In-Mind: Psychologie für alle!
banner
de.in-mind.org
In-Mind: Psychologie für alle!
@de.in-mind.org
#Psychologie von Wissenschaftler*innen für euch! Ehrenamtlich, werbefrei, OpenAccess: de.in-mind.org

hier durch: @janaberkessel.bsky.social, @ja.ncrusi.us, @rinaguran.bsky.social, @mariame.bsky.social, Theresa Entringer
💑Schicksal oder Wachstum? @tgonzalezaviles.bsky.social berichtet von einer aktuellen Studie, die zeigt, dass unsere Sicht auf Paarbeziehungen beeinflussen kann, wie glücklich wir langfristig miteinander sind.
de.in-mind.org/blog/...
November 20, 2025 at 9:33 AM
Berührst du dich gerade im Gesicht?

Viele von uns machen das unterbewusst mehrmals am Tag. Warum eigentlich?

de.in-mind.org/artic...
November 16, 2025 at 8:03 AM
In psychologischen Studien wird man um allerhand gebeten, Fragebögen ausfüllen, Aufgaben lösen... aber Lügen? Kann das gut gehen?

de.in-mind.org/blog/...
November 15, 2025 at 6:57 PM
Welche Informationen brauchen wir, um andere zu verstehen? Und was haben Lichtpunkte damit zu tun?

Julia Bachmann, Jörg Munzert und Britta Krüger bringen Licht ins Dunkle:

de.in-mind.org/artic...
November 14, 2025 at 5:17 PM
Wir tun es jeden Tag und schenken dem Vorgang meist doch wenig Beachtung: Atmen! 😮‍💨

Wenn ihr mehr über Atemregulation und dessen Auswirkungen wissen möchtet, dann hier entlang:

de.in-mind.org/artic...
November 13, 2025 at 6:04 PM
Schule digital, bringt das was?

Monique Rumi zeigt auf, was der aktuelle Forschungsstand in Sachen Tablet im Klassenzimmer ist.

de.in-mind.org/blog/...
November 11, 2025 at 2:00 PM
Wisst ihr eigentlich, dass emotionale Arbeit auch Arbeit ist? Emotionale Arbeit kommt nicht nur in Serviceberufen und bei der Kinderpflege vor, sondern auch in Partnerschaften & beim Sex!
Tanja Oschatz und Dr. Verena Klein klären auf

de.in-mind.org/blog/...
November 5, 2025 at 10:33 AM
Nicht Traurigkeit. Nicht Wut.
Der wahre Auslöser fürs Snacken heißt anders.
Die Wissenschaft bestätigt, was Netflix schon vermuten ließ. 🍿

Mehr dazu in unserem Beitrag über Emotionen und Snackverhalten 👉
de.in-mind.org/blog/...
October 28, 2025 at 2:24 PM
Viele von uns wünschen sich, weniger zu wiegen. Kalorientracker sollen helfen - aber können diese Symptome von Essstörungen bei Nutzer:innen hervorrufen? Nicht unbedingt! Aber...
October 1, 2025 at 5:44 PM
Zur Feier des #worldemojiday wollen wir ein Spiel mit Euch spielen: Ihr beschreibt etwas aus der #Psychologie (einen Begriff, einen Effekt, eine bekannte Studie) nur mit Emojis. Wir und unsere Follower*innen raten, was Ihr meint!
July 17, 2025 at 7:35 AM
🏅Emotionen meistern: Wie Emotionsregulation deine sportliche Leistung steigern kann, erläutert von Mira Fauth-Bühler in ihrem aktuellen Beitrag.⬇️
1/4
July 1, 2025 at 9:40 AM
Michèle Birtel (vom InMind Team!) berichtet heute, wie wichtig es ist, politische Spaltung in der Bevölkerung effektiv zu reduzieren, am Beispiel einer Intervention in Großbritannien post-Brexit, bei der sich die Schwierigkeit dieses Unterfangens zeigt.

de.in-mind.org/blog/...
June 22, 2025 at 1:43 PM
Wer die Klimakrise ernst nimmt hat manchmal unter negativen Emotionen zu leiden - Sorgen und Ängste um die Zukunft unseres Planeten.
Peter Zeier zeigt, wie umweltbewusstes Verhalten die negativen emotionalen Konsequenzen der Klimakrise reduziert

de.in-mind.org/blog/...
June 20, 2025 at 2:32 PM
Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Mit „Manifestieren“ sollen Wünsche durch positive Sätze Realität werden. Ein Wunsch ans Universum – und er erfüllt sich von selbst? Klingt simpel und genial. Aber funktioniert das wirklich? Mehr dazu hier ⬇️
May 9, 2025 at 6:39 PM
Was macht wirklich glücklich – ein kurzer Dopaminkick oder tiefe Zufriedenheit? Serotonin, Dopamin, Oxytocin und Endorphine wirken zusammen, aber auch gegeneinander, wenn es um Belohnung, Motivation und Bindung geht. Mehr über dieses fein abgestimmte Zusammenspiel hier ⬇️
May 6, 2025 at 1:47 PM
Macht Hunger leistungsfähiger oder führt er zu schlechteren Leistungen in Tests?

Das hängt davon ab, was man selbst glaubt, erklärt uns Christoph Bamberg.

de.in-mind.org/blog/...
April 12, 2025 at 4:51 PM
Schon mal von einem Growth und einem Fixed Mindset gehört? Simone Dohle, Thomas Graczyk, Sophia Wingen und Tobias Wingen berichten, wie verschiedene Mindsets beeinflussen, ob man seine Kollegen auf der Arbeit coachen will.

de.in-mind.org/blog/...
April 11, 2025 at 6:10 PM
Ist das Kunst oder KI? Wie die Urheberschaft eines Kunstwerkes unsere Wahrnehmung dieses beeinflusst, erklären uns heute Tanja Messingschlager und Silvana Weber.

de.in-mind.org/blog/...
April 5, 2025 at 3:11 PM
Bei der Arbeit fällt der Strom aus - was nun? Fragt ihr euch auch manchmal, wieso in derselben Situation bei der Arbeit andere ganz anders mit einem Ereignis umgehen, als man selbst?
Gudrun Reindl klärt auf:

de.in-mind.org/artic...
April 3, 2025 at 7:37 AM
Ein Lebenslauf listet nur auf, was eine Person gemacht hat, aber nicht, wer diese Person wirklich ist. Stimmt das so? Tobias Härtel zeigt, dass Lebensläufe auch (begrenzt) Informationen zur Persönlichkeit der Bewerber:innen enthalten!

de.in-mind.org/blog/...
April 2, 2025 at 8:30 AM
Fehler verbinden wir oft mit einem Mangel unserer Leistung. Allerdings stellen Fehler hervorragende Lernmöglichkeiten dar. Je nach dem, was für ein Lernklima im Klassenkontext vom Lehrpersonal hergestellt wird, gehen Schüler aber mehr oder weniger konstruktiv mit Fehlern um. 1/2
April 1, 2025 at 10:24 AM
Einsam sind wir alle manchmal, aber was unterscheidet vorübergehende Einsamkeit von chronischer? Prof. Michele Birtel fasst für euch zusammen und erklärt worauf es ankommt, wenn man den Teufelskreis chronischer Einsamkeit durchbrechen will.

de.in-mind.org/blog/...
March 31, 2025 at 8:43 AM
#Hirnforschung: Wie lernen Jugendliche und Erwachsene, welche Vorlieben andere Menschen haben?

Studien dazu, was im Gehirn passiert, sind kompliziert. Sie sind daher schwer verständlich, wenn man nicht vom Fach kommt.
March 29, 2025 at 8:53 AM
Perfekt unprefekt? –#Perfektionismus zugleich Fluch und Segen ist

Perfektionismus – ein ständiger Begleiter für viele und doch oft schwer greifbar. Dieser aktuelle In-Mind Artikel von Evelyn Schneider erklärt:

March 22, 2025 at 8:43 AM
Studien zeigen: Falschinformationen über Windräder sind weit verbreitet. Über ein Viertel der Befragten glaubt an mehrere davon – weniger aus Unwissen, sondern aufgrund ihrer Weltanschauung. Besonders ein verschwörerisches Weltbild fördert die Akzeptanz. Mehr dazu hier ⬇️
February 28, 2025 at 2:12 PM