Dennis Bühler
@dbuehler.bsky.social
Bundeshaus- + Medienredaktor @republik.ch, Mitglied des Schweizer Presserats, Medienethik-Dozent. Laut einem Branchenmagazin «dauernd besorgt um das Wohl der Welt».
Reposted by Dennis Bühler
Gary Lineker: "This is the mistake the BBC makes. The BBC tries to appease the people that hate the BBC, rather than worrying about the people that love the BBC."
November 10, 2025 at 5:56 PM
Vermögen ist in der Schweiz ungleich verteilt. Das will eine Juso-Initiative ändern. Doch das an sich berechtigte Anliegen hat wohl keine Chance. Warum? ➡️ Jetzt die neueste Ausgabe des @republik.ch-Politikpodcasts «Sondersession» anhören: www.republik.ch/2025/11/04/s... #Erbschaftssteuerinitiative
Wie reich die Schweizer Superreichen wirklich sind
Die Erbschaftssteuer-Initiative und ihre Chancen im Polit-Podcast «Sondersession».
www.republik.ch
November 4, 2025 at 4:20 PM
Vermögen ist in der Schweiz ungleich verteilt. Das will eine Juso-Initiative ändern. Doch das an sich berechtigte Anliegen hat wohl keine Chance. Warum? ➡️ Jetzt die neueste Ausgabe des @republik.ch-Politikpodcasts «Sondersession» anhören: www.republik.ch/2025/11/04/s... #Erbschaftssteuerinitiative
Heute hat die UBI (Unabh. Beschwerdeinstanz für Radio+TV) über die Reportage geurteilt. Ergebnis: Sieg auf der ganzen Linie für «rec.» und – das muss man aufgrund der (leider gr.teils undifferenzierten) Urteilsberatung sagen – auch für die Junge Tat. Die Beschwerde wurde mit 8:1 Stimmen abgewiesen.
In einer Dokumentation bietet das SRF den Rechtsextremen der Jungen Tat eine Plattform zur Selbstinszenierung. Das ist ein Dammbruch. Eine Einordnung von @basilschoeni.bsky.social.
SRF bi de Rächtsextreme
Für die Junge Tat ist das ein Coup. Für die Medienlandschaft ein Dammbruch.
www.republik.ch
October 30, 2025 at 2:57 PM
Heute hat die UBI (Unabh. Beschwerdeinstanz für Radio+TV) über die Reportage geurteilt. Ergebnis: Sieg auf der ganzen Linie für «rec.» und – das muss man aufgrund der (leider gr.teils undifferenzierten) Urteilsberatung sagen – auch für die Junge Tat. Die Beschwerde wurde mit 8:1 Stimmen abgewiesen.
Reposted by Dennis Bühler
Parlamentsmitglieder nehmen häufiger bezahlte Mandate aus Verbänden und Wirtschaft an. Was heisst das für die Unabhängigkeit? Entscheiden sie noch im Sinne der Öffentlichkeit? von @phalbrecht.bsky.social www.republik.ch/2025/10/22/b...
Beruf: Parlamentarier – nicht ganz unabhängig
National- und Ständeräte verdienen nicht sehr viel. Also nehmen sie bezahlte Mandate an.
www.republik.ch
October 22, 2025 at 8:28 AM
Parlamentsmitglieder nehmen häufiger bezahlte Mandate aus Verbänden und Wirtschaft an. Was heisst das für die Unabhängigkeit? Entscheiden sie noch im Sinne der Öffentlichkeit? von @phalbrecht.bsky.social www.republik.ch/2025/10/22/b...
👨🍼 Mein Comeback nach dem Vaterschaftsurlaub: Im @republik.ch-Podcast «Sondersession» habe ich mit @imboden.bsky.social + @lukashaeuptli.bsky.social diskutiert, wie sich der Formstand der sechs grossen Schweizer Parteien zur Halbzeit dieser Legislatur präsentiert.
🎤 www.republik.ch/2025/10/21/s...
🎤 www.republik.ch/2025/10/21/s...
Politisch erfolgreich: Was man von der SVP lernen kann
Im Polit-Podcast «Sondersession» diskutieren wir, was erfolgreiche Parteien ausmacht.
www.republik.ch
October 21, 2025 at 1:30 PM
👨🍼 Mein Comeback nach dem Vaterschaftsurlaub: Im @republik.ch-Podcast «Sondersession» habe ich mit @imboden.bsky.social + @lukashaeuptli.bsky.social diskutiert, wie sich der Formstand der sechs grossen Schweizer Parteien zur Halbzeit dieser Legislatur präsentiert.
🎤 www.republik.ch/2025/10/21/s...
🎤 www.republik.ch/2025/10/21/s...
🧸 Ich bin seit drei Wochen + noch bis Mitte Oktober im Vaterschaftsurlaub. Und habe mir im Redaktions-Ranking deshalb gr. Rückstand eingefangen… 😱
⚡ Deshalb tu mir jetzt den Gefallen + löse ein Republik-Abo für 1 (!) CHF im ersten Monat. Abo jederzeit kündbar.
➡️ www.republik.ch/uns-ist-es-n...
⚡ Deshalb tu mir jetzt den Gefallen + löse ein Republik-Abo für 1 (!) CHF im ersten Monat. Abo jederzeit kündbar.
➡️ www.republik.ch/uns-ist-es-n...
Dennis Bühler ist es nicht egal, was du von
der Welt erfährst.
Bis zum 28. September 2025 ab CHF 1.– für einen Monat.
www.republik.ch
September 23, 2025 at 3:02 PM
🧸 Ich bin seit drei Wochen + noch bis Mitte Oktober im Vaterschaftsurlaub. Und habe mir im Redaktions-Ranking deshalb gr. Rückstand eingefangen… 😱
⚡ Deshalb tu mir jetzt den Gefallen + löse ein Republik-Abo für 1 (!) CHF im ersten Monat. Abo jederzeit kündbar.
➡️ www.republik.ch/uns-ist-es-n...
⚡ Deshalb tu mir jetzt den Gefallen + löse ein Republik-Abo für 1 (!) CHF im ersten Monat. Abo jederzeit kündbar.
➡️ www.republik.ch/uns-ist-es-n...
Reposted by Dennis Bühler
Google liefert mittlerweile nicht nur Suchergebnisse, sondern KI-Zusammenfassungen. Für Verlagshäuser, die nach möglichst grosser Reichweite streben, ist diese neue Option fatal. Von @dbuehler.bsky.social.
KI bringt Schweizer Medienkonzerne ins Wanken
Google liefert Zusammenfassungen statt Suchergebnisse – für Verlagshäuser ist das fatal.
www.republik.ch
September 9, 2025 at 9:06 AM
Google liefert mittlerweile nicht nur Suchergebnisse, sondern KI-Zusammenfassungen. Für Verlagshäuser, die nach möglichst grosser Reichweite streben, ist diese neue Option fatal. Von @dbuehler.bsky.social.
«Ja, ich verzweifle manchmal an meiner Partei», sagte Susanne Vincenz-Stauffacher vor fünf Jahren – nun wird sie die FDP als (Co-)Präsidentin führen. Ich bin gespannt.
Und empfehle dieses hochinteressante Audio-Interview mit @rogerdeweck.bsky.social auch heute noch: www.republik.ch/2020/07/24/i...
Und empfehle dieses hochinteressante Audio-Interview mit @rogerdeweck.bsky.social auch heute noch: www.republik.ch/2020/07/24/i...
Folge 2: «Ja, ich verzweifle manchmal an meiner Partei»
Susanne Vincenz-Stauffacher, Präsidentin der Schweizer FDP-Frauen, stellt sich kritischen Fragen zur liberalen Frauen-Politik – beziehungsweise Nicht-Politik.
www.republik.ch
August 21, 2025 at 8:54 AM
«Ja, ich verzweifle manchmal an meiner Partei», sagte Susanne Vincenz-Stauffacher vor fünf Jahren – nun wird sie die FDP als (Co-)Präsidentin führen. Ich bin gespannt.
Und empfehle dieses hochinteressante Audio-Interview mit @rogerdeweck.bsky.social auch heute noch: www.republik.ch/2020/07/24/i...
Und empfehle dieses hochinteressante Audio-Interview mit @rogerdeweck.bsky.social auch heute noch: www.republik.ch/2020/07/24/i...
🤩 Ein Artikel von mir, erschienen auf @republik.ch, hat es beim «Medienpreis für Qualitätsjournalismus» auf die «Short List» geschafft.
❓ Für eine Langzeit-Reportage habe ich drei Berner Jungpolitikerinnen während 4 Jahren begleitet.
➡️ Hier findest Du den Artikel: www.republik.ch/2024/11/22/w...
❓ Für eine Langzeit-Reportage habe ich drei Berner Jungpolitikerinnen während 4 Jahren begleitet.
➡️ Hier findest Du den Artikel: www.republik.ch/2024/11/22/w...
August 13, 2025 at 3:16 PM
🤩 Ein Artikel von mir, erschienen auf @republik.ch, hat es beim «Medienpreis für Qualitätsjournalismus» auf die «Short List» geschafft.
❓ Für eine Langzeit-Reportage habe ich drei Berner Jungpolitikerinnen während 4 Jahren begleitet.
➡️ Hier findest Du den Artikel: www.republik.ch/2024/11/22/w...
❓ Für eine Langzeit-Reportage habe ich drei Berner Jungpolitikerinnen während 4 Jahren begleitet.
➡️ Hier findest Du den Artikel: www.republik.ch/2024/11/22/w...
Letzte Erinnerung: Noch bis Freitagabend (15. August) könnt ihr euch für einen sehr tollen Job bei @republik.ch bewerben – wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine redaktionelle Leitung Global.
www.republik.ch/2025/07/14/s...
www.republik.ch/2025/07/14/s...
Unsere Crew braucht Verstärkung
Bewirb dich jetzt als redaktionelle Leitung Global bei der Republik.
www.republik.ch
August 12, 2025 at 12:56 PM
Letzte Erinnerung: Noch bis Freitagabend (15. August) könnt ihr euch für einen sehr tollen Job bei @republik.ch bewerben – wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine redaktionelle Leitung Global.
www.republik.ch/2025/07/14/s...
www.republik.ch/2025/07/14/s...
Ist es sinnvoll, dass immer mehr Medienunternehmen quasi bedingungslos auf KI setzen? Ganz und gar nicht, findet @jasonkoebler.bsky.social in einem extrem lesenswerten, fulminanten Rant.
➡️ www.404media.co/the-medias-p...
➡️ www.404media.co/the-medias-p...
July 15, 2025 at 11:00 AM
Ist es sinnvoll, dass immer mehr Medienunternehmen quasi bedingungslos auf KI setzen? Ganz und gar nicht, findet @jasonkoebler.bsky.social in einem extrem lesenswerten, fulminanten Rant.
➡️ www.404media.co/the-medias-p...
➡️ www.404media.co/the-medias-p...
Reposted by Dennis Bühler
Journalismus unter Druck: Der Tamedia-Verleger Pietro Supino lässt einen Artikel der Konkurrenz löschen. Seine Redaktion sorgt sich derweil um die Qualität der eigenen Publizistik.
Pietro Supino lässt einen Artikel der Konkurrenz löschen
Derweil protestiert die «Tages-Anzeiger»-Redaktion, gute Texte hätten keinen Wert mehr.
www.republik.ch
July 14, 2025 at 7:55 AM
Journalismus unter Druck: Der Tamedia-Verleger Pietro Supino lässt einen Artikel der Konkurrenz löschen. Seine Redaktion sorgt sich derweil um die Qualität der eigenen Publizistik.
Der Tamedia-Boss greift zum Telefon – und die Konkurrenz löscht den Artikel. Wtf? Yes, wirklich wahr. Unruhe herrscht derzeit auch bei Tamedia selbst: Die Redaktion protestiert in einem Brief, gute Texte hätten im eigenen Verlag keinen Wert mehr. «Klicks sind alles.»
www.republik.ch/2025/07/14/d...
www.republik.ch/2025/07/14/d...
Pietro Supino lässt einen Artikel der Konkurrenz löschen
Derweil protestiert die «Tages-Anzeiger»-Redaktion, gute Texte hätten keinen Wert mehr.
www.republik.ch
July 14, 2025 at 6:56 AM
Der Tamedia-Boss greift zum Telefon – und die Konkurrenz löscht den Artikel. Wtf? Yes, wirklich wahr. Unruhe herrscht derzeit auch bei Tamedia selbst: Die Redaktion protestiert in einem Brief, gute Texte hätten im eigenen Verlag keinen Wert mehr. «Klicks sind alles.»
www.republik.ch/2025/07/14/d...
www.republik.ch/2025/07/14/d...
🎤 Podcast-Hinweis in eigener Sache!
🍋 Als Thierry Burkart vor vier Jahren an die Spitze der FDP kam, wiederholte er ein Wort immer und immer wieder: «liberal». Es war seine Losung, um den Absturz der Partei in die Bedeutungslosigkeit zu verhindern. Genützt hat es wenig. (1/2)
🍋 Als Thierry Burkart vor vier Jahren an die Spitze der FDP kam, wiederholte er ein Wort immer und immer wieder: «liberal». Es war seine Losung, um den Absturz der Partei in die Bedeutungslosigkeit zu verhindern. Genützt hat es wenig. (1/2)
June 23, 2025 at 9:40 AM
🎤 Podcast-Hinweis in eigener Sache!
🍋 Als Thierry Burkart vor vier Jahren an die Spitze der FDP kam, wiederholte er ein Wort immer und immer wieder: «liberal». Es war seine Losung, um den Absturz der Partei in die Bedeutungslosigkeit zu verhindern. Genützt hat es wenig. (1/2)
🍋 Als Thierry Burkart vor vier Jahren an die Spitze der FDP kam, wiederholte er ein Wort immer und immer wieder: «liberal». Es war seine Losung, um den Absturz der Partei in die Bedeutungslosigkeit zu verhindern. Genützt hat es wenig. (1/2)
Reposted by Dennis Bühler
Die Republik ist unverzichtbar in diesen Zeiten. Nirgends sonst wird ernsthaft kritische Medienkritik betrieben (weil wer sollte die machen- die Mainstreammedien?)
Die Woz hat auch immer wieder gute Artikel aber weniger systematisch und auch mit weniger Biss.
www.republik.ch/2023/09/28/w...
Die Woz hat auch immer wieder gute Artikel aber weniger systematisch und auch mit weniger Biss.
www.republik.ch/2023/09/28/w...
Wie die Schweizer Medien auf SVP-Kurs geraten sind
Die «SonntagsZeitung» bedient eine rechtspopulistische Agenda, andere ziehen mit. Warum?
www.republik.ch
June 12, 2025 at 12:18 PM
Die Republik ist unverzichtbar in diesen Zeiten. Nirgends sonst wird ernsthaft kritische Medienkritik betrieben (weil wer sollte die machen- die Mainstreammedien?)
Die Woz hat auch immer wieder gute Artikel aber weniger systematisch und auch mit weniger Biss.
www.republik.ch/2023/09/28/w...
Die Woz hat auch immer wieder gute Artikel aber weniger systematisch und auch mit weniger Biss.
www.republik.ch/2023/09/28/w...
Reposted by Dennis Bühler
Der Druck von rechts ist am Schweizer Radio und Fernsehen nicht spurlos vorbeigegangen. Mitarbeiter befürchten, das Programm verkomme zu einem Wellnessangebot. Eine Recherche von @dbuehler.bsky.social.
SRG: Mutlosigkeit als Programm
Die Halbierungsinitiative beschädigt das Schweizer Radio und Fernsehen schon jetzt stark.
www.republik.ch
June 12, 2025 at 10:30 AM
Der Druck von rechts ist am Schweizer Radio und Fernsehen nicht spurlos vorbeigegangen. Mitarbeiter befürchten, das Programm verkomme zu einem Wellnessangebot. Eine Recherche von @dbuehler.bsky.social.
Reposted by Dennis Bühler
Dass SRF an einem teilweise grotesken Bothsideism und zunehmend auch an einem Kommerzpopulismus leidet, wissen wir vom treuen Publikum ja. Aber die Details dazu, die @dbuehler.bsky.social in dieser Recherche aufgearbeitet hat, sind dann doch schockierend. www.republik.ch/2025/06/12/s...
SRG: Mutlosigkeit als Programm
Die Halbierungsinitiative beschädigt das Schweizer Radio und Fernsehen schon jetzt stark.
www.republik.ch
June 12, 2025 at 10:41 AM
Dass SRF an einem teilweise grotesken Bothsideism und zunehmend auch an einem Kommerzpopulismus leidet, wissen wir vom treuen Publikum ja. Aber die Details dazu, die @dbuehler.bsky.social in dieser Recherche aufgearbeitet hat, sind dann doch schockierend. www.republik.ch/2025/06/12/s...
Reposted by Dennis Bühler
Wie rechte Parteien in ganz Europa gegen öffentlich-rechtliche Medien vorgehen - eine Analyse von Priscilla @imboden.bsky.social und Dennis Bühler im @republik.ch Magazin: www.republik.ch/2025/06/02/w...
Wie rechte Parteien in ganz Europa gegen öffentlich-rechtliche Medien vorgehen
Mit dabei bei diesem Plan ist auch die SVP. Ihre Strategie gegen die SRG in vier Schritten.
www.republik.ch
June 5, 2025 at 7:30 AM
Wie rechte Parteien in ganz Europa gegen öffentlich-rechtliche Medien vorgehen - eine Analyse von Priscilla @imboden.bsky.social und Dennis Bühler im @republik.ch Magazin: www.republik.ch/2025/06/02/w...
Reposted by Dennis Bühler
Warum man bei der Kampagne gegen die Öffentlich-Rechtlichen Sender auch den Einfluss rechtsalternativer Scharnierportale wie NIUS oder Tichys Einblick, die auch bei einigen Konservativen anschlussfähig sind, nicht unterschätzen sollte. @dbuehler.bsky.social @imboden.bsky.social
June 3, 2025 at 10:45 AM
Warum man bei der Kampagne gegen die Öffentlich-Rechtlichen Sender auch den Einfluss rechtsalternativer Scharnierportale wie NIUS oder Tichys Einblick, die auch bei einigen Konservativen anschlussfähig sind, nicht unterschätzen sollte. @dbuehler.bsky.social @imboden.bsky.social
Reposted by Dennis Bühler
In ganz Europa folgen rechte Parteien beim Angriff auf die Öffentlich-Rechtlichen demselben Playbook:
1. Diffamieren
2. Geld entziehen
3. In einen Parteisender umfunktionieren
4. Eigenes Mediensystem aufbauen
Lesenswerte Analyse zur SVP-Kampagne auf @republik.ch
republik.ch/2025/06/02/w...
1. Diffamieren
2. Geld entziehen
3. In einen Parteisender umfunktionieren
4. Eigenes Mediensystem aufbauen
Lesenswerte Analyse zur SVP-Kampagne auf @republik.ch
republik.ch/2025/06/02/w...
Wie rechte Parteien in ganz Europa gegen öffentlich-rechtliche Medien vorgehen
Mit dabei bei diesem Plan ist auch die SVP. Ihre Strategie gegen die SRG in vier Schritten.
republik.ch
June 3, 2025 at 10:18 AM
In ganz Europa folgen rechte Parteien beim Angriff auf die Öffentlich-Rechtlichen demselben Playbook:
1. Diffamieren
2. Geld entziehen
3. In einen Parteisender umfunktionieren
4. Eigenes Mediensystem aufbauen
Lesenswerte Analyse zur SVP-Kampagne auf @republik.ch
republik.ch/2025/06/02/w...
1. Diffamieren
2. Geld entziehen
3. In einen Parteisender umfunktionieren
4. Eigenes Mediensystem aufbauen
Lesenswerte Analyse zur SVP-Kampagne auf @republik.ch
republik.ch/2025/06/02/w...
Reposted by Dennis Bühler
Heute berät der Nationalrat über die Halbierungsinitiative, die die SRG massiv einschränken will. Was steckt hinter diesem Plan der SVP? Eine Recherche von @dbuehler.bsky.social und @imboden.bsky.social.
Wie rechte Parteien in ganz Europa gegen öffentlich-rechtliche Medien vorgehen
Mit dabei bei diesem Plan ist auch die SVP. Ihre Strategie gegen die SRG in vier Schritten.
www.republik.ch
June 2, 2025 at 10:28 AM
Heute berät der Nationalrat über die Halbierungsinitiative, die die SRG massiv einschränken will. Was steckt hinter diesem Plan der SVP? Eine Recherche von @dbuehler.bsky.social und @imboden.bsky.social.
Reposted by Dennis Bühler
Arbeitserleichterung durch KI schön und gut - aber diese Analyse der Schweizer Medienlandschaft mit Blick auf den Einsatz von KI in Medienhäusern ist besorgniserregend. Journalismus darf nicht unbegrenzt "entmenschlicht" werden.
www.republik.ch/2025/05/19/j...
www.republik.ch/2025/05/19/j...
Journalismus-Krise: Steht das Schlimmste wegen KI erst bevor?
2024 haben so viele Journalistinnen ihren Beruf aufgegeben wie noch nie.
www.republik.ch
May 20, 2025 at 8:21 AM
Arbeitserleichterung durch KI schön und gut - aber diese Analyse der Schweizer Medienlandschaft mit Blick auf den Einsatz von KI in Medienhäusern ist besorgniserregend. Journalismus darf nicht unbegrenzt "entmenschlicht" werden.
www.republik.ch/2025/05/19/j...
www.republik.ch/2025/05/19/j...
Reposted by Dennis Bühler
KI und Journalismus: Fluch und Segen zugleich. Es braucht klare ethische Leitplanken, nachvollziehbare Quellenlage und menschliche redaktionelle Kontrolle.
Aber für mich steht ausser Frage, dass KI zu einem massiven Personalabbau führen wird.
Danke für die Gelegenheit, @dbuehler.bsky.social.
Aber für mich steht ausser Frage, dass KI zu einem massiven Personalabbau führen wird.
Danke für die Gelegenheit, @dbuehler.bsky.social.
Künstliche Intelligenz dürfte die andauernde Krise im Journalismus weiter verschärfen. «Wer glaubt, Journalisten könnten die dank KI-Unterstützung gewonnene Zeit nutzen, um häufiger auf Reportage zu gehen, lässt sich höchstwahrscheinlich täuschen», sagt Reto Vogt vom MAZ. (1/3)
May 20, 2025 at 7:55 AM
KI und Journalismus: Fluch und Segen zugleich. Es braucht klare ethische Leitplanken, nachvollziehbare Quellenlage und menschliche redaktionelle Kontrolle.
Aber für mich steht ausser Frage, dass KI zu einem massiven Personalabbau führen wird.
Danke für die Gelegenheit, @dbuehler.bsky.social.
Aber für mich steht ausser Frage, dass KI zu einem massiven Personalabbau führen wird.
Danke für die Gelegenheit, @dbuehler.bsky.social.
Reposted by Dennis Bühler
KI ist in vielen Schweizer Redaktionen schon heute nicht mehr wegzudenken. Und sie wird die ohnehin tief verunsicherte Branche wohl bald ein weiteres Mal durchschütteln, schreibt Medienredaktor @dbuehler.bsky.social. (3/3)
Journalismus-Krise: Steht das Schlimmste wegen KI erst bevor?
2024 haben so viele Journalistinnen ihren Beruf aufgegeben wie noch nie.
www.republik.ch
May 19, 2025 at 8:36 AM
KI ist in vielen Schweizer Redaktionen schon heute nicht mehr wegzudenken. Und sie wird die ohnehin tief verunsicherte Branche wohl bald ein weiteres Mal durchschütteln, schreibt Medienredaktor @dbuehler.bsky.social. (3/3)