Carsten Braband
cbraband.bsky.social
Carsten Braband
@cbraband.bsky.social
MA Sozialwissenschaften @HumboldtUni | Politische Soziologie, Wahlverhalten, Ungleichheit
Lesenswert!
September 30, 2025 at 7:17 PM
Die große Wichtigkeit von Themen für Linke-Wähler:innen wie die ökonomische Ungleichheit zwischen Arm und Reich, Preise, Mieten passt ebenfalls dazu, die dieser auch sonst interessante Artikel berichtet: yougov.de/politics/art...
February 26, 2025 at 12:51 PM
Auch bspw. die Schwerpunktsetzung der Linken auf ihre Kernthemen könnte zu ihrem Erfolg und zur Stärkung von Kompetenz und Glaubwürdigkeit beigetragen und geholfen haben, auch von SPD und Nichtwähler:innen Wähler:innen zu gewinnen.
February 26, 2025 at 12:51 PM
Zumal das auch Wechsel in die andere Richtung ausgelöst haben könnte, Stichwort elektorale Trade-offs.

Wichtiger scheint mir ein anderes Ereignis am 24. Januar: Die Veröffentlichung der ersten Umfrage, in der die Linke die 5% erreicht und damit in den Bundestag einziehen würde.
February 26, 2025 at 12:51 PM
An Heidi Reichinneks viral gegangener Bundestagsrede oder der "Brandmauer-Debatte" lag es nicht. Die Erhebung der Umfrage, in der Die Linke sprunghaft zugelegt hat, war am 29.1. abends, zum Zeitpunkt der Reden größtenteils abgeschlossen (Zeitraum: 27.-29.01.).
February 26, 2025 at 12:51 PM
Im aktuellen Wahlkampf ging es in der politischen Stimmung für die Linke zunächst leicht, und dann richtig steil nach oben. Ab dem 10.1. lag die Linke bei 5%. Am 30.1. wurde eine Umfrage veröffentlicht, in der die Linke auf 8% in der politischen Stimmung geschnellt ist.
February 26, 2025 at 12:51 PM
Der Korken aus der Flasche: Was hat den Höhenflug der Linken ausgelöst?
Ein 🧵dazu, warum der Einfluss der Brandmauerdebatte selbst und der Rede von Heidi Reichinnek auf den Wahlerfolg der Linken über-, und das Überschreiten der 5%-Hürde in Umfragen unterschätzt wird. (1/xx)
February 26, 2025 at 12:51 PM
Überzeugendes, empirisch unterfüttertes Plädoyer von @lwestheuser.bsky.social stheuser und @johannasiebert.bsky.social für einen "Klimapopulismus", der Klimapolitik als Gerechtigkeitsfrage zwischen "einfachem Volk" und den Profiteuren der Klimakrise politisiert. Leseempfehlung!
January 13, 2025 at 6:18 PM