Flora und Fauna des blühenden Magerrasens und der Streuobstwiese:
Sonntag, 22. Juni 2025, 14:00 - 16:00 h,
Treffpkt: Rondell Grundschule Wilhelm-Bendick-Str. 37, 37130 Groß Lengden. Führung: Dr. Bettina Lange-Malecki. Anmeldung bis 14.06.25 unter bettina@lange-malecki.de
Flora und Fauna des blühenden Magerrasens und der Streuobstwiese:
Sonntag, 22. Juni 2025, 14:00 - 16:00 h,
Treffpkt: Rondell Grundschule Wilhelm-Bendick-Str. 37, 37130 Groß Lengden. Führung: Dr. Bettina Lange-Malecki. Anmeldung bis 14.06.25 unter bettina@lange-malecki.de
ZAUBERHAFTE ARTENVIELFALT AUF STREUOBSTWIESEN
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 19:00 in der Wilhelm-Busch-Schule, Bornbreite 1, 37085 Göttingen-Geismar.
Der Eintritt ist frei.
ZAUBERHAFTE ARTENVIELFALT AUF STREUOBSTWIESEN
am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 19:00 in der Wilhelm-Busch-Schule, Bornbreite 1, 37085 Göttingen-Geismar.
Der Eintritt ist frei.
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt (F. Kafka). Doch was wäre, wenn diese fiktive Erzählung Realität werden würde? So nach und nach für alle von uns?“
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt (F. Kafka). Doch was wäre, wenn diese fiktive Erzählung Realität werden würde? So nach und nach für alle von uns?“
Flora und Fauna der blühenden Kirschwiese
biete ich zur Kirschblüte am Samstag, den 12. April 2025 von 14:00 - 16:00 h in Kleinalmerode an.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Kirschwanderweg 4 in 37217 Kleinalmerode. Anmeldung: bis zum 05.04.24 unter
bettina@lange-malecki.de
Flora und Fauna der blühenden Kirschwiese
biete ich zur Kirschblüte am Samstag, den 12. April 2025 von 14:00 - 16:00 h in Kleinalmerode an.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Kirschwanderweg 4 in 37217 Kleinalmerode. Anmeldung: bis zum 05.04.24 unter
bettina@lange-malecki.de
Gutes Neues Jahr 2025,
verbunden mit einem sehr herzlichen Dank für alles Interesse und allem Engagement an dem so mühsamen Erhalt der Lebensräume für unsere Flora und Fauna.
Gutes Neues Jahr 2025,
verbunden mit einem sehr herzlichen Dank für alles Interesse und allem Engagement an dem so mühsamen Erhalt der Lebensräume für unsere Flora und Fauna.
bsky.app/profile/bett...
bsky.app/profile/bett...
Faszinierende Artenvielfalt
in Streuobstwiesen und Hecken auf dem Bundesweiten Agroforst-Kongress, Campusm-Center, Moritzstr. 18, 34127 Kassel:
baumland-kampagne.de/fileadmin/Do...
Faszinierende Artenvielfalt
in Streuobstwiesen und Hecken auf dem Bundesweiten Agroforst-Kongress, Campusm-Center, Moritzstr. 18, 34127 Kassel:
baumland-kampagne.de/fileadmin/Do...
FASZINIERENDE BIODIVERSITÄT
in Naturgärten und auf Streuobstwiesen.
FASZINIERENDE BIODIVERSITÄT
in Naturgärten und auf Streuobstwiesen.
"Woche der Natur":
Sonntag 16.06.2024, 11:00 - 13:00 frühsommerliche Exkursion zu Flora und Fauna d. Streuobstwiese u. Kalkmagerrasen,
Treffpunkt: Wilhelm-Bendick-Str. 37, 37130 Groß Lengden.
Führung: Dr. Bettina Lange-Malecki, Anmeldung b. 09.06.24: bettina@lange-malecki.de
"Woche der Natur":
Sonntag 16.06.2024, 11:00 - 13:00 frühsommerliche Exkursion zu Flora und Fauna d. Streuobstwiese u. Kalkmagerrasen,
Treffpunkt: Wilhelm-Bendick-Str. 37, 37130 Groß Lengden.
Führung: Dr. Bettina Lange-Malecki, Anmeldung b. 09.06.24: bettina@lange-malecki.de