf @ofri-ofriedrich.bsky.social mehrfach in @diefurche.bsky.social hingewiesen hat - ebenso im heutigen Mittagsjournal von Ö1.
sound.orf.at/collection/2... 2/
Heiligsprechung von "Cyberapostel" Acutis
sound.orf.at
September 6, 2025 at 2:20 PM
Wie ist das Gespräch mit Niki Glattauer über seinen geplanten Suizid medienethisch einzuordnen? Claudia Paganini schreibt vom schmalen Grat "zwischen dem Respekt vor der Selbstbestimmung und dem Schutz Kranker und Sterbender vor einer Zweckrationalisierung des Sterbeprozesses":
Berichterstattung über assistierten Suizid: Die Gefahr der schiefen Ebene
Wie ist der mediale Umgang mit dem geplanten assistierten Suizid von Niki Glattauer medienethisch einzuordnen?
www.furche.at
September 5, 2025 at 9:13 AM
ad Kampagne der #FPÖ auf #NGOs: Die Politologin Sieglinde Rosenberger hat schon am 18. August in der FURCHE auf die europaweiten Attacken der Autoritären auf die Zivilgesellschaft aufmerksam gemacht.

www.furche.at/politik/wie-...
Wie Europas Autoritäre die Zivilgesellschaft attackieren
NGOs und Vereine sind Lernorte der Demokratie. Umso mehr müssen die aktuellen Attacken der FPÖ und anderer „Patrioten für Europa“ alarmieren.
www.furche.at
August 28, 2025 at 8:33 PM
Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, über die bevorstehenden Schicksalswahlen ihres Landes, Russlands hybriden Krieg, die Hartnäckigkeit von Korruption – und ihre Lebensaufgabe:
Maia Sandu: „Unser Kampf geht weiter“
Moldaus Präsidentin über die bevorstehenden Schicksalswahlen, Russlands hybriden Krieg und die Hartnäckigkeit von Korruption
www.furche.at
August 27, 2025 at 8:05 AM
Aufgeschreckt durch den Alaska-Gipfel, haben Europas Spitzen in Washington Geschlossenheit gezeigt. Das bleibt die wichtigste Sicherheitsgarantie des Kontinents. Auch beim Thema Migration, schreibt @dorishelmberger.bsky.social im FURCHE-Leitartikel:
Europadämmerung
Europas Spitzen zeigten beim Ukraine-Gipfel in Washington Geschlossenheit. Die braucht es auch beim Thema Migration.
www.furche.at
August 20, 2025 at 1:43 PM
Vor drei Jahren wurde der deutsche YouTuber Rainer Winkler – alias „Drachenlord“ – verurteilt, weil er sich mit Gewalt gegen einen Mob vor seinem Haus gewehrt hatte. In der Folge verlor er seine gesamte Existenz. Am Samstag versammelten sich erneut rund 4000 Menschen vor seinem ehemaligen Wohnort.
„Drachenlord“ Rainer Winkler: Der Mob, der Staat und ein zerstörtes Leben
Vor drei Jahren wurde der deutsche YouTuber und Streaming-Produzent Rainer Winkler – alias „Drachenlord“ – verurteilt, weil er sich mit Gewalt gegen einen Mob vor seinem Haus gewehrt hatte. In der Fol...
www.furche.at
August 11, 2025 at 9:28 AM