davidaebi.bsky.social
@davidaebi.bsky.social
Reposted
Für alle, die nicht mehr weiterwissen, gibt es «Frag die WOZ!» - eine Alternative zu den generischen Halbwahrheiten von Chat GPT und Co.

Ganz einfach hier eine Frage stellen oder per Mail an fragdiewoz@woz.ch schicken!
October 27, 2025 at 12:03 PM
Reposted
Auch du darfst Andreas Glarner als rechtsextremen Politiker bezeichnen!

Wie sich WOZ-Redaktor @ksurber.bsky.social eines Tages auf einem Aargauer Polizeiposten wiederfand und wie die Geschichte mit einem Verdikt für die Medienfreiheit endete.
Medien und Rechtsextremismus: Glarner oder der unheimliche Pakt
Eines Tages fand sich ein WOZ-Redaktor auf dem Polizeiposten wieder, weil er Andreas Glarner als rechtsextremen Politiker bezeichnet hatte. Nun endet die Geschichte mit einem erfreulichen Verdikt zur Medienfreiheit.
www.woz.ch
October 22, 2025 at 4:39 PM
Reposted
Die aus den USA finanzierte Tochter des zweitgrößten venezolanischen Stahlproduzenten dessen Besitz enteignet und verstaatlicht wurde kämpft bestimmt ganz uneigennützig für einen Regimewechsel in Venezuela, lasst euch da nichts anderes einreden.

de.wikipedia.org/wiki/Mar%C3%...
María Corina Machado – Wikipedia
de.wikipedia.org
October 10, 2025 at 10:09 AM
Reposted
Man hats wirklich schon in der Pandemie gesehen und jetzt all over again. «Aber die, die sterben, hatten ja Vorerkrankungen».

Als wäre der Tod oder eine Verschlimmerung des Gesundheitszustandes damit unausweichlich. Als verdienten diese Menschen nicht *gerade deshalb* einen besonderen Schutz.
August 1, 2025 at 11:45 AM
Reposted
magazin.zenith.me/de/politik/d...
Die neue zenith ist da: 146 Seiten stark, davon 70 Seiten Dossier zu Gaza und 20 zu Syrien. Dazu Reportagen und Analysen zu Georgien, Saudi-Arabien, Irak, Pakistan und Mauretanien.
Exodus: Gaza heute und morgen
Die neue zenith ist da: 146 Seiten stark, davon 70 Seiten Dossier zu Gaza und 20 zu Syrien. Dazu Reportagen und Analysen zu Georgien, Saudi-Arabien, Irak, Pakistan und Mauretanien.
magazin.zenith.me
May 12, 2025 at 2:11 PM
Reposted
Es ist interessant, dass nun etliche bürgerliche Parlamentarier:innen den Kantonen ein rechtlich kaum begründbares Stimmrecht über die EU-Verträgen einräumen wollen, während sie ihnen umgekehrt - offensichtlich verfassungswidrig - verbieten wollen, Mindestlöhne zu erlassen.
#föderalismusàlacarte
May 4, 2025 at 10:58 AM
Reposted
«Im Leben musst du lernen, mit Menschen umzugehen, die nicht so sind wie du.»

Malermeister Urs Dängeli über das Wesen von Gewerbler:innen, Beziehungen zur Kundschaft – und wieso er auf Naturfarben setzt.

Interview: @dwild.bsky.social

#1MaiZeitungFrei (1/2)

www.woz.ch/2518/urs-...
May 3, 2025 at 7:03 AM
Ich gratuliere der Bundrspräsidentin zum erfolgreichen Telefongespräch!
April 9, 2025 at 6:15 PM
Reposted
Deutschland von Frankreich schockiert: Politikerin wird zur Rechenschaft gezogen.
March 31, 2025 at 7:31 PM
Ein Sonntag im Nest, Frühlingsgefühle.🥰
March 23, 2025 at 12:12 PM
Reposted
Ich möchte angesichts des laufenden Staatsstreichs und der illegalen Deportationen in den USA noch einmal daran erinnern, dass die Correctiv-Recherche über die AfD-Vertreibungs-Pläne als "übertrieben" und "unrealistisch" abgetan wurde.
March 19, 2025 at 7:00 PM
Neu, der Eidgenössische Abfalleimer.
March 18, 2025 at 11:20 AM
Reposted
In Serbien wurde der Zugverkehr gestoppt, Studierenden-Busse werden gecancelt, und überall finden „Straßenarbeiten“ statt – alles, damit die Menschen morgen nicht zur Großdemonstration nach Belgrad kommen. Dieses Regime ist so verzweifelt, dass es buchstäblich die Straßen hochklappt.
March 14, 2025 at 10:20 AM
Frühling.🌸🌸🌸
March 11, 2025 at 1:45 PM
Reposted
Grösste Wohlstandsbedrohungen:
•Teilzeitarbeit
•Erbschafts- & Vermögenssteuer
•Veganismus
•Geschlechtsneutrale Toiletten
•Wokeness

Linke Hirngespinste:
•Wachsende Ungleichheit
•Klimakrise
•Demokratieverlust durch Populismus & Autokraten
•Zerfall öffentlicher Gesundheits- & Bildungssysteme
March 10, 2025 at 9:05 AM
Reposted
Genozidforscher Omer Bartov erklärt im Interview mit @mesplr.bsky.social, wie sich seine Einschätzung des #Gaza -Kriegs mit der Zeit geändert hat. Und er erzählt, was ihn am aktuellen Zustand der israelischen Gesellschaft beunruhigt.
Familiengeschichten: «Mir fällt es nicht so schwer»
Omer Bartov gehört zur ersten Generation, die im Staat Israel geboren ist. Zwanzig Jahre lang forschte der Historiker zum Holocaust in der osteuropäischen Heimatstadt seiner Mutter, nun beschäftigt ih...
www.woz.ch
March 10, 2025 at 9:40 AM
Reposted
Wenn man den Reichen 100 Milliarden schenkt, landen die auf den Kapitalmärkten. Wenn man den Armen 100 Milliarden schenken würde, landeten die zu 100 % im Wirtschaftskreislauf.

Dass Steuererleichterungen für Reiche mehr Wohlstand schaffen, ist eine nachgewiesene Lüge. Der Kern rechter Ideologie.
March 10, 2025 at 9:31 AM
Reposted
Es ist nun schon erstaunlich, dass der syrische Übergangspräsident Ahmad al-Sharaa, der jüngst für Syrien den IStGH anerkannt hat, als Reaktion einen siebenköpfigen Untersuchungsausschuss zu den Massakern im Alawitengebiet eingesetzt hat, dem nicht ein einziger HTS-Funktionär angehört.👇🏽
March 9, 2025 at 7:02 PM
Reposted
An alle Demokrat*innen, die über etwas Energie und Ressourcen verfügen: Bitte bildet euch fort und weiter, wie man sich als Zivilgesellschaft organisiert und politisch wirksam handelt, lernt von- und miteinander, schafft offene und solidarische Begegnungsräume und sucht Verbündete und vernetzt euch.
March 8, 2025 at 5:44 PM
Reposted
Ich würde mir wünschen, dass die
Medien Dinge beim Namen nennen. Die Republikaner in den USA sind keine demokratische Partei mehr. Donald Trump regiert als Autokrat. Es gibt bereits jetzt Anzeichen für Faschismus (wenngleich umstrittener Begriff). Das zu benennen ist Teil der Informationspflicht.
March 6, 2025 at 7:39 AM
Reposted
Jetzt ist Russland geliefert. Denn wie wir Österreicher wissen: Gegen Faröer kann man nicht gewinnen.
March 1, 2025 at 8:20 PM
Reposted
J.D. Vance heute wieder sehr schweizerisch. KKS soll den ganzen Abend vor Glück gegluckst haben.
February 28, 2025 at 9:44 PM
Reposted
magazin.zenith.me/de/politik/d...
Während seiner ersten Präsidentschaft versuchte Donald Trump, Teheran durch harte Sanktionen so stark unter Druck zu setzen, dass die Bevölkerung einen Regimewechsel herbeiführt – ohne Erfolg. Wie sieht die Strategie in den kommenden vier Jahren aus?
Was Trump 2.0 für Iran bedeutet
Während seiner ersten Präsidentschaft versuchte Donald Trump, Teheran durch harte Sanktionen so stark unter Druck zu setzen, dass die Bevölkerung einen Regimewechsel herbeiführt – ohne Erfolg. Wie sie...
magazin.zenith.me
February 27, 2025 at 2:38 PM