Daniel Händel
banner
dhaendel.bsky.social
Daniel Händel
@dhaendel.bsky.social
Hier rein privat, im Beruf Kustos & Linguist.
Reposted by Daniel Händel
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, unternahm eine Gruppe chinesischer Studierender, die derzeit im Rahmen eines einjährigen Auslandsaufenthalts am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben sind, einen spannenden Ausflug ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=15948
July 7, 2025 at 6:22 AM
Reposted by Daniel Händel
Aufgrund der zum Teil unbefriedigend erscheinenden Kenntnis- und Wissensstände von Studierenden im B.A.-Studienfach Germanistik in Veranstaltungen im Vertiefungs- und Schwerpunktbereich des Studiums hat das Executive Board des ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=15716
April 1, 2025 at 4:00 AM
Der Campus erwacht. Nächste Woche Starthilfe Germanistik für unsere Erstis.
March 24, 2025 at 5:18 PM
Reposted by Daniel Händel
Von Freitagmittag, 11. April 2025, bis einschließlich Montag, 21. April 2025, ist Herr Dr. Händel nicht am Institut und nicht erreichbar. Sprechstunden finden im genannten Zeitraum nicht statt, Onlineverfahren (BAFöG, UBB) ruhen. ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=15719
March 21, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Daniel Händel
Mein Buch ist jetzt verfügbar! Inhaltsverzeichnis und Danksagung kann man auch ohne Lizenz lesen 😅
www.utb.de/doi/book/10.... .
Germanistik studieren | StudyGuide
utb. Bücher für Studium und Lehre. Seit über 50 Jahren veröffentlichen wissenschaftliche Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter der Marke utb Lehrbücher aus den Geistes-, Sozial, Na...
www.utb.de
March 17, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Daniel Händel
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter*in am Fritz-Hüser-Institut. TVöD 13, 100%, unbefristet. Schwerpunkte: Forschung und Wissenschaftskommunikation. Ich freue mich auf Bewerbungen von Literaturwissenschaftler:innen bis zum 03.03.2025. Fragen gerne telefonisch oder per Mail.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) | dortmund.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
https://www.dortmund.de/rathaus-und-verwaltung/karriere/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-im-überblick/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d.html
February 20, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Daniel Händel
Das Germanistische Institut sucht: Studienrätin/Studienrat (m/w/d) im Hochschuldienst auf Probe für das Teilfach ‚Literaturdidaktik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft‘ (A13) ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=15509
December 20, 2024 at 2:30 PM
Reposted by Daniel Händel
Das Germanistische Institut sucht: Akademische Rätin/Akademischer Rat (m/w/d) auf Probe für das Teilfach ‚Germanistische Linguistik‘, mit Schwerpunkt Synchronie (A13) ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=15510
December 20, 2024 at 2:29 PM
Reposted by Daniel Händel
Nur wenn sich viele Studierende beteiligen, zeichnet das Ergebnis der Befragung ein realistisches Bild – das Institut setzt auf Deine Beteiligung! Als Germanistik-Student:in im 3. oder höheren B.A.-Fachsemester hast Du per E-Mail bereits ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=15317
October 29, 2024 at 7:26 AM
Reposted by Daniel Händel
Das Germanistische Institut lädt seine Studierenden zur  "Informationsveranstaltung: Schwerpunkt- und Abschlussphase Bachelor/Übergang Master" am 01. Juli 2024 um 16.15 Uhr in HZO 80 ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die sich explizit ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=14935
June 24, 2024 at 1:12 PM
Reposted by Daniel Händel
Im Open Access ist bei De Gruyter 2024 erschienen:Zelle, Carsten (2024): Geschichte der Komparatistik in Programmtexten. Grundbegriffe und Konzeptionen im 20. Jahrhundert – von Posnett bis Bernheimer. Berlin/Noston. (=spectrum ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=14837
May 27, 2024 at 12:35 PM
Reposted by Daniel Händel
Am 14. Juni 2024 ist die Autorin Mithu Sanyal im literaturwissenschaftlichen Proseminar „transracial?! Mithu Sanyals Identitti“ am Germanistischen Institut zu Gast. Die Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin wird Passagen aus ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=14790
May 7, 2024 at 6:59 AM
Reposted by Daniel Händel
Germanistik goes Praxis: Immer mittwochs von 16-18 Uhr (GA 03/149) findet das Kolloquium „Studierende treffen Alumni: Vom Germanistikstudium in den Beruf“ statt (Anmeldung per eMail an: barbara.wessel@rub.de). Jede Woche geben ... ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=14755
April 23, 2024 at 9:36 AM
Reposted by Daniel Händel
Wir haben einen WhatsApp-Kanal eingerichtet (Germanistik_RUB), um Ihnen kurzfristige Informationen zum Studium bzw. zum Institut schnell und unkompliziert zukommen zu lassen. Alle entscheidenden Informationen finden Sie nach wie vor auf ... ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=14760
April 24, 2024 at 7:58 AM
Reposted by Daniel Händel
Den aktuellen Infobrief 04/2024 finden Sie in unserem Download-Bereich. ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=14765
April 29, 2024 at 5:00 AM
Reposted by Daniel Händel
Am Mittwoch, 08.05.2024, hält Linnéa Weitkamp von der FU Berlin in GB 4/131, um 10 c.t., einen Vortrag zum Thema „Wie unflektierbar sind die unflektierbaren Adjektive wirklich?“. Alle Interessierten sind ... ... https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/?p=14778
April 30, 2024 at 10:16 AM
Jedes Schild hat seine Geschichte. Bei manchen weiß man allerdings nicht so genau, ob man die Geschichte wirklich erfahren will ...
November 2, 2023 at 4:34 PM