Christoph Müller
banner
chrisimueller.bsky.social
Christoph Müller
@chrisimueller.bsky.social
Was mit Politik bei @neos_eu
Reposted by Christoph Müller
„Unsere Hand ist ausgestreckt“ ist ein Spruch, den ich als FPÖ-Politiker eher nicht laut sagen würde.
January 7, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Christoph Müller
Michael Pammesberger, 25. Jänner 2017
January 4, 2025 at 8:01 PM
Reposted by Christoph Müller
Das steirische Regierungsprogramm ist wie ein Faschingsklamauk angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen. Was ist mit Wirtschaft, Standortstrategie, Infrastruktur, Bildung, Forschung und Entwicklung? Meine Güte! Erzherzog Johann war damals seiner Zeit mehr voraus als Blau-Schwarz heute!
December 17, 2024 at 8:52 PM
Herbert Kickl hat seine Partei offenbar nicht im Griff. Anders ist es nicht zu erklären, dass ER eine Nulllohnrunde für alle Politiker:innen in Bund und in den Ländern fordert und dann
genau SBG, NÖ und VBG sich selbst eine solche Gehaltserhöhung gönnen. www.heute.at/s/voellig-bl...
"Völlig blamiert" – NEOS-General schießt gegen Kickl
Am Montag kritisierte FPÖ-Chef Kickl die Entscheidungen der Austro-Ampel zur Nulllohnrunde. Nun antworteten die NEOS und kritisierten die FPÖ scharf.
www.heute.at
December 9, 2024 at 10:08 PM
Gute Sache! Aber wenn Mikl-Leitner von einer "guten Nachricht für alle Häuslbauerinnen und Häuslbauer" spricht, übersieht sie einiges. Z.B. die enorm hohe Steuerbelastung (besonders für Junge), falsche Widmungen in den Gemeinden, zu wenig Bauplätze, fehlende Infrastruktur ...
orf.at/stories/3377...
KIM-Verordnung: Strenge Wohnkreditregeln laufen aus
Die KIM-VO (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung), die strenge Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten vorgegeben hat, wird im kommenden Jahr auslaufen. Auf Basis der aktuellen ...
orf.at
December 3, 2024 at 9:30 PM
Industrierezession, Pendlerchaos, Hochwasserschäden ... worum aber sorgt sich die Partei des stv. Landes-Hauptmannes? Ums Kreuz im Klassenzimmer! Habt ihr wirklich keine anderen Sorgen? kurier.at/chronik/nied...
Kreuze in Klassenzimmern: FPÖ stellt in NÖ neue Forderung auf
Der Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen läuft bereits auf Hochtouren, die Freiheitlichen wollen jetzt eine Gesetzesänderung.
kurier.at
November 28, 2024 at 1:40 PM
Was Kari Ochsner sagt: "Wir brauchen tiefgreifende, strukturelle Reformen, die die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie wiederherstellen. (...) Andernfalls werden noch viel mehr Betriebe unserem Land den Rücken kehren. Es muss endlich etwas getan werden.“
www.ots.at/presseaussen...
Schaeffler-Werksschließung – IV-NÖ: „Weiterer bitterer Beweis für das, wovor wir seit langem warnen“
IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner fordert sofortige Reformen für den Industriestandort Österreich: „Andernfalls werden noch viel mehr Betriebe unserem Land den Rücken kehren“
www.ots.at
November 27, 2024 at 4:29 PM
Die Rezession ist voll in der Industrie angekommen, jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft: gestern KTM, heute Schaeffler im nö. Berndorf. Die Gründe sind immer die gleichen: verschlafene Formation und zu hohe Kosten wegen der drückenden Steuerlast und Bürokratie.

www.diepresse.com/19117456/sch...
Schaeffler schließt Werk im niederösterreichischen Berndorf
Rund 460 Mitarbeiter waren zuletzt beschäftigt. Produziert werden in Berndorf Radlager und Radnabenmodule sowie Getriebelager für schwere Nutzfahrzeuge.
www.diepresse.com
November 27, 2024 at 10:52 AM
Reposted by Christoph Müller
Karl Nehammer, Andreas Babler und ich haben vereinbart, in Regierungsverhandlungen einzutreten mit dem Ziel eine Allianz der konstruktiven Kräfte für Reformen und Aufschwung zu schaffen. Wir wagen Neues, nicht weil wir müssen, sondern weil wir wollen und die Menschen sich Lösungen erwarten.
November 18, 2024 at 12:19 PM
Reposted by Christoph Müller
ÖVP, SPÖ und Neos starten offiziell Regierungsverhandlungen: "Unser Land braucht Aufbruch".

www.derstandard.at/story/300000...
ÖVP, SPÖ und Neos starten offiziell Regierungsverhandlungen: "Unser Land braucht Aufbruch"
Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger wollen ein Bündnis schließen, das die "Sorgen und Interessen" der Bevölkerung repräsentiert. Aber der Kanzler schränkt ein: "Wir sind noch nicht am Ziel"
www.derstandard.at
November 18, 2024 at 11:24 AM