Bundesinstitut für Berufsbildung
@bibb.de
Wissenschaft, Politik, Praxis: Das BIBB stärkt die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland und weltweit. Datenschutz: bibb.de/de/datenschutz.php
Weitere Informationen unter:
👉️ https://t1p.de/7ptim
👉️https://www.bundesumweltministerium.de/natuerlicher-klimaschutz
👉️https://www.kompetenzzentrum-nk.de/solargruendach-weiterbildung
@bfn-de.bsky.social
👉️ https://t1p.de/7ptim
👉️https://www.bundesumweltministerium.de/natuerlicher-klimaschutz
👉️https://www.kompetenzzentrum-nk.de/solargruendach-weiterbildung
@bfn-de.bsky.social
November 10, 2025 at 3:30 PM
Lasst euch diesen spannenden Austausch nicht entgehen! 🔗 Teilnahmelink: bibb.de/ki
November 10, 2025 at 8:30 AM
Lasst euch diesen spannenden Austausch nicht entgehen! 🔗 Teilnahmelink: bibb.de/ki
📚 Die Projektpartner zeigen, wie sie künftig mit den Micro Credentials arbeiten – und wie sie im Bildungssystem verankert werden sollen. #Innovation #Lernen
💬 Ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit und moderne Berufsbildung. #BeyondEurope #MicroCredentials (3/3)
💬 Ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit und moderne Berufsbildung. #BeyondEurope #MicroCredentials (3/3)
November 3, 2025 at 4:00 PM
📚 Die Projektpartner zeigen, wie sie künftig mit den Micro Credentials arbeiten – und wie sie im Bildungssystem verankert werden sollen. #Innovation #Lernen
💬 Ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit und moderne Berufsbildung. #BeyondEurope #MicroCredentials (3/3)
💬 Ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit und moderne Berufsbildung. #BeyondEurope #MicroCredentials (3/3)
🎯 Ziel: Micro Credentials für spezifische Zielgruppen, abgestimmt auf die Bedarfe regionaler Unternehmen. #Fachkräfte #Bildung
🧠 Experti*nnen aus Forschung, Politik und Praxis betonen: Berufsbildung braucht flexible, passgenaue Konzepte. #FutureOfWork #BEMproject
#microcredentials (2/3)
🧠 Experti*nnen aus Forschung, Politik und Praxis betonen: Berufsbildung braucht flexible, passgenaue Konzepte. #FutureOfWork #BEMproject
#microcredentials (2/3)
November 3, 2025 at 4:00 PM
🎯 Ziel: Micro Credentials für spezifische Zielgruppen, abgestimmt auf die Bedarfe regionaler Unternehmen. #Fachkräfte #Bildung
🧠 Experti*nnen aus Forschung, Politik und Praxis betonen: Berufsbildung braucht flexible, passgenaue Konzepte. #FutureOfWork #BEMproject
#microcredentials (2/3)
🧠 Experti*nnen aus Forschung, Politik und Praxis betonen: Berufsbildung braucht flexible, passgenaue Konzepte. #FutureOfWork #BEMproject
#microcredentials (2/3)
Weitere Termine der #KIMontagsforen
📅KI in der Berufsbildung: Warum Anwenderwissen nicht reicht – und wie wir Grundlagen (spielerisch) vermitteln | 10.11.2025
📅KI-Kompetenzen für Bildungspersonal | 17.11.2025
📅Ausblick auf die BIBB-Bildungskonferenz Zukunft gestalten! | 24.11.2025
📅KI in der Berufsbildung: Warum Anwenderwissen nicht reicht – und wie wir Grundlagen (spielerisch) vermitteln | 10.11.2025
📅KI-Kompetenzen für Bildungspersonal | 17.11.2025
📅Ausblick auf die BIBB-Bildungskonferenz Zukunft gestalten! | 24.11.2025
November 3, 2025 at 9:00 AM
Weitere Termine der #KIMontagsforen
📅KI in der Berufsbildung: Warum Anwenderwissen nicht reicht – und wie wir Grundlagen (spielerisch) vermitteln | 10.11.2025
📅KI-Kompetenzen für Bildungspersonal | 17.11.2025
📅Ausblick auf die BIBB-Bildungskonferenz Zukunft gestalten! | 24.11.2025
📅KI in der Berufsbildung: Warum Anwenderwissen nicht reicht – und wie wir Grundlagen (spielerisch) vermitteln | 10.11.2025
📅KI-Kompetenzen für Bildungspersonal | 17.11.2025
📅Ausblick auf die BIBB-Bildungskonferenz Zukunft gestalten! | 24.11.2025
Im Gespräch mit Alessandro Di Miceli (OBESSU) und Christine Howling (Higher Colleges of Technology, VAE) sprachen sie über die Bedeutung attraktiver und relevanter Berufsbildung. 💬
#BIBB #TVET #YouthVoices #GlobalCooperation #UNESCOUNEVOC #SkillsForTheFuture #GlobalTVETForum
#BIBB #TVET #YouthVoices #GlobalCooperation #UNESCOUNEVOC #SkillsForTheFuture #GlobalTVETForum
October 29, 2025 at 4:13 PM
Im Gespräch mit Alessandro Di Miceli (OBESSU) und Christine Howling (Higher Colleges of Technology, VAE) sprachen sie über die Bedeutung attraktiver und relevanter Berufsbildung. 💬
#BIBB #TVET #YouthVoices #GlobalCooperation #UNESCOUNEVOC #SkillsForTheFuture #GlobalTVETForum
#BIBB #TVET #YouthVoices #GlobalCooperation #UNESCOUNEVOC #SkillsForTheFuture #GlobalTVETForum
Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Stimmen junger Menschen und der Rolle von Global Citizenship Education🌏
Wir freuen uns besonders über die BIBB-Beteiligung durch
Hannah Siebertz (Auszubildende Veranstaltungskauffrau) und
Lisa Kubitschek(Ausbildungskoordinatorin Veranstaltungsmanagement). 👏
Wir freuen uns besonders über die BIBB-Beteiligung durch
Hannah Siebertz (Auszubildende Veranstaltungskauffrau) und
Lisa Kubitschek(Ausbildungskoordinatorin Veranstaltungsmanagement). 👏
October 29, 2025 at 4:10 PM
Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Stimmen junger Menschen und der Rolle von Global Citizenship Education🌏
Wir freuen uns besonders über die BIBB-Beteiligung durch
Hannah Siebertz (Auszubildende Veranstaltungskauffrau) und
Lisa Kubitschek(Ausbildungskoordinatorin Veranstaltungsmanagement). 👏
Wir freuen uns besonders über die BIBB-Beteiligung durch
Hannah Siebertz (Auszubildende Veranstaltungskauffrau) und
Lisa Kubitschek(Ausbildungskoordinatorin Veranstaltungsmanagement). 👏
Ein besonderes Highlight des Tages: die Session „A Pathway of Choice: Attractive and Relevant #TVET“. 🌍
Unter der Moderation von Kenneth Barrientos (UNESCO-UNEVOC) ging es um die Frage, wie Berufsbildung zu einem echten Weg der Wahl werden kann.
Unter der Moderation von Kenneth Barrientos (UNESCO-UNEVOC) ging es um die Frage, wie Berufsbildung zu einem echten Weg der Wahl werden kann.
October 29, 2025 at 4:09 PM
Ein besonderes Highlight des Tages: die Session „A Pathway of Choice: Attractive and Relevant #TVET“. 🌍
Unter der Moderation von Kenneth Barrientos (UNESCO-UNEVOC) ging es um die Frage, wie Berufsbildung zu einem echten Weg der Wahl werden kann.
Unter der Moderation von Kenneth Barrientos (UNESCO-UNEVOC) ging es um die Frage, wie Berufsbildung zu einem echten Weg der Wahl werden kann.
Parallel dazu widmete sich eine weitere Session dem Thema Exzellenz in der Berufsbildung.
Unter der Moderation von Georgios Zisimos und Jolien van Uden (beide #ETF) wurden Ansätze zur Förderung von Qualität in Berufsbildungszentren vorgestellt. #BeruflicheBildung
Unter der Moderation von Georgios Zisimos und Jolien van Uden (beide #ETF) wurden Ansätze zur Förderung von Qualität in Berufsbildungszentren vorgestellt. #BeruflicheBildung
October 29, 2025 at 2:01 PM
Parallel dazu widmete sich eine weitere Session dem Thema Exzellenz in der Berufsbildung.
Unter der Moderation von Georgios Zisimos und Jolien van Uden (beide #ETF) wurden Ansätze zur Förderung von Qualität in Berufsbildungszentren vorgestellt. #BeruflicheBildung
Unter der Moderation von Georgios Zisimos und Jolien van Uden (beide #ETF) wurden Ansätze zur Förderung von Qualität in Berufsbildungszentren vorgestellt. #BeruflicheBildung
Claudia Pompa (#UNESCO) stellte den UNESCO Global Skills Tracker als neues Analyse-Tool vor, während Iván Bornacelly (OECD Centre of Skills) Einblicke in Erfahrungen und Erkenntnisse aus der OECD-Unterstützung bei der Entwicklung nationaler Skills-Strategien gab. #FutureSkills
October 29, 2025 at 1:59 PM
Claudia Pompa (#UNESCO) stellte den UNESCO Global Skills Tracker als neues Analyse-Tool vor, während Iván Bornacelly (OECD Centre of Skills) Einblicke in Erfahrungen und Erkenntnisse aus der OECD-Unterstützung bei der Entwicklung nationaler Skills-Strategien gab. #FutureSkills
Weiter ging es mit den Parallel Sessions „Let’s Talk Data“, die den Fokus auf die Bedeutung verlässlicher Daten für evidenzbasierte Berufsbildungspolitik legten. 📊
Friedrich Huebler (UNESCO-UNEVOC) moderierte eine Diskussion über datenbasierte Entscheidungsprozesse in der Berufsbildung. #TVET
Friedrich Huebler (UNESCO-UNEVOC) moderierte eine Diskussion über datenbasierte Entscheidungsprozesse in der Berufsbildung. #TVET
October 29, 2025 at 1:58 PM
Weiter ging es mit den Parallel Sessions „Let’s Talk Data“, die den Fokus auf die Bedeutung verlässlicher Daten für evidenzbasierte Berufsbildungspolitik legten. 📊
Friedrich Huebler (UNESCO-UNEVOC) moderierte eine Diskussion über datenbasierte Entscheidungsprozesse in der Berufsbildung. #TVET
Friedrich Huebler (UNESCO-UNEVOC) moderierte eine Diskussion über datenbasierte Entscheidungsprozesse in der Berufsbildung. #TVET