Cyril Brunner
banner
brunncy.bsky.social
Cyril Brunner
@brunncy.bsky.social
Klimaforscher @ETH #NettoNull #netzero Strategien, #CO2Entfernung #CDR #CarbonDioxideRemoval #Negativemissionen
Zusammenfassend: Wenn ein neues Auto, dann führt ein reines Elektroauto mit Abstand zu den geringsten Emissionen. Kleiner ist besser als gross. Carsharing kann die Emissionen zudem mindern. Jedes neue Benzin- oder Dieselauto, auch ein Plug-in Hybrid, ist hingegen eines zu viel für unsere Klimaziele.
July 20, 2025 at 4:51 AM
Biotreibstoffe führen vielfach zu gleich vielen oder gar höheren Emissionen wie Benzin/Diesel, ausser man verwendet pflanzliche/tierische Rest- oder Altöle. Diesel mit 7% Ethanol oder Diesel mit 7% Biodiesel haben dann auch bloss 0.7-1.7% geringere Emissionen.
July 20, 2025 at 4:51 AM
(Emissionen der Vorkette: bei Benzin +30% verglichen zu den CO₂-Emissionen der Verbrennung, bei Diesel +24%)
July 20, 2025 at 4:51 AM
Letzteres führt dazu, dass bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor alleine die Emissionen in der Vorkette (Ölförderung, Raffinerierung, Transport, ...) grösser sind, als die Emissionen der Stromproduktion bei reinen Elektroautos.
July 20, 2025 at 4:51 AM
2️⃣ Oft werden für den Vergleich die Emissionen vom heutigen Strommix verwendet. Während der typischen Lebensdauer eines Fahrzeugs (CH: ~18 Jahre) verändert sich jedoch der Strommix, sodass die durchschnittlichen Emissionen über die nächsten 15-20 Jahre rund 1⁄3 so hoch sein dürften wie heute.
July 20, 2025 at 4:51 AM
Die Studie greift zusätzlich zwei wichtige Aspekte auf:

1️⃣ Der reale Verbrauch liegt typischerweise 20-25% höher als der vom Hersteller angegebene Verbrauch (nach dem harmonisierten Prüfverfahren WLTP). Bei Plug-in-Hybriden liegt der fossile Verbrauch sogar 3.5-mal so hoch, wie im realen Gebrauch.
July 20, 2025 at 4:51 AM
Die Batterie führt zwar zu 40% mehr Emissionen während der Produktion, jedoch liegen die Emissionen im täglichen Gebrauch tiefer und beim EU-Strommix ist ein Elektroauto nach den ersten 17'000 km besser. Beim Schweizer Strommix, der CO₂-ärmer ist, dürfte dies entsprechend früher sein.
July 20, 2025 at 4:51 AM
😅 Merci, Dirk!!
July 13, 2025 at 5:15 AM
Thank you for writing and sharing this assessment so quickly, in addition to all the media work you do!
June 3, 2025 at 5:57 AM
Many scientists working on CDR avoid using the distinction "nature-based" and "technological" (see wires.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...). Irrespective, what we see is that a diverse portfolio of CDR methods will likely lead to the overall best outcome for biodiversity, etc.
Framing “nature‐based” solutions to climate change
The framing of particular solutions as “natural” or “unnatural” has far-reaching implications for climate policy but has thus far been overlooked. Here, we undertake a critical review of the ways in ....
wires.onlinelibrary.wiley.com
May 16, 2025 at 7:10 AM
I hope not🫣
May 16, 2025 at 6:03 AM
Wir dürfen alle unsere Präferenzen haben, wie wir auf Netto-Null kommen. Doch Fakten zu den Lösungen zu leugnen oder zu verdrehen, führt zum selben Ergebnis, wie den menschengemachten Klimawandel zu leugnen.
May 16, 2025 at 5:24 AM
Diese Entfernung muss bezahlt werden, sonst geschieht sie kaum. Aber durch wen? Bislang gibt es Initiativen, welche das Angebot der CO₂-Entfernung anregen, aber kaum Dinge, welche die Nachfrage stimulieren.
May 15, 2025 at 5:06 AM
Für Netto-Null müsste sich das grundlegend ändern: Je nach Emissionsquelle stossen wir dann entweder eine Tonne CO₂ nicht mehr aus (in ~85-90% aller Fälle), oder wir stossen sie weiterhin aus, und entfernen sie gleichzeitig an einem anderen Ort wieder aus der Atmosphäre (in ~10-15% aller Fälle).
May 15, 2025 at 5:06 AM
jemanden dafür zu bezahlen, CO₂ wieder aus der Luft zu holen.
May 15, 2025 at 5:06 AM
der den Grundzügen von Netto-Null-Emissionen gerecht wird, gebe ich diesen Personen recht. Denn solange es für den Emittenten gratis oder relativ günstig ist, CO₂ oder andere Treibhausgase in die Atmosphäre auszustossen, gibt es schlicht zu wenig Motivation, ...
May 15, 2025 at 5:06 AM
Diverse Personen werden sich vermutlich darin bestätigt fühlen, dass die CO₂-Entfernung nicht funktioniere. Dass sie zu teuer und zu klein sei, um etwas an unsere Klimaziele beizutragen. Solange wir nirgendwo auf der Welt einen gesetzlichen Rahmen haben, ...
May 15, 2025 at 5:06 AM