Christina Hölzel
christinahoelzel.bsky.social
Christina Hölzel
@christinahoelzel.bsky.social
Prof.in an der CAU Kiel, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Diversitätsbeauftragte. Co-Sprecherin des #NNWiss. Queerlebend, -liebend und -zugehörig. Außerberuflich: Vokalmusik.
Reposted by Christina Hölzel
Die Beziehung ist jetzt 13 Jahre her. Warum die Frau jetzt darüber spricht? Sie hat uns gesagt: „Ich will für die 15-Jährige einstehen, weil es damals niemand getan hat.“ Das ist der Satz, der mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist.
November 19, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Christina Hölzel
Ich bin froh, dass sich die Problembeschreibungen zu Angriffen auf Wissenschaftsfreiheit endlich strukturellen Fragen zuwenden & mehr Aufmerksamkeit bekommen! Und selbstverständlich versuche ich weiter, meinen Beitrag dazu zu leisten... Unter anderem noch dieses Jahr in 3 weiteren Vorträgen:
Im November & Dezember habe ich noch drei Vorträge/ Diskussionsrunden zu #Wissenschaftsfreiheit: Am 26.11. an der Universität Trier auf Einladung des AStA: Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit: Problembeschreibungen und Resilienz-Strategien. Außerdem werde ich in Chemnitz & Mainz zu Gast sein.
November 18, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Christina Hölzel
"Über Hochschulverträge und leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM) lassen sich bestimmte Fachrichtungen oder Gleichstellungsziele gezielt schwächen." Das ist 1 konkretes Szenario für wissenschaftsfeindliche Politik, & darauf müssen sich Hochschulen vorbereiten!
November 18, 2025 at 8:59 AM
Definitely! Bad moment, though, winter term is tough. Let's follow up, please! [Christmas holidays may work]
November 12, 2025 at 11:26 AM
Great concept. I'd like so much to involve them in Agricultural Transformation Research as well (sociologists are, but not at our faculty).
November 12, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Christina Hölzel
Many public health challenges have human behaviour at the core. This is also recognised by the @who.int in their resolution on behavioural science: www.who.int/europe/news/... #EPH2025
November 12, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Christina Hölzel
Wir brauchen keine Massenüberwachung. Von niemandem.
November 11, 2025 at 9:49 PM
Reposted by Christina Hölzel
Das Gespräch hat mich geprägt.
Weil es etwas enttabuisiert hat, das viele wissen, aber wenige sagen:

👉 Wissenschaft ist nicht nur Erkenntnis – sie ist auch Macht.
👉 Und Macht reproduziert sich nicht durch Zufall.
4/x
November 11, 2025 at 2:53 PM
Das stimmt, wobei mir der Umgang mit der AfD-OB-Kandidatur eines CAU-Mitglieds ein wenig zu beschaulich ist. Das meint nicht den Senat und nicht das Personalrecht, aber eine präsidiale Distanzierung gefiele mir sehr gut! [sie ist da, aber mir zu leise].
November 11, 2025 at 3:07 PM