2025 haben wir im Aargau, Solothurn, Basel, Baselland und Elsass richtig angepackt – für mehr Lebensraum, mehr Vielfalt und mehr Steinkäuze in unserer Kulturlandschaft!
2025 haben wir im Aargau, Solothurn, Basel, Baselland und Elsass richtig angepackt – für mehr Lebensraum, mehr Vielfalt und mehr Steinkäuze in unserer Kulturlandschaft!
Bild: Beat Rüegger
Bild: Beat Rüegger
www.birdlife.ch/de/content/t...
www.birdlife.ch/de/content/t...
www.birdlife.ch/de/content/w...
www.birdlife.ch/de/content/w...
- Artenförderungsprojekt Wachtelkönig (Nachtarbeit in freier Natur)
- Artenförderung Grosses Moos
- BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Infos unter www.birdlife.ch/de/content/j...
- Artenförderungsprojekt Wachtelkönig (Nachtarbeit in freier Natur)
- Artenförderung Grosses Moos
- BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Infos unter www.birdlife.ch/de/content/j...
BirdLife Schweiz hat die einmalige Gelegenheit, in Riehen vor den Toren Basels eine Landparzelle zu kaufen und ökologisch aufzuwerten. Damit dies gelingt, ist BirdLife nun auf deine Hilfe angewiesen! -->
BirdLife Schweiz hat die einmalige Gelegenheit, in Riehen vor den Toren Basels eine Landparzelle zu kaufen und ökologisch aufzuwerten. Damit dies gelingt, ist BirdLife nun auf deine Hilfe angewiesen! -->
1. Februar bis 30. November 2026
Bewerben bis 9. November 2025
Ausschreibung: www.birdlife.ch/de/content/j...
1. Februar bis 30. November 2026
Bewerben bis 9. November 2025
Ausschreibung: www.birdlife.ch/de/content/j...
Bild: Michael Gerber
Bild: Michael Gerber
Über 70 % der Schweizer Landwirtschaftsfläche besteht aus Wiesen, Weiden und Sömmerungsgebiet. Mit einem historisch einmaligen Datensatz hat eine Forschungsgruppe der ZHAW die Veränderung der Artenvielfalt auf diesen Flächen...
Über 70 % der Schweizer Landwirtschaftsfläche besteht aus Wiesen, Weiden und Sömmerungsgebiet. Mit einem historisch einmaligen Datensatz hat eine Forschungsgruppe der ZHAW die Veränderung der Artenvielfalt auf diesen Flächen...
Im Rahmen einer Sonderausgabe widmet sich das interdisziplinäre Festival Interfinity in Basel den Themen Biodiversität, Stadtökologie und Nachhaltigkeit.
Im Rahmen einer Sonderausgabe widmet sich das interdisziplinäre Festival Interfinity in Basel den Themen Biodiversität, Stadtökologie und Nachhaltigkeit.
www.birdlife.ch/de/birdwatch
www.birdlife.ch/de/birdwatch
Wer wird Botschafter für naturnahe Fliessgewässer? Vom 1. bis 31. Oktober 2025 könnt ihr über den Vogel des Jahres 2026 abstimmen. Alles über unsere fünf gefiederten Nominierten: www.vogeldesjahres2026.ch
Wer wird Botschafter für naturnahe Fliessgewässer? Vom 1. bis 31. Oktober 2025 könnt ihr über den Vogel des Jahres 2026 abstimmen. Alles über unsere fünf gefiederten Nominierten: www.vogeldesjahres2026.ch
ebw.birdlife.ch/de
ebw.birdlife.ch/de
Bild: Martin Schuck
Bild: Martin Schuck
Ab 1.1.2026 oder nach Vereinbarung
Bewerben bis 25.10.2025
www.birdlife.ch/de/content/j...
Ab 1.1.2026 oder nach Vereinbarung
Bewerben bis 25.10.2025
www.birdlife.ch/de/content/j...
👉 www.birdlife.ch/de/oj
👉 www.birdlife.ch/de/oj
Mit seiner heute veröffentlichten Botschaft zum Entlastungspaket 27 beharrt der Bundesrat auf den gravierenden Kürzungen im Bereich Naturschutz. Damit bürdet er uns allen und kommenden Generationen enorme Folgekosten auf! 💵💵💵 -->
Mit seiner heute veröffentlichten Botschaft zum Entlastungspaket 27 beharrt der Bundesrat auf den gravierenden Kürzungen im Bereich Naturschutz. Damit bürdet er uns allen und kommenden Generationen enorme Folgekosten auf! 💵💵💵 -->
Vor etwas mehr als einer Woche wurde im Titisee im Schwarzwald ein einsamer Flamingo entdeckt und eingefangen. Das Tier ist nun wieder bei seinen Artgenossen im Aargau.
www.aargauerzeitung.ch/aargau/zurzi...
Vor etwas mehr als einer Woche wurde im Titisee im Schwarzwald ein einsamer Flamingo entdeckt und eingefangen. Das Tier ist nun wieder bei seinen Artgenossen im Aargau.
www.aargauerzeitung.ch/aargau/zurzi...
Bild: Nicolas Stettler
Bild: Nicolas Stettler
www.birdlife.ch/de/netzwerkt...
www.birdlife.ch/de/netzwerkt...
Die Spendenrangliste ist auf birdrace.ch zu finden.
Herzlichen Dank allen Teams und Spendenden für das Engagement!
Bild: Spendensieger "Häschevogu"
Die Spendenrangliste ist auf birdrace.ch zu finden.
Herzlichen Dank allen Teams und Spendenden für das Engagement!
Bild: Spendensieger "Häschevogu"
Immer mehr Menschen entdecken die Freude an der Vogelbeobachtung. So ist es kein Wunder, dass das Bird Race von BirdLife im Aufwind ist und auch immer mehr Firmen das Sponsoring von Wettkampfteams attraktiv finden.
Immer mehr Menschen entdecken die Freude an der Vogelbeobachtung. So ist es kein Wunder, dass das Bird Race von BirdLife im Aufwind ist und auch immer mehr Firmen das Sponsoring von Wettkampfteams attraktiv finden.