Bernhard Weidinger
banner
bweidin.bsky.social
Bernhard Weidinger
@bweidin.bsky.social
monitors the Austrian far right @doew.at. Member of @fipu.bsky.social. Takes in English for the most part. Private account.
Falls es Wu Tang vor 2 (?) Jahren in Wien war - ich höre, es war eh grottenschlecht und die Künstler indisponiertest.
November 13, 2025 at 5:41 PM
So I guess you either live far from where those NYT writers go to eat, or legacy media still pay way higher salaries than I thought.
October 29, 2025 at 8:51 PM
A "little treat", huh? That is is so sad. In Vienna, Austria, $20 buys you a decent lunch or dinner.
October 29, 2025 at 7:19 PM
First Vienna Football Club 1894. Stellt von Tradition her rezente Gründungen wie Rapid und Austria in den Schatten und hat eine nette Gründungsgeschichte mit Rothschild-Gärten/-Gärtnern & Logo inspired by the Isle of Man. Teilt mit der ZAMG die Hohe Warte und hat einigermaßen sympathische Fans.
October 28, 2025 at 4:32 PM
Many governments built camps. The one that committed the Holocaust did so based on the paranoid mindset that Jews were the eternal mortal enemy of mankind. What the current US admin wants is get rid of foreigners, which -even if you believed them capable of genocide- they clearly don't need one for.
October 25, 2025 at 11:19 AM
Unless these turn out to be factories of industrialized mass murder, those people did have a case imho. This is not downplaying what's happening here. It is certainly horrible enough, and should be criticized accordingly, without resorting to comparisons that belittle what went down in Auschwitz.
October 24, 2025 at 3:02 PM
Update: laut Café hatten sie gar kein Problem mit dem Hebräisch - sondern mit dem Falafel, das nämlich "culturally offensive" sei. Im Übrigen seien nicht die Rausgeschmissenen die Opfer hier, sondern die Rausschmeissenden. bsky.app/profile/jspo...

Mir fällt zu dieser Linken nichts mehr ein.
Nachtrag: Das Café-Kollektiv hat sich nun dazu geäußert.
Sie betrachten das T-Shirt als »culturally offensive since the design tries to reduce the entirety of the cultures of the region into a culinary symbol« und das Wort »Falafel« »as an offensive message, rather than a peaceful one«.
October 23, 2025 at 10:27 AM
Ich fürchte auch, dass gute Teile der US-Linken inzwischen mit beiden Bedeutungen einverstanden sind und konkret auch bejahen würden - darin mit Neonazis einig -, dass ihre eigene Regierung ein "ZOG" sei, auch wenn die Fragestellung hier das ihrem Wortlaut nach nicht erhebt.
October 21, 2025 at 5:49 PM
Die neonazistische Dogwhistle bezieht sich allerdings gerade nicht auf Israel, sondern auf andere Länder, und es heißt darin üblicherweise auch "occupied" statt "occupation", was ebenfalls semantisch einen Unterschied macht. Finde beides daneben, aber es ist m.E. ziemlich eindeutig nicht dasselbe.
October 21, 2025 at 5:40 PM
Danke, aber Erinnerungsarbeit, die Empathie nur für tote Jüdinnen und Juden aufbringt - die Stolpersteine verlegt, aber zu einem antisemitisch motivierten Rausschmiss heute nur "Heults net rum, seids sicher eh Genozidbefürworter" sagt - ist nicht mein Ding. Guten Abend.
October 20, 2025 at 4:28 PM
Ich könnt nochmal fragen, woher Sie zu wissen meinen, wie diese Leute über Gaza denken oder warum Ihnen so wichtig ist, auf Basis bloßer Verdächtigung dahingehend gegen die Opfer von Antisemitismus zu agitieren. Aber seisdrum. Wie Ihre "Erinnerungsarbeit" aussieht, will ich gar nicht erst wissen...
October 20, 2025 at 4:04 PM
Und Sie wissen also, dass die Leute mit dem Shirt selbstmitleidige Zionisten sind, die "kein Wort der Kritik über die Lippen" bringen? Beeindruckend, im Artikel stand nämlich nur, dass sie für Frieden eintreten. Aber offenbar funktionieren Ihre Reflexe wie die der Bedienung im Cafe.
October 20, 2025 at 3:53 PM
Wenn Linke Leute aus ihrem Lokal werfen, weil sie nicht etwa "IDF" oder "Netanyahu" am Shirt stehen haben, sondern HEBRÄISCHE SCHRIFTZEICHEN, gibts genau eine Adresse für Beschwerden, nämlich diese Linken. Und wer deren Handeln verteidigt, möge mir doch bitte besser heute als morgen entfolgen, baba.
October 20, 2025 at 3:31 PM
Yes, there are clearly more important things going on rn, but someone needs to address the elephant in the room. So, about the makeover. Not saying you don't look cute anymore, and it might have to do with you running for office, but this is giving Buttigieg/John Edwards vibes if I'm being honest.
October 18, 2025 at 6:14 PM
Is allerdings straight from the Bible. Also nicht das wörtliche Zitat, aber die Sauerteig-Metaphorik an sich.
October 17, 2025 at 5:17 PM
Das ist jetzt aber eine sehr eklektische Auswahl. "Verurteilungen" Israels offerierte AI (wie auch seine öst. Obfrau) nicht erst 14 Monate später, sondern praktisch tagtäglich. Der lang ankündigte Report über die Verbrechen des 7. 10. ist indes, mehr als 2 Jahre danach, immer noch nicht erschienen.
October 17, 2025 at 4:12 PM
I'll have to take your word for it, but will say that for someone who's not a people person, you do have a remarkable knack for communicating research.
October 17, 2025 at 1:48 PM
FWIW, one of the site's main proponents, Austrian "identitarian" leader Martin Sellner, celebrated the Sixtus travel ban (as we don't know whether there was ever a visa to be revoked in the first place) on Telegram yesterday.
October 16, 2025 at 2:32 PM
🇩🇪 & 🇦🇹 neofascists put up a website ~3 weeks ago dedicated to exposing libs/progressives who approved of the Kirk shooting, called for violence or were somehow tied to "Antifa"/"left wing terrorism". They also said they'd pass the intel on to US authorities. Not sure if that's what happened here tho.
October 16, 2025 at 2:25 PM