Britta C. Jung
banner
brittajung.bsky.social
Britta C. Jung
@brittajung.bsky.social
Lecturer in German Studies in IRL | comparative literature | memory | transculturarlity | migration | multi- and plurilingualism | children & youth lit | popculture enthusiast | loves travelling & exploring new places and worlds
I really loved how Dan spoke to the human experience & how it shaped his outlook on the world; I also loved how he stressed that this endeavour needs all kinds of expertise, from STEM to the Arts & Humanities to the creative industries, encouraging the younger audience members to pursue talents.
October 7, 2025 at 1:58 PM
Herzlichen Glückwunsch, Deirdre, when are you changing into our department 😘
October 2, 2025 at 12:47 PM
Ja, direkt gemacht. Ich war zwar schon seit Jahren nicht mehr drauf, hatte das Profil aber nicht gelöscht. Das ist jetzt passiert.
September 21, 2025 at 9:11 AM
*ohje sollte das sein. Da kam das englische Autocorrect wieder zum Vorschein.
September 21, 2025 at 8:22 AM
One, dann dankt dir diese gebürtige Hessin auf jeden Fall für die Aufklärungsarbeit! Und allen, die's betriftt, wünsche ich eine schöne Zeit auf der Wiesn! 😊
September 21, 2025 at 8:20 AM
Sagen Leute das wirklich? Habe ich noch nie gehört. Mich kräuselt's direkt. 😳
September 21, 2025 at 8:10 AM
Oh man, Shakespeares Dramen haben es mir dann echt angetan. Sehe ich immer wieder, im Original als Adaption. Super.
September 12, 2025 at 8:41 AM
Bei mir hat Schillers Kabale und Liebe in der 9. Klasse meine Interessen fundamental verändert, Deutsch als Fach und Literatur im Allgemeinen haben mich davor eher weniger interessiert.
September 12, 2025 at 8:12 AM
Absolut. Ich zerbreche mir hier an meiner irischen Hochschule auch den Kopf, wie ich Relevanz für meine GenZ-Studis deutschsprachige Texte & Kultur herstelle - und ich habe da ziemliche Freiheit. Unsere Lehrer*innen beneide ich da aufgrund der Aufgaben und Vorschriften keinesfalls.
September 12, 2025 at 6:37 AM
OK gerade noch einmal etwas neuere Artikel gelesen. Da macht er ein anderes, nuanciertes Argument, wo ich durchaus mitgehe. Hierbei geht es um den Schulkanon, bei dem mehr Diversität in der Autor*innenwahl & andere Herangehensweisen gewünscht werden, die die Relevanz der Werke unterstreichen.
September 12, 2025 at 6:27 AM
Naja, eingeschränkt stimme ich zu, gleichzeitig war es aber der Generalsekretär der Bundesschülervertretung. Da lege ich doch noch etwas andere Maßstäbe an, zumal es ihm scheinbar nicht nur einfach mal im Eifer des Gefechts rausgerutscht ist, sondern er es scheinbar bewusst immer wieder aufgreift.
September 12, 2025 at 6:16 AM
Absolute Zustimmung. Fand die beiden gewählten Beispiele äußerst kurios. Beide so relevant (Hexenverfolgung und Faust) und gerade momentan gut im heutigen Kontext zu diskutieren. 🤷‍♀️
September 12, 2025 at 6:04 AM
I'm so sorry for your loss and can (thankfully) only imagine how hard this year of first ones is. Aside from the sadness, I hope the day will bring up many cherished memories of her.
September 10, 2025 at 5:56 AM
und jetzt soll selbst der verbleibende zwischenmenschliche Kontakt in tiefergehenden/intimen Beziehungen durch Computer ersetzt bzw als gleichwertig angesehen werden? Was für eine dystopische Vision!
July 22, 2025 at 6:09 AM
Hilfe, was lese ich denn hier? Und da mich befremdet schon, dass in den vergangenen ein-zwei Jahrzehnten immer mehr Dienste und Vorgänge im digitalen Raum erfolgen und man immer weniger mit Menschen konfrontiert ist. Frei nach dem Motto man muss ja kein Fuß mehr vor die Tür setzen....
July 22, 2025 at 6:09 AM