Theresa Bäuerlein
banner
bojerlanski.bsky.social
Theresa Bäuerlein
@bojerlanski.bsky.social
Folgt mir für gute Gedanken und Unsinn 🤝✨

Co-Gründerin @krautreporter | ✉️Newsletter:✉️ https://steady.page/en/verstand-verlieren/newsletter/sign_up | Perfetkionistin.
Genau darüber schreibe ich diese Woche in meinem Newsletter. Hier anmelden, um die Ausgabe mitzulesen: steady.page/de/verstand...
Wie du nicht den Verstand verlierst
Zu viel Input, zu wenig Ruhe? Mein Newsletter hilft dir zu mehr Klarheit zwischen News, Social Media und To-dos. Immer mittwochs.
steady.page
November 18, 2025 at 6:43 AM
Ihr Ergebnis: Mehrere Eigenschaften erreichen ihren Höhepunkt später im Leben: Gewissenhaftigkeit etwa um die 65, emotionale Stabilität um die 75.
November 18, 2025 at 6:43 AM
Die Forschenden bündelten große Studien zu diesen 16 Bereichen, brachten sie auf eine gemeinsame Skala und machten die Ergebnisse direkt vergleichbar – so lässt sich erkennen, wie sich jedes Merkmal im Lauf des Lebens entwickelt.
November 18, 2025 at 6:43 AM
Dazu gehören Grundfähigkeiten wie logisches Denken, kurzzeitig vieles im Kopf behalten (Gedächtnisspanne), Verarbeitungstempo, Wissen und emotionale Intelligenz.
November 18, 2025 at 6:43 AM
Eine neue Studie schaut über die reine Verarbeitungsgeschwindigkeit beim Denken hinaus. Sie nimmt stabile, gut messbare psychologische Eigenschaften in den Blick.
November 18, 2025 at 6:43 AM
Viele Studien zeigen, dass wir schon ab Mitte zwanzig schlechter darin werden, Informationen schnell zu verarbeiten.

Andere Fähigkeiten werden dafür besser, je älter wir werden.
November 18, 2025 at 6:43 AM
Das ist nicht nur ein subjektiver Eindruck. Die Forschung zeigt: dass es gute Gründe gibt, sich auf das Älterwerden zu freuen. Klar, bestimmte mentale Fähigkeiten sind bei jüngeren Menschen besser.
November 18, 2025 at 6:43 AM
Zu wissen, wer und was zu mir passt – oder nicht. Nicht mehr höflich zuzuhören, wenn irgendein Dude mir ungefragt die Welt erklärt.

Ich bin jetzt 45. Noch fünf Jahre, dann wird es richtig gut.
November 18, 2025 at 6:43 AM
Auch wenn nicht alles am Älterwerden toll ist, möchte ich kein einziges Jahr zurückgehen. Es geht einfach nichts darüber, mich selbst mit jedem Jahr besser zu kennen.
November 18, 2025 at 6:43 AM
November 16, 2025 at 6:36 PM
Die Entscheidung könnte viel verändern: Von Musik über Literatur bis hin zu journalistischen Texten – überall dort, wo KI mit geschützten Werken arbeitet. Und vielleicht entsteht jetzt endlich die Diskussion über faire Vergütung.
November 16, 2025 at 6:36 PM
Das ist ein deutliches Signal Richtung Urheberrecht.
November 16, 2025 at 6:36 PM
Und das Landgericht hat ihr jetzt weitgehend recht gegeben.

Die Vorsitzende Richterin Elke Schwager sagte: Wenn man etwas bauen möchte und dafür Bauteile braucht, „dann erwerben Sie sie und nutzen nicht das Eigentum anderer.”
November 16, 2025 at 6:36 PM
Das zu verstehen ist erstmal bitter. Andererseits bietet es aber auch eine große Chance.

Wenn ich möchte, dass das Leben gefühlt langsamer vergeht, kann ich das beeinflussen. Hier weiterlesen: steady.page/de/verstand...
Warum die Zeit rast – und wie sie langsamer wird
Was, schon wieder November? Ich möchte, dass mein Leben langsamer vergeht.
steady.page
November 13, 2025 at 7:58 AM
Ständige Erreichbarkeit ohne echte Pausen setzen noch eins drauf. Ich greife zum Handy, statt Leere auszuhalten, und verliere genau die Momente, die mein Kopf als „Zeit“ verbuchen würde.
November 13, 2025 at 7:58 AM
Stress verschärft das noch. Wenn vieles gleichzeitig passiert, fehlt Aufmerksamkeit für Details. Ohne Details verankert das Gedächtnis Erfahrungen schlechter. Im Rückblick schrumpft der Tag, obwohl er voll war.
November 13, 2025 at 7:58 AM
Routinen wiederum sorgen für das Gegenteil. Sie komprimieren ganze Tage zu einem einzigen Block. Acht Stunden Bildschirmarbeit werden zu einem langen Moment.
November 13, 2025 at 7:58 AM
Es verbucht Ereignisse wie ein Buchhalter. Je mehr neue und stärkere Eindrücke kommen, desto länger wirkt die Zeit.  Das kennen wir alle: Manchmal läuft ein Augenblick wie in Zeitlupe – kurz vor einem Kuss oder bei einem Sprung ins Nichts.
November 13, 2025 at 7:58 AM
Erinnerst du dich, wie lang sechs Wochen Sommerferien waren? Heute blinzle ich, und schon ist November. Das liegt daran, dass mein Gehirn nicht in Zeit rechnet, sondern in Erlebnissen.
November 13, 2025 at 7:58 AM
Was mich überrascht hat: Der Effekt, dass die Zeit schneller vergeht, ist ein Trick des Gedächtnisses. Und der fällt stärker auf, je älter wir werden.
November 13, 2025 at 7:58 AM
November 12, 2025 at 5:30 PM
OpenAI betont, ChatGPT erkenne inzwischen Krisensignale und leite zu realer Hilfe weiter.

Aber die Analyse zeigt:

Je menschlicher die KI wirkt, desto stärker verschwimmt die Grenze zwischen einem Werkzeug und etwas, mit dem Menschen eine echte Beziehung haben.
November 12, 2025 at 5:30 PM