Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
banner
bredowinstitut.bsky.social
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
@bredowinstitut.bsky.social
Wir erforschen den Medienwandel und die damit verbundenen strukturellen Veränderungen öffentlicher Kommunikation: seit 75 Jahren, interdisziplinär & international vernetzt.
🎧 Prof. Dr. Matthias C. Kettemann ist in der #ORF-📻-Sendung "Punkt eins" zu Gast. Er diskutiert über Europas Ringen um Selbstbestimmung in der digitalen Welt und erläutert, was #Recht und #Ethik beim Umgang mit neuen Technologien leisten können.

Hier anhören 👉 oe1.orf.at/player/20251...
November 18, 2025 at 3:33 PM
📣 Neuer #BredowCast🎧: Menschen und Maschinen entscheiden in Sekunden darüber, ob Inhalte auf Online-Plattformen sichtbar bleiben oder entfernt werden.
Prof. Dr. Matthias C. Kettemann (HBI & @hiigberlin.bsky.social) erläutert, wie #ContentModeration verbessert werden kann. 👉 t1p.de/137lr
November 13, 2025 at 9:50 AM
💬 Die #Kommunikationswissenschaft am Wendepunkt❓ In seinem Beitrag im Aviso, dem Informationsdienst der #DGPuK, zeigt Dr. Gregor Wiedemann (@grenwi.bsky.social) die Ambivalenzen auf, die aus der Verwendung von #KI-Tools in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung entstehen können: t1p.de/sz6fa
November 5, 2025 at 3:15 PM
📑In ihrem Verfassungsblog-Beitrag erläutern Dr. Tobias Mast (tobiasmast.bsky.social) und Prof. Dr. Wolfgang Schulz erste Gedanken zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts betreffend die Verfassungsmäßigkeit des #Rundfunkbeitrags. Bezug: PM 80/2025 BverwG. 👉 verfassungsblog.de/bverwg-beitr...
October 21, 2025 at 10:01 AM
👀Neues Gutachten: Dr. Stephan Dreyers (s3r.bsky.social) Gutachten für das Deutsche Kinderhilfswerk (dkhw.bsky.social) zeigt, wie #Kinderrechte in der EU-KI-Verordnung berücksichtigt werden.
👉https://leibniz-hbi.de/hbi-publications/gutachten-kinderrechte-und-kuenstliche-intelligenz-ki/
October 20, 2025 at 10:18 AM
75 Jahre #ARD🎉! Medienhistoriker Dr. Hans-Ulrich Wagner (@huwagner.bsky.social) zeigt in einem Beitrag für die Sendung „DAS! Rote Sofa“, welche Herausforderungen den #ÖRR geprägt haben.
👉 www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD.... Der Beitrag mit Hans-Ulrich Wagner beginnt in der Sendung ab Minute 6:17.
October 8, 2025 at 3:20 PM
1995, im Gründungsjahr der Leibniz-Gemeinschaft, @leibniz-gemeinschaft.de, hätten wir Gründungs-Glückwünsche wohl noch per Post verschickt. 30 Jahre später schicken wir Jubiläums-Glückwünsche so:
🎉🎂🥳🎉🎈🥳🎉🎶🥳3️⃣0️⃣🎉✨🥳🎊🎉🍀🥳🎉💐🥳, liebe #LeibnizGemeinschaft! Happy #Leibniz30!
October 2, 2025 at 8:17 AM
Welchen Beitrag leisten öffentlich-rechtliche #Medien zum gesellschaftlichen Zusammenhalt? Eine Studie von ARD, ZDF & Deutschlandradio gibt Antworten.
@janschmidt.bsky.social hat die Rundfunkanstalten wissenschaftlich beraten & ordnet die Befunde im #BredowCast ein.
👉 leibniz-hbi.de/podcast/der-...
September 18, 2025 at 1:55 PM
📣 Invitation #LeibnizMediaLunchTalk, Sept 25th, 12-1 pm, via Zoom, with @kathaesa.bsky.social from @qutdmrc.bsky.social about "Measuring and Comparing News Media Polarisation in Australia and Beyond"👉 leibniz-hbi.de/en/hbi-event...
@lisamerten.bsky.social
September 4, 2025 at 4:37 PM
📣Open access erschienen: #M&K Heft 3/2025 zu "Diversität, Intersektionalität und Geschlecht im Journalismus" 🗺️🌈📖, herausgegeben von @mluenenborg.bsky.social, @ananzinga.bsky.social, @yenerbayramoglu.bsky.social und @bernadetteuth.bsky.social 👉 www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/1...
August 28, 2025 at 10:59 AM
🔓 #OpenAccess erschienen: Studie zur Platzierung und Präsentation von Umwelt-Nachrichten in Nachrichtenaggregatoren von
Dr. Nicolas Mattis, Lucien Heitz, Dr. Philipp K. Masur, Prof. Dr. Judith Möller und Prof. Dr. Wouter van Atteveldt 👉 leibniz-hbi.de/hbi-publicat...
August 27, 2025 at 12:40 PM
🎧 Neue #BredowCast-Folge! Wäre ein #SocialMediaVerbot für unter 16-Jährige – wie in Australien ab 10. Dezember 2025 – auch in Deutschland rechtlich möglich und wäre es sinnvoll ❓ Dr. Stephan Dreyer und Kira Thiel erläutern Hürden, Risiken und Alternativen.
👉 leibniz-hbi.de/podcast/soci...
August 19, 2025 at 12:51 PM
🔓 Open Access verfügbar: 📔 „Recht der Digitalisierung I. Herausforderungen der digitalen Governance in Wendezeiten“, herausgegeben von Prof. Dr. Matthias C. Kettemann 👉https://www.mohrsiebeck.com/buch/recht-der-digitalisierung-i-9783161625886/
August 7, 2025 at 9:22 AM
Folge 3 unserer Blog-Serie zum Geburtstag des Instituts #HBI75 im #MediaResearchBlog: Die #Sesamstraße - und was das HBI damit zu tun hat…
👉 leibniz-hbi.de/wer-wie-was-...
🧐Ab 1973 wurde die Nutzung der deutschen Fassung der Sesame Street von einer Forschungsgruppe am HBI untersucht.
July 29, 2025 at 9:38 AM
Herzlichen Glückwunsch! 🏆 Dr. Christian Ollig erhält den mit 25.000 Euro dotierten 1. Preis #DeutscherStudienpreis der #Körber-Stiftung in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften. 💐 Seine medienrechtliche Diss ist am HBI + an der Universität Hamburg entstanden leibniz-hbi.de/hbi-news/akt...
July 29, 2025 at 9:16 AM
🗣️Help wanted: Umfrage zu Wissenschaftspodcasts – unter anderem zum BredowCast!
Du hörst gelegentlich oder regelmäßig Podcasts? Dann mach mit bei dieser Umfrage: www.soscisurvey.de/wissenschaft...
Wann und warum hörst du Podcasts und was denkst du über den BredowCast?
July 23, 2025 at 7:50 AM
🔊 Invitation: #LeibnizMediaLunchTalk

How do right-wing extremists network and communicate on social media platforms?

📅 22 July 🕛 12-1 noon (CEST) 📍 via Zoom

@azadekakavand.bsky.social will present findings from her dissertation.

ℹ️ ➡ leibniz-hbi.de/en/hbi-event...

@fgz-risc.bsky.social
July 14, 2025 at 12:18 PM
❓ Wie nutzen Erwachsene in Deutschland Nachrichten🤔 ❓
Dieser Frage sind Dr. Sascha Hölig und Julia Behre im Rahmen des Reuters Institute #DigitalNewsReport 2025 nachgegangen.
Im #BredowCast sprechen die beiden über die Ergebnisse und ordnen sie ein🧐: leibniz-hbi.de/podcast/erge...
July 3, 2025 at 1:09 PM
📢 Heute ab 20:30 Uhr #Twitch #ARD_MixTalk: Medienjurist Dr. Stephan Dreyer @s3r.bsky.social zur Frage eines #SocialMediaBan ab 16 in Deutschland und Europa.
mixtalk-swr.de/artikel/soci...
🤫Spoiler: Stephans Einschätzung schon mal hier auf unserem #MediaResearchBlog: leibniz-hbi.de/die-huerden-...
July 2, 2025 at 4:05 PM
🎉 75 Jahre Medienforschung am Hans-Bredow-Institut #HBI75

Mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Medien & Kultur haben wir unser Jubiläum gefeiert – mit einem festlichen Senatsempfang im Hamburger Rathaus und einer Fachtagung beim NDR.

Fotos: Leibniz-Institut für Medienforschung / Jann Wilken
June 27, 2025 at 10:59 AM
🎉 #HBI75 🎉
🎧 In der Jubiläumsfolge des #BredowCast blicken Prof. Dr. Wolfgang Schulz und Dr. Hans-Ulrich Wagner
@huwagner.bsky.social zurück auf 75 Jahre Medienforschung am Hans-Bredow-Institut – und darauf, was das Institut heute ausmacht.

👉 Jetzt anhören: leibniz-hbi.de/podcast/75-j...
June 19, 2025 at 3:59 PM
🎉 Wir feiern 75 Jahre Hans-Bredow-Institut #HBI75!
... jetzt auch auf BlueSky! #firstpost
🎂 75 Jahre Medienforschung – das bedeutet 75 Jahre Forschung über medienvermittelte öffentliche Kommunikation, interdisziplinär & international vernetzt.
🙏 Wir sagen Danke und freuen uns auf alles, was kommt!
June 17, 2025 at 9:32 AM