birgit johler
banner
bj7.bsky.social
birgit johler
@bj7.bsky.social
cultural anthropologist ¦ museum woman ¦ Graz ¦ Vienna ¦ elsewhere
Reposted by birgit johler
Willkommen, Birgit Johler! Ab 16.2.2026 verstärkt sie das HGM-Team als Leiterin des neuen Referats Ausstellungen & stellvertretende Leitung Sammlungen. Kuratorin, Museumsexpertin & international erfahren – wir freuen uns sehr!

#heeresgeschichtlichesmuseum
#museumofmilitaryhistory #hgm#birgitjohler
November 11, 2025 at 6:15 PM
Reposted by birgit johler
Wir freuen uns auf Einreichungen….
CFP: Gewalt. Praktiken – Strukturen – Konjunkturen

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157411

Innsbruck, 17.09.2026-19.09.2026, Österreichische Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde - ögekw, Bewerbungsschluss: 01.12.2025
www.hsozkult.de
September 15, 2025 at 7:19 PM
Bhf Meidling Bhf, Zug nach Trieste Centrale, 8.20 Uhr

Reisende 1: Jetzt wird der Zug auch noch umgeleitet. Das dauert nochmals 10 min länger, mit Verspätung insgesamt 40 min.
Reisende 2: Wurscht. Hauptsach wir sitzen im Zug!
Reisende 3: Wenn i amol an Gspritzten hob..

Wiener Alltagspoetinnen :)
September 4, 2025 at 7:24 AM
Reposted by birgit johler
Tech-CEOs und Großmächte treiben die Raumfahrt voran – und machen dieselben Fehler wie auf der Erde. Ein Gespräch über Alternativen zur Vermüllung.
Astronomin über Weltraumpolitik: „Wie im Wilden Westen“
taz.de
May 13, 2025 at 6:41 AM
Thementag "Kultur und Migration" im Volkskundemuseum am Paulustor - es geht los!!
February 4, 2025 at 9:29 AM
Reposted by birgit johler
Mein Buch «Die Rhetorik der Rechten» ist leider sehr aktuell. Ich schaffe es zeitlich nicht, eine überarbeitete Neuauflage zu veröffentlichen. Das Buch ist mittlerweile vergriffen.Ich habe mich entschieden, es gratis zum Download zur Verfügung zu stellen: www.franziskaschutzbach.com/die-rhetorik...
January 22, 2025 at 8:48 AM
Reposted by birgit johler
#Lesbos - Triage

Furchtbar belastende Situation.

Wir bräuchten für ca 2000 Menschen Decken, damit sie sich nachts, 7 Grad, direkt am Meer - eiskalt, in einem beschissenen Flüchtlingscamp, wenigstens zudecken könnten.

Ich habe Angst, nicht so viel zu haben 😢

doroblancke.at/wir-sammeln-...
Wir sammeln Decken - Flüchtlingshilfe Doro Blancke
Für Gerechtigkeit. Für Solidarität. Für die Menschen.
doroblancke.at
November 12, 2024 at 8:55 PM
Baum auf die Oberleitung. Vorbildhafte Information der ÖBB-Schaffnerin und schnelle Organisation von Ersatzbussen nach Bruck/Mur. Und die riechen auch noch funkelnagelneu!! 🤩
#oebb
September 17, 2024 at 8:36 AM
Freude über diese Empfehlung!! Danke @falter.at!
August 25, 2024 at 6:23 PM
Reposted by birgit johler
Seit heute online: Die Wahlkabine zur #Nationalratswahl 2024 #NRW24: wahlkabine.at/nationalrats....
Nationalratswahl 2024 - wahlkabine.at
Österreichs erfolgreichste Politik-Orientierungshilfe im Internet
wahlkabine.at
August 19, 2024 at 9:55 AM
soeben meinen X account gelöscht. endlich.
July 21, 2024 at 1:24 PM
Reposted by birgit johler
„So wird es dann auch nicht primär um „Schuld“ gehen, sondern um eine grundlegende Anerkennung einer Verantwortung und der damit verbundenen Notwendigkeit für konkretes Handeln“…. was geschrieben zu Restitution und Provenienz, zusammen mit Fred von Bose

geschichtedergegenwart.ch/provenienzfo...
Prove­ni­enz­for­schung und Resti­tu­tion. Für ein Denken in unab­ge­schlos­senen Prozessen
Der Umgang mit Sammlungen aus kolonialen Kontexten wird derzeit kontrovers diskutiert, auch in der Schweiz. Welche Möglichkeiten bietet dies für die Museen, aber auch für die ganze Gesellschaft,...
geschichtedergegenwart.ch
July 7, 2024 at 10:30 AM
Die aktuelle Ausgabe der ZEK auch mit einem Beitrag von Kathrin Pallestrang, Magdalena Puchberger und mir zu Dringlichkeiten und Zeithorizonten kulturwissenschaftlicher Forschung am Beispiel der NS-Provenienzforschung und Restitution im Volkskundemuseum Wien ub31.uni-tuebingen.de/ojs/index.ph...
Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft. Journal for Cultural Analysis and European Ethnology
ub31.uni-tuebingen.de
June 3, 2024 at 5:40 AM
Diese Woche, 16.5.!!
Symposium zu Konrad Mautner, volkskundlicher Akteur, Lieder- und Trachtensammler des Salzkammerguts, anlässlich seines 100. Todestages,
Volkskundemuseum am Paulustor. Mit dabei das Theater im Bahnhof!
www.museum-joanneum.at/volkskunde/u...
Kalender
www.museum-joanneum.at
May 14, 2024 at 5:38 AM
"Desertieren. Ein Gedenk-Einsatz" - Gratulation an den Künstler und studierten Europäischen Ethnologen Richard Schwarz für die Auszeichnung im Rahmen der gedenk_potenziale 2025 der Stadt Innsbruck!
ibkinfo.at/gedenk-poten...
Als Mitglied der Jury durfte ich mitentscheiden
April 15, 2024 at 10:00 AM
Gerade im Railjet nach Graz:
Steirer behauptet, er habe weder Klimaticket, Ausweis noch Geld, alles sei in Graz. Schuld sei der Polterabend. Der Schaffner drückt freundlich beide Augen zu. Klappt bei Nicht-Steirer*innen so nie. Liebe
@unsereOEBB, wie könnt ihr das erklären?
April 15, 2024 at 7:33 AM
Was wurde aus.. ?
Die unerhörten Dinge - eine andere Art der Provenienzforschung
Ein interdisziplinärer Beitrag von Monika Löscher, Theater im Bahnhof und mir zum Kulturhauptstadtjahr Salzkammergut 2024
retour.hypotheses.org/3760
April 10, 2024 at 9:52 AM
Reposted by birgit johler
Anmeldung ab jetzt möglich: bodenseesymposium.info
March 7, 2024 at 10:41 AM
Heute, 18.00, Opening RECYCLE BIN - EPISODE 5 der Künstlerin Maryam Kouhestani im Volkskundemuseum Wien. Erinnerungsobjekte auf Weltreise! Don't miss!!
January 24, 2024 at 6:54 AM
Frisch eingetroffen und jedenfalls ein Hingucker! Kollegin Niegelhell und ich sind auch am Cover :)
Auch Online abrufbar auf der Seite des bmkoes unter Publikationen!
January 5, 2024 at 9:45 AM
On the occasion of Dec. 10th
www.nobelprize.org/ceremonies/t...
December 10, 2023 at 2:47 PM
Seit 2008 veranstaltet der Verein Servitengasse.1938 in Wien jährlich eine Gedenkstunde beim Gedenksymbol "Schlüssel gegen das Vergessen" - heuer am 9. November in Solidarität mit der jüdischen Bevölkerung
www.servitengasse1938.at
November 5, 2023 at 3:28 PM
Von einem Prekariat in das andere - eine wichtige (autoethnografische) Forschung über die Situation von vertriebenen Wissenschaftler:innen
November 1, 2023 at 8:48 AM