Bithleem Maria Sagiroglou
banner
bithleemaria.bsky.social
Bithleem Maria Sagiroglou
@bithleemaria.bsky.social
Substitute Teacher
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
November 17, 2025 at 3:25 PM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Gerade frisch erschienen 🥳: Den Band "History and Theory of Compromise", der einige Forschungsergebnisse der "Kulturen des Kompromisses" versammelt, gibt es jetzt bei @degruyterbrill.bsky.social. Der Online-Zugriff ist sogar #openaccess:

www.degruyterbrill.com/document/doi...
www.degruyterbrill.com
November 17, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Das gesamte Buch (einschließlich des Textes von Ulrich Willems) gibt es hier im open access 👇

www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Der Kompromiss – Eine demokratische Lebensform
Kompromisse und fairer Streit als Grundpfeiler der Demokratie – Reichweite und Grenzen aus der Lebenspraxis.
www.transcript-verlag.de
October 31, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Vergangene Woche war unser Sprecher Ulrich Willems zur Buchvorstellung von "Der Kompromiss. Eine demokratische Lebensform" (@transcript-verlag.bsky.social) am @fkhbadhomburg.bsky.social zu Gast:

www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de/index.php/ar...
Veranstaltungen
www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de
October 31, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
I have a paper out in Philosophy and Social Criticism: "Deep Disagreement as a Challenge for Democratic Education: Learning to Compromise" 🥳 - and it's open access 👇

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
October 31, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Auf der Website der Forschungsförderung NRW ist ein Bericht über unser Projekt erschienen! Was ist ein Kompromiss? Unter welchen Voraussetzungen wird er möglich? Videointerviews (und Text) zu diesen und weiteren Fragen finden sich nun hier:

www.forschungsfoerderung.nrw/projekte/aus...
Profilbildung 2020 | Kulturen des Kompromisses - Forschungsförderung NRW
Kompromisse sind in Politik und Gesellschaft allgegenwärtig – und doch wissenschaftlich kaum untersucht. Doch was ist ein Kompromiss? Und unter welchen Voraussetzungen sind Kompromisse überhaupt mögli...
www.forschungsfoerderung.nrw
September 25, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Im Deutschlandfunk Kultur durfte ich heute morgen ein paar Ergebnisse der @kompromisskulturen.bsky.social vorstellen und über Kompromisse bei (dieser) Koalitionsverhandlung(en) sprechen: www.deutschlandfunkkultur.de/spd-mitglied...
SPD-Mitgliederabstimmung über Koalitionsvertrag - akzeptabler Kompromiss?
www.deutschlandfunkkultur.de
April 15, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
nachdem das Gesochs ja schon mal da war. Mache das hier möglichst öffentlich, weil ich glaube, dass das der beste Schutz vor allem für meine MitarbeiterInnen ist.
December 2, 2024 at 6:59 PM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Während der Internationalen Konferenz haben unsere Studierenden ein Interview mit Daniel Weinstock (@mcgillu.bsky.social) geführt. Das Gespräch können Sie nun anhören.
⬆️ Link in Bio @ruhrunibochum.bsky.social @unidue.bsky.social @unimuenster.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
March 11, 2024 at 11:01 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Während der Internationalen Konferenz im KWI Essen haben unsere Studierenden ein Interview mit Yusuke Hirai (University of Tsukuba) geführt. Das Gespräch können Sie nun anhören.
⬆️Link in Bio
@ruhrunibochum.bsky.social @unidue.bsky.social @unimuenster.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
March 4, 2024 at 11:00 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Nächste Woche startet unser internationaler Workshop „Kompromisse in pluralen Welten. Japan und Europa im Vergleich“ mit Forschenden aus Japan, unterstützt von @dfgpublic.bsky.social
⬆️ Link in Bio­
@unimuenster.bsky.social @unidue.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
February 28, 2024 at 11:00 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Zwei neue Interviews veröffentlicht: Unsere Studierenden haben mit Dr. Elizabeth Anthony (U.S. Holocaust Museum) und Anna Junge (ZfA, TU Berlin) über ihre Forschung gesprochen.
⬆️ Link in Bio
@unidue.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social @unimuenster.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
February 26, 2024 at 11:05 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Das Interview unserer Studierenden mit @friderikespang.bsky.social während unserer Internationalen Konferenz können Sie nun auf unserer Website anhören.
⬆️Link in Bio ­
@unidue.bsky.social @unimuenster.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKR NRW
February 19, 2024 at 12:01 PM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Unsere Studierenden haben Interviews mit den Gästen der Internationalen Konferenz (2023) geführt. Das Gespräch mit Prof. Alin Fumurescu (University of Houston) können Sie nun anhören. Link in Bio ⬆️
@unidue.bsky.social @unimuenster.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
February 12, 2024 at 11:42 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Diesen Mittwoch ist Daniel Bar-Tal (Tel Aviv University) zu Gast in Münster. Anmeldungen sind bis heute möglich! Weitere Information und Link zum Livestream auf unserer Website.
Link in Bio ­⬆️
@unimuenster.bsky.social @unidue.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
January 22, 2024 at 11:01 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Veröffentlichung: Unsere Forschenden haben gemeinsam mit der @bpb.de das kostenfreie Themenheft „Kompromisse machen“ veröffentlicht. Weitere Informationen auf unserer Website.
Link in Bio ­⬆️
@unimuenster.bsky.social @unidue.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
January 18, 2024 at 11:00 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Veranstaltung: Am 24. Januar ist Daniel Bar-Tal (Tel Aviv University) mit einem Abendvortrag zu Gast in Münster. Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer Verbund-Website.
Link in Bio ­⬆️
@unimuenster.bsky.social @unidue.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
January 15, 2024 at 11:00 AM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou

„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ - Der ehemalige UN-Sondergesandte Martin Kobler (Botschafter a.D.) hat einige Arbeitsorte vorzuweisen, an denen er als „unbeteiligter Dritter“ vermittelte. Mehr zum Vortrag auf unserer Website:https://www.uni-due.de/kompromisskulturen/
November 19, 2023 at 3:39 PM
Reposted by Bithleem Maria Sagiroglou
Tagber: History and Theory of Compromises

http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-139766

Essen, 21.06.2023-23.06.2023, Jan-Hendryk de Boer /Julia Mariko Jacoby, Universität Duisburg-Essen; Karten Mause / Manon Westphal, Universität Münster; Stefan Zeppenfeld, Ruhr Universität Bochum
History and Theory of Compromises
www.hsozkult.de
November 16, 2023 at 6:13 PM