Chris Schinke
banner
chrisschinke.bsky.social
Chris Schinke
@chrisschinke.bsky.social
Journalist und Autor | Kultur, Medien, Tech | u.a. @ taz, Jüdische Allgemeine, Jungle World | We are made of star-stuff
Zu einer Auseinandersetzung um die Themenstellung von »The Vicious Circle« wird es nun vorerst nicht kommen. Ob die Ausstellung andere Räumlichkeiten finden kann, bleibt laut Mitinitiatorin Umbach abzuwarten. Entsprechende Gespräche laufen.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Man befürchte »intensive Debatten«, die in einem öffentlichen Durchgangsraum womöglich nicht adäquat aufgefangen werden könnten.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Auf Anfrage der Jüdischen Allgemeinen lässt die Presseabteilung der FU nun wissen, dass das Foyer des betreffenden Universitätsgebäudes kein geeigneter Ort für eine solche Ausstellung sei, die »emotionale Reaktionen« hervorrufen könnte.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Auch Historikerin Umbach ließ die Unileitung – trotz entsprechender Nachfragen – über ihre Beweggründe im Unklaren.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Gegenüber Mitarbeitern des historischen Instituts der FU ließ Vizepräsidentin Verena Blechinger-Talcott wissen, dass die Ausstellung im Foyer der Uni nicht stattfinden könne. Weiter begründet wurde deren Intervention und Absage zunächst nicht.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Die Ausstellung sollte im Foyer der Universität ihre Heimat finden und ein Termin für Februar 2025 wurde anvisiert. Doch dann folgte seitens der Universitätsleitung die Absage.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Zunächst schien die FU durchaus offen dafür. Maiken Umbach, Historikerin und Mitinitiatorin der Ausstellung, berichtet von anfänglich positiver Resonanz. Das historische Institut an der FU sagte zu.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Antisemitische Narrative, so legt die Ausstellung dar, setzen sich quer durch Kontinente und Jahrhunderte fort.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Die Ausstellung beleuchtet mehrere jüdische Gemeinschaften, die in der Geschichte von Pogromen betroffen waren, ob in Europa, Nordafrika oder in Israel, wo die Hamas vergangenes Jahr am 7. Oktober in den Kibbuzim im Süden des Landes Pogrome verübte.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Die Ausstellung zielt darauf ab, eine verbreitete, aber verkürzte Sicht auf Antisemitismus zu erweitern. Statt sich auf den Holocaust zu konzentrieren, soll gezeigt werden, dass der Hass auf Juden eine über 2000-jährige Geschichte aufweist, die nicht 1945 endete.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Eine Wanderausstellung, die nicht allein in Holocaust-Gedenkstätten oder jüdischen Museen stattfindet, sondern bewusst in den akademischen Raum hineinwirkt, um ein breiteres Publikum zu erreichen und kritische Diskussionen anzuregen.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Dort sollte Anfang 2025 die Ausstellung »The Vicious Circle« des britischen National Holocaust Centre and Museum gezeigt werden. Die Idee:
December 10, 2024 at 11:30 AM
Es ist ein Fall, der sich in ein bedrückendes Muster fügt. Für die Jüdische Allgemeine berichte ich über die Vorgänge an der FU.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Das ist lieb, danke!
October 8, 2023 at 4:44 PM
Danke! :)
October 8, 2023 at 10:35 AM