Seit langem mit der Islam- und der Nahostwissenschaft verbunden, engagiert in gesellschafts-, religions- und wissenschaftspolitischen Fragen | RT ≠ endorsement
um eine Situation, die seit über 200 Jahren alltäglich ist, zur Illustration der Kontroverse um die Trennung von „Kunst und Künsler“ heranzuziehen und damit die Kontroverse exzeptionell auf den Pianisten zu übertragen, folgt dem altbekannten antisemitischen Skript der Herausstellung.
um eine Situation, die seit über 200 Jahren alltäglich ist, zur Illustration der Kontroverse um die Trennung von „Kunst und Künsler“ heranzuziehen und damit die Kontroverse exzeptionell auf den Pianisten zu übertragen, folgt dem altbekannten antisemitischen Skript der Herausstellung.
Am 9.11., ein Tag, am dem der Opfer der Pogrome gegen die jüdischen Gemeinden in Deutschland gedacht wird, einen Post zu publizieren, in dem - vermeintlich spielerisch - just ein jüdischer Pianist, der sich auch für sein Engament gegen Antisemitismus einen Namen gemacht hat, herausgestellt wird,👇🏽
Am 9.11., ein Tag, am dem der Opfer der Pogrome gegen die jüdischen Gemeinden in Deutschland gedacht wird, einen Post zu publizieren, in dem - vermeintlich spielerisch - just ein jüdischer Pianist, der sich auch für sein Engament gegen Antisemitismus einen Namen gemacht hat, herausgestellt wird,👇🏽
Die Tatsache, dass ein selbstherrliches Jüngelchen mit „linkem“ Chic in einem Post Antisemitismus fröhliche Urständ feiern lassen kann und dies als „lahme Pointe“ verharmlost, zeigt, dass Antisemitismus in Deutschland nie wirklich bildungspolitisch aufgearbeitet und überwunden wurde.
Die Tatsache, dass ein selbstherrliches Jüngelchen mit „linkem“ Chic in einem Post Antisemitismus fröhliche Urständ feiern lassen kann und dies als „lahme Pointe“ verharmlost, zeigt, dass Antisemitismus in Deutschland nie wirklich bildungspolitisch aufgearbeitet und überwunden wurde.
Eine beklemmende Zeit, in der es scheint, als wolle sie alle Unbill der vergangenen Neuzeit mit einem Mal rekapitulieren: Faschismus, Krieg, Terror, Untertänigkeit, Kulturkampf, Unmündigkeit, Religionskriege, Umweltzerstörung, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Misogynie.
Eine beklemmende Zeit, in der es scheint, als wolle sie alle Unbill der vergangenen Neuzeit mit einem Mal rekapitulieren: Faschismus, Krieg, Terror, Untertänigkeit, Kulturkampf, Unmündigkeit, Religionskriege, Umweltzerstörung, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Misogynie.
Der Waffen(un)stillstand in Gaza lässt argwöhnen, dass der von Trump moderierte Gaza-Plan gescheitert ist. Oder ist der Plan doch widerstandsfähig? Beweist sich einmal mehr, dass der Waffenstillstand nur Bestand hat, wenn ihn eine politische Vision bestätigt? 👉🏽 www.journal21.ch/artikel/ist-...
Der Waffen(un)stillstand in Gaza lässt argwöhnen, dass der von Trump moderierte Gaza-Plan gescheitert ist. Oder ist der Plan doch widerstandsfähig? Beweist sich einmal mehr, dass der Waffenstillstand nur Bestand hat, wenn ihn eine politische Vision bestätigt? 👉🏽 www.journal21.ch/artikel/ist-...
Erschreckend, wie weitgehend rechte Nationalpopulisten, Rechtslibertäre und Ultranationalisten sowie autoritäre Machtpolitiker jeglicher Couleur inzwischen das Weltgeschehen beherrschen. Ihr politisches Paradigma beruht auf einer unverhohlenen Kampfansage an die freiheitliche Zivilgesellschaft.
Erschreckend, wie weitgehend rechte Nationalpopulisten, Rechtslibertäre und Ultranationalisten sowie autoritäre Machtpolitiker jeglicher Couleur inzwischen das Weltgeschehen beherrschen. Ihr politisches Paradigma beruht auf einer unverhohlenen Kampfansage an die freiheitliche Zivilgesellschaft.
Der Versuch der Hamas, sich in den ihr verbliebenen Enklaven in Gaza als Ordnungsmacht unverzichtbar zu machen, entpuppt sich als blanker Terror gegen diejenigen, die sich ihrer Gewalt entgegenstellen. Doch wird das ihre Entmachtung nicht aufhalten können. www.journal21.ch/artikel/hama...
Der Versuch der Hamas, sich in den ihr verbliebenen Enklaven in Gaza als Ordnungsmacht unverzichtbar zu machen, entpuppt sich als blanker Terror gegen diejenigen, die sich ihrer Gewalt entgegenstellen. Doch wird das ihre Entmachtung nicht aufhalten können. www.journal21.ch/artikel/hama...
Gaza: Präsident Trump spricht von einem „Ende eines Kriegs“, Beobachter nennen es historisch. Doch die Kraft dieses Moments liegt weniger im Triumph über Gewalt als in der Hoffnung, dass sich aus der Müdigkeit der Region eine neue politische Ordnung formen lässt. www.journal21.ch/artikel/ein-...
Gaza: Präsident Trump spricht von einem „Ende eines Kriegs“, Beobachter nennen es historisch. Doch die Kraft dieses Moments liegt weniger im Triumph über Gewalt als in der Hoffnung, dass sich aus der Müdigkeit der Region eine neue politische Ordnung formen lässt. www.journal21.ch/artikel/ein-...
Der Wahlsieg von Andrej Babiš in Tschechien zeigt: Die durch Wahlen legitimierte Machtallianz von Oligarchie und Neonationalismus, die mit völkischem Pathos und libertärer Rhetorik operiert, wird zur grössten Herausforderung der zivilgesellschaftlichen, demokratischen Ordnung.
Der Wahlsieg von Andrej Babiš in Tschechien zeigt: Die durch Wahlen legitimierte Machtallianz von Oligarchie und Neonationalismus, die mit völkischem Pathos und libertärer Rhetorik operiert, wird zur grössten Herausforderung der zivilgesellschaftlichen, demokratischen Ordnung.
Der ambitionierte Gaza-Plan kann, wenn sorgsam umgesetzt, eine Wende in Gaza bringen, die gar zum Nukleus einer Lösung des Palästinakonflikts werden könnte. Nicht Trump hat ihn entworfen, sondern die Realität des Kriegs und des Elends. Meine Einschätzung @Journal21 www.journal21.ch/artikel/der-...
Der ambitionierte Gaza-Plan kann, wenn sorgsam umgesetzt, eine Wende in Gaza bringen, die gar zum Nukleus einer Lösung des Palästinakonflikts werden könnte. Nicht Trump hat ihn entworfen, sondern die Realität des Kriegs und des Elends. Meine Einschätzung @Journal21 www.journal21.ch/artikel/der-...
Sie rechtfertigt einen neonationalistischen Isolationismus, der zu einer politischen Selbsteinmauerung Israels führen könnte. Sie bezeugt das erschreckende Mass an nationalistischer Romantisierung eines oligarchischen, elitären Kriegsmythos, mit der Netanjahu den Krieg schmückt.
Sie rechtfertigt einen neonationalistischen Isolationismus, der zu einer politischen Selbsteinmauerung Israels führen könnte. Sie bezeugt das erschreckende Mass an nationalistischer Romantisierung eines oligarchischen, elitären Kriegsmythos, mit der Netanjahu den Krieg schmückt.
Netanjahus Sparta-Vision („Wir könnten uns in einer Situation wiederfinden, in der unsere Rüstungsindustrie blockiert ist. Wir müssen hier eine Rüstungsindustrie aufbauen. Wir werden Athen und Supersparta sein.“) belegt das Ausmass der Ideologisierung seiner Regierungspolitik.👇🏽
Netanjahus Sparta-Vision („Wir könnten uns in einer Situation wiederfinden, in der unsere Rüstungsindustrie blockiert ist. Wir müssen hier eine Rüstungsindustrie aufbauen. Wir werden Athen und Supersparta sein.“) belegt das Ausmass der Ideologisierung seiner Regierungspolitik.👇🏽