Der Industrielle August Thyssen soll sie stets zu Fuß überquert haben, um das Brückengeld für Fuhrwerke zu sparen. Ein frühes Wahrzeichen des Aufbruchs in die Moderne.
Der Industrielle August Thyssen soll sie stets zu Fuß überquert haben, um das Brückengeld für Fuhrwerke zu sparen. Ein frühes Wahrzeichen des Aufbruchs in die Moderne.
Seit 1984 denkmalgeschützt; mit Gerhard-Marcks-Ehrenmal (1968), Torhaus (1889), Trauerhalle (1907). Über Patenschaften werden historische Grabstätten gepflegt und erhalten.
#MülheimEntdecken #Friedhofskultur #Stinnes #Thyssen #Coupienne #Denkmal
Seit 1984 denkmalgeschützt; mit Gerhard-Marcks-Ehrenmal (1968), Torhaus (1889), Trauerhalle (1907). Über Patenschaften werden historische Grabstätten gepflegt und erhalten.
#MülheimEntdecken #Friedhofskultur #Stinnes #Thyssen #Coupienne #Denkmal
Fast 100 Jahre später steht das „Chrubbel Chrabbel“ noch immer für Gemeinschaft, Humor und die Erinnerung an alte Mülheimer Bräuche.
#Mausefalle #Martinstag #Mölmsch #Tradition #Heimat #Brauchtum #AltMülheim #BürgergesellschaftMausefalle
Fast 100 Jahre später steht das „Chrubbel Chrabbel“ noch immer für Gemeinschaft, Humor und die Erinnerung an alte Mülheimer Bräuche.
#Mausefalle #Martinstag #Mölmsch #Tradition #Heimat #Brauchtum #AltMülheim #BürgergesellschaftMausefalle
#MülheimanderRuhr #Lufthansa #Stadtgeschichte #Ruhrgebiet #OnThisDay #HistorischesMülheim #Boeing737 #Boeing747 #RuhrHistory #AviationHistory #Luftfahrtgeschichte
#MülheimanderRuhr #Lufthansa #Stadtgeschichte #Ruhrgebiet #OnThisDay #HistorischesMülheim #Boeing737 #Boeing747 #RuhrHistory #AviationHistory #Luftfahrtgeschichte
Später trug auch eine Boeing 747-400 (Kennzeichen D-ABVO) stolz denselben Namen. Sie flog ab 1996 als „fliegende Botschafterin“ der Stadt auf internationalen
Später trug auch eine Boeing 747-400 (Kennzeichen D-ABVO) stolz denselben Namen. Sie flog ab 1996 als „fliegende Botschafterin“ der Stadt auf internationalen
Die FWH ist heute eine Stahlgussfabrik mit Sitz in Mülheim an der Ruhr.
Dort werden hochwertige Stahl- und Eisengussprodukte
Die FWH ist heute eine Stahlgussfabrik mit Sitz in Mülheim an der Ruhr.
Dort werden hochwertige Stahl- und Eisengussprodukte
#Geschichte #Stadtgeschichte #NRW #Ruhrgebiet #Straßennamen #Kaiserplatz #Nachkriegszeit
#Geschichte #Stadtgeschichte #NRW #Ruhrgebiet #Straßennamen #Kaiserplatz #Nachkriegszeit
#Mülheim #Stadtgeschichte #ElisabethTreskow #Goldschmiedekunst #Köln #HeinrichThöne #Amtskette #1961 #Kunsthandwerk
#Mülheim #Stadtgeschichte #ElisabethTreskow #Goldschmiedekunst #Köln #HeinrichThöne #Amtskette #1961 #Kunsthandwerk
Die Mülheimer Amtskette, ein Werk ihrer späten Schaffenszeit, steht in dieser Reihe kunsthandwerklicher Präzision und symbolischer Bedeutung.
Die Mülheimer Amtskette, ein Werk ihrer späten Schaffenszeit, steht in dieser Reihe kunsthandwerklicher Präzision und symbolischer Bedeutung.