Deutscher Bundestag
banner
bundestag.de
Deutscher Bundestag
@bundestag.de
Der Bundestag verhandelt öffentlich. (Art. 42 GG)

📝Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? 👉 socialmedia@bundestag.de
Impressum: https://www.bundestag.de/impressum
Netiquette: https://www.bundestag.de/services/netiquette_som/netiquette-710192
Gut fünf Wochen nach der Europawahl hat sich das EU-Parlament konstituiert. Das ist neu im Vergleich zur letzten Legislaturperiode: Mit „Patriots for Europe“ und „Europe of Sovereign Nations“ gibt es zwei neue Fraktionen. So sehen die Mehrheitsverhältnisse jetzt aus: (1/3)
July 17, 2024 at 7:51 AM
Das 75-jährige Original wird sonst nur zur Vereidigung von Bundeskanzlerin oder Bundeskanzler und Bundespräsidentin oder Bundespräsident aus dem Archiv geholt. Bei der Vereidigung von Bundesministerinnen und -Ministern kommt eine originalgetreue Nachbildung zum Einsatz. (2/2)
May 23, 2024 at 2:08 PM
Zur Feier des Tages kamen heute die Repräsentantinnen und Repräsentanten der fünf Verfassungsorgane im Bundestag zusammen. Der Star: Die Urschrift des Grundgesetzes, die sonst lichtgeschützt, gut gesichert und klimatisiert im Parlamentsarchiv verwahrt wird. (1/2)
May 23, 2024 at 2:07 PM
Heute vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet! 🥳 Dass es bis heute die Grundlage von Demokratie und Freiheit in Deutschland bilden würde, hätten seine Mütter und Väter wohl nicht erwartet. Denn eigentlich sollte es ein Provisorium sein. (1/3)
May 23, 2024 at 6:33 AM
Am 19. April 1999 – heute vor 25 Jahren – zog der Bundestag von Bonn nach Berlin. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse nahm symbolisch den Schlüssel für das umgebaute Reichstagsgebäude aus den Händen des britischen Architekten Norman Foster in Empfang. Mehr: www.bundestag.de/dokumente/te...
April 19, 2024 at 8:50 AM
Die NATO wird 75! 🥳
Zu diesem besonderen Anlass weht heute die Flagge des Verteidigungsbündnisses vor dem Reichstagsgebäude.
April 4, 2024 at 9:47 AM
Welche Gegenstände und Erinnerungen verbinden Sie mit dem Deutschen Bundestag?
👉Verraten Sie es uns! Denn zum 75. Geburtstag unseres Parlaments suchen wir Ihre persönlichen Geschichten und Souvenirs zum und aus dem Bundestag. Mehr Infos zum Sammlungsaufruf: www.bundestag.de/75-jahre
January 26, 2024 at 8:55 AM
Ob auf dem Acker oder auf der Skisprungschanze – Demokratie lebt vom Austausch. Das haben die Mitglieder des Bundestagspräsidiums, @baerbelbas.de, Aydan Özoğuz, Katrin Göring-Eckardt, Wolfgang Kubicki, @yvonnemagwas.bsky.social und @petrapau.bsky.social im Vogtland gespürt und gelebt. (1/2)
January 25, 2024 at 8:30 AM
Modern, übersichtlich und optimiert für die mobile Nutzung:
„Das Parlament“ erstrahlt in neuem Glanz! ✨
Auch wenn sich das Design über die Jahrzehnte deutlich verändert hat – was bleibt, ist die parteipolitische Neutralität und Ausgewogenheit in der Berichterstattung. 🗞️
January 19, 2024 at 1:44 PM
Mit dem Beschluss der Empfehlungen geht der erste Bürgerrat des Bundestages zu Ende. Der Beschluss fließt in die parlamentarischen Beratungen ein und soll im Plenum diskutiert werden. Was umgesetzt wird und was nicht entscheiden am Ende aber allein die Mitglieder des Deutschen Bundestages. (2/2)
January 14, 2024 at 1:31 PM
In stillem Gedenken.
Wir trauern um Wolfgang Schäuble. Er hat das deutsche Parlament in den vergangenen Jahrzehnten geprägt und mitgestaltet wie kein anderer. 51 Jahre lang war er Abgeordneter im Deutschen Bundestag, 14 Mal wurde er direkt gewählt.
December 27, 2023 at 9:47 AM
Wir wünschen Ihnen bereits jetzt schöne Feiertage und eine besinnliche Zeit! 🎄 Hier wird es die kommenden Tage auch etwas ruhiger.
Danke für Ihr Interesse an unseren Inhalten und schon mal einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Bundestags-Team 👋
December 22, 2023 at 11:40 AM
„Nie wieder!“ ist keine abstrakte Formel für Gedenktage, sondern ein konkreter Auftrag für uns alle“, so Bundestagspräsidentin @baerbelbas.de bei der Solidaritätsveranstaltung #NieWiederIstJetzt. Trotz des Regens zeigten zahlreiche Teilnehmende Flagge gegen Antisemitismus, Rassismus und Hass.
December 10, 2023 at 3:57 PM
85 Jahre später gedenken wir jenen zerrissenen Familien, den Kindern, die ihre Eltern nie wieder sahen. Und wir gedenken denen, die, statt mit einem sog. Kindertransport in Sicherheit zu gelangen, mit Deportationszügen einem frühen Tod entgegengebracht wurden. (2/3)
November 29, 2023 at 9:15 AM
Mehr als 10.000 jüdische Kinder konnten zwischen 1938 und 1939 mit den sog. Kindertransporten aus dem Deutschen Reich fliehen. Ihre Eltern hatten sie in Züge nach Großbritannien gesetzt, in der Hoffnung auf ein besseres, sicheres Leben, fernab der Bedrohung durch die Nationalsozialisten. (1/3)
November 29, 2023 at 9:13 AM
Rund 50 junge Menschen aus 22 Mitgliedsstaaten des Europarates (ER) sind seit gestern im Bundestag zu Gast. Sie diskutieren mit ER-Vertretern und deutschen Mitgliedern der Parlamentarischen Versammlung des ER über dessen Zukunft, dringende Herausforderungen und deren Bewältigung. (1/2)
November 17, 2023 at 11:22 AM
Milchbauernhof, Kantine, Großmarkt: Am Wochenende haben sich die Mitglieder des Bürgerrats Ernährung bei Ortsbesuchen über die Bezahlbarkeit von Nahrungsmitteln, Labels sowie Tierhaltung und Tierwohl informiert. Vor Exkursionsbeginn diskutierten sie außerdem mit Abgeordneten über diese Themen.
November 13, 2023 at 2:00 PM
1918, 1938, 1989. Ausrufung der ersten deutschen Republik, Reichspogromnacht, Mauerfall. Gemeinsam ist diesen Ereignissen ihr Datum, der 9. November. Heute gedenken wir insbesondere derer, die vor 85 Jahren Opfer des geballten Hasses und der Gewalt der Nationalsozialisten wurden. (1/2)
November 9, 2023 at 7:14 AM
An der Initiative des Deutschen BundeswehrVerbandes beteiligten sich auch in diesem Jahr Wehrbeauftragte @evahoegl.bsky.social sowie zahlreiche Abgeordnete, u. a. Bundestagspräsidentin Bas (@spdfraktion.de) und @merzcdu.de (@cducsu.de). (2/2)
November 8, 2023 at 9:14 AM
Wertschätzung, Anteilnahme und Rückhalt für Soldatinnen und Soldaten in Einsatzgebieten: Dafür stehen die „Gelben Bänder der Verbundenheit“. 🎗
Abgeordnete übersenden mittels der „Gelben Bänder“ ihren Dank, anerkennende Worte und gute Wünsche an Soldatinnen und Soldaten im Ausland. (1/2)
November 8, 2023 at 9:10 AM
Dank der Kalenderfunktion unserer Website verpassen Sie ab sofort nie wieder eine Ausschusssitzung oder öffentliche Anhörung. Probieren Sie es doch direkt mal für die kommende Sitzungswoche aus. Viel Spaß damit und in diesem Sinne wünschen wir Ihnen bereits jetzt ein schönes Wochenende!👋
November 3, 2023 at 10:55 AM
Solidarisch mit Israel – im Plenum und in der ganzen Bundesrepublik: Das zeigen Bundestag und Wall GmbH gemeinsam mit einer bundesweiten Kampagne. Grundlage ist der einstimmig beschlossene Antrag vom 12.10.2023, ein deutliches Zeichen der Unterstützung für Israel nach dem Terror der Hamas. (1/2)
October 25, 2023 at 3:05 PM
Der Entschließungsantrag zu Israel wurde einstimmig vom Parlament angenommen. Darin wird die Bundesregierung u.a. aufgefordert, „Israel vor dem Hintergrund der brutalen Angriffe gegen sein Land und unschuldige Bürgerinnen und Bürger volle Solidarität und jedwede Unterstützung zu gewähren“.
October 12, 2023 at 12:56 PM
October 11, 2023 at 12:25 PM
Israel geht durch schwere Stunden und Tage. Die Hamas hatte am Samstagmorgen vom Gazastreifen aus tausende Raketen auf Israel abgefeuert. Menschen wurden getötet, verletzt und verschleppt. In Solidarität mit den Menschen in Israel wurde heute vor dem Reichstagsgebäude die israelische Flagge gehisst.
October 8, 2023 at 12:12 PM