Hier anhören 👉 oe1.orf.at/player/20251...
Hier anhören 👉 oe1.orf.at/player/20251...
Prof. Dr. Matthias C. Kettemann (HBI & @hiigberlin.bsky.social) erläutert, wie #ContentModeration verbessert werden kann. 👉 t1p.de/137lr
Prof. Dr. Matthias C. Kettemann (HBI & @hiigberlin.bsky.social) erläutert, wie #ContentModeration verbessert werden kann. 👉 t1p.de/137lr
👉https://leibniz-hbi.de/hbi-publications/gutachten-kinderrechte-und-kuenstliche-intelligenz-ki/
👉https://leibniz-hbi.de/hbi-publications/gutachten-kinderrechte-und-kuenstliche-intelligenz-ki/
👉 www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD.... Der Beitrag mit Hans-Ulrich Wagner beginnt in der Sendung ab Minute 6:17.
👉 www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD.... Der Beitrag mit Hans-Ulrich Wagner beginnt in der Sendung ab Minute 6:17.
🎉🎂🥳🎉🎈🥳🎉🎶🥳3️⃣0️⃣🎉✨🥳🎊🎉🍀🥳🎉💐🥳, liebe #LeibnizGemeinschaft! Happy #Leibniz30!
🎉🎂🥳🎉🎈🥳🎉🎶🥳3️⃣0️⃣🎉✨🥳🎊🎉🍀🥳🎉💐🥳, liebe #LeibnizGemeinschaft! Happy #Leibniz30!
@janschmidt.bsky.social hat die Rundfunkanstalten wissenschaftlich beraten & ordnet die Befunde im #BredowCast ein.
👉 leibniz-hbi.de/podcast/der-...
@janschmidt.bsky.social hat die Rundfunkanstalten wissenschaftlich beraten & ordnet die Befunde im #BredowCast ein.
👉 leibniz-hbi.de/podcast/der-...
@lisamerten.bsky.social
@lisamerten.bsky.social
Dr. Nicolas Mattis, Lucien Heitz, Dr. Philipp K. Masur, Prof. Dr. Judith Möller und Prof. Dr. Wouter van Atteveldt 👉 leibniz-hbi.de/hbi-publicat...
Dr. Nicolas Mattis, Lucien Heitz, Dr. Philipp K. Masur, Prof. Dr. Judith Möller und Prof. Dr. Wouter van Atteveldt 👉 leibniz-hbi.de/hbi-publicat...
👉 leibniz-hbi.de/podcast/soci...
👉 leibniz-hbi.de/podcast/soci...
👉 leibniz-hbi.de/wer-wie-was-...
🧐Ab 1973 wurde die Nutzung der deutschen Fassung der Sesame Street von einer Forschungsgruppe am HBI untersucht.
👉 leibniz-hbi.de/wer-wie-was-...
🧐Ab 1973 wurde die Nutzung der deutschen Fassung der Sesame Street von einer Forschungsgruppe am HBI untersucht.
Du hörst gelegentlich oder regelmäßig Podcasts? Dann mach mit bei dieser Umfrage: www.soscisurvey.de/wissenschaft...
Wann und warum hörst du Podcasts und was denkst du über den BredowCast?
Du hörst gelegentlich oder regelmäßig Podcasts? Dann mach mit bei dieser Umfrage: www.soscisurvey.de/wissenschaft...
Wann und warum hörst du Podcasts und was denkst du über den BredowCast?
How do right-wing extremists network and communicate on social media platforms?
📅 22 July 🕛 12-1 noon (CEST) 📍 via Zoom
@azadekakavand.bsky.social will present findings from her dissertation.
ℹ️ ➡ leibniz-hbi.de/en/hbi-event...
@fgz-risc.bsky.social
How do right-wing extremists network and communicate on social media platforms?
📅 22 July 🕛 12-1 noon (CEST) 📍 via Zoom
@azadekakavand.bsky.social will present findings from her dissertation.
ℹ️ ➡ leibniz-hbi.de/en/hbi-event...
@fgz-risc.bsky.social
Dieser Frage sind Dr. Sascha Hölig und Julia Behre im Rahmen des Reuters Institute #DigitalNewsReport 2025 nachgegangen.
Im #BredowCast sprechen die beiden über die Ergebnisse und ordnen sie ein🧐: leibniz-hbi.de/podcast/erge...
Dieser Frage sind Dr. Sascha Hölig und Julia Behre im Rahmen des Reuters Institute #DigitalNewsReport 2025 nachgegangen.
Im #BredowCast sprechen die beiden über die Ergebnisse und ordnen sie ein🧐: leibniz-hbi.de/podcast/erge...
mixtalk-swr.de/artikel/soci...
🤫Spoiler: Stephans Einschätzung schon mal hier auf unserem #MediaResearchBlog: leibniz-hbi.de/die-huerden-...
mixtalk-swr.de/artikel/soci...
🤫Spoiler: Stephans Einschätzung schon mal hier auf unserem #MediaResearchBlog: leibniz-hbi.de/die-huerden-...
Mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Medien & Kultur haben wir unser Jubiläum gefeiert – mit einem festlichen Senatsempfang im Hamburger Rathaus und einer Fachtagung beim NDR.
Fotos: Leibniz-Institut für Medienforschung / Jann Wilken
Mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Medien & Kultur haben wir unser Jubiläum gefeiert – mit einem festlichen Senatsempfang im Hamburger Rathaus und einer Fachtagung beim NDR.
Fotos: Leibniz-Institut für Medienforschung / Jann Wilken
🎧 In der Jubiläumsfolge des #BredowCast blicken Prof. Dr. Wolfgang Schulz und Dr. Hans-Ulrich Wagner
@huwagner.bsky.social zurück auf 75 Jahre Medienforschung am Hans-Bredow-Institut – und darauf, was das Institut heute ausmacht.
👉 Jetzt anhören: leibniz-hbi.de/podcast/75-j...
🎧 In der Jubiläumsfolge des #BredowCast blicken Prof. Dr. Wolfgang Schulz und Dr. Hans-Ulrich Wagner
@huwagner.bsky.social zurück auf 75 Jahre Medienforschung am Hans-Bredow-Institut – und darauf, was das Institut heute ausmacht.
👉 Jetzt anhören: leibniz-hbi.de/podcast/75-j...
... jetzt auch auf BlueSky! #firstpost
🎂 75 Jahre Medienforschung – das bedeutet 75 Jahre Forschung über medienvermittelte öffentliche Kommunikation, interdisziplinär & international vernetzt.
🙏 Wir sagen Danke und freuen uns auf alles, was kommt!
... jetzt auch auf BlueSky! #firstpost
🎂 75 Jahre Medienforschung – das bedeutet 75 Jahre Forschung über medienvermittelte öffentliche Kommunikation, interdisziplinär & international vernetzt.
🙏 Wir sagen Danke und freuen uns auf alles, was kommt!