Bettina Grande
banner
bettinagrande.bsky.social
Bettina Grande
@bettinagrande.bsky.social
Psychological psychotherapist Heidelberg| Charité Berlin
Advocacy against psychologization of #MECFS, #PEM & #PENE
Research & psychotherapy adapted to ME/CFS
Paper:
https://doi.org/10.3390/medicina59040719
Ich freue mich auf das Symposium (27.11.)
im Rahmen der #DGPPN Tagung, gemeinsam mit @buechnerronja.bsky.social
& @scheibenbogen.bsky.social
Wo sich Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Nervenheilkunde treffen,
gilt es über
#MECFS #PEM #NoGET #NoRehab
#pemistnichtverhandelbar aufzuklären!
November 26, 2025 at 10:03 PM
3/6
§ 118 Abs. 2 SGB V- Vereinbarung zu PIAs.
Das Problem:
Die Abrechnungs-Voraussetzung für eine PIA ist eine F-Diagnose (psychische Störung).
Somit geraten körperliche Erkrankungen mit (teils ungeklärter)somatischer Pathophysiologie automatisch in ein psychosomatisches/psychiatrisches Setting.
November 23, 2025 at 6:05 PM
1/6
Warum werden viele #LongCOVID- Spezialambulanzen in 🇩🇪psychiatrisch/psychosomatisch geführt?
Hintergrund ist eine strukturelle Besonderheit
im Gesundheitswesen:
Kliniken können für „Sonderbedarf“ (wie #COVID) relativ einfach eine „Psychosomatisch Institutsambulanz“ (PIA) gründen.
#MECFS #PAIS
November 23, 2025 at 6:05 PM
8/8
gesehen wird und dass Forschung, Versorgung & Politik sich
an dieser #MECFS
Realität orientieren.
Diese Dekade ist eine historische Chance!
Ich hoffe, wir nutzen sie verantwortungsvoll.

#MECFS #LongCOVID #PAIS
#PEM #NoGET
#Pacing #BiomedicalResearch #PEMistnichtverhandelbar
November 21, 2025 at 5:54 AM
1/8
Auftaktveranstaltung der
„Allianz postinfektiöse Erkrankungen: #LongCOVID,
#MECFS“,
eingeladen vom
@bmg-bund.bsky.social und BMFTR .

Ein historischer Schritt:
Mit rund 50 Mio. Euro jährlich (insgs ½ Milliarde) wird nun erstmals eine Dekade biomedizinischer #MECFS #PAIS
Forschung möglich.
November 21, 2025 at 5:54 AM
Auf geht’s nach Berlin zum
Auftakt „Allianz postinfektiöse Erkrankungen:
Long COVID, ME/CFS“ , veranstaltet vom
@bmg-bund.bsky.social &
BM für Forschung.
PK ab 15 Uhr im Livestream.
#MECFS #PEM #longcovid
#PAIS #NationaleDekade #PsychotherapieNetzwerkMECFS #NoGET #NoRehab #PEMistnichtverhandelbar
November 19, 2025 at 6:06 AM
Die erste Mail des Tages macht durchaus Hoffnung:
Die ÄrzteZeitung berichtet heute, wie #MECFS in der Hausarztpraxis erkannt werden kann,
mit #PEM als zentralem Leitsymptom,
der Abgrenzung zu anderen Ursachen und weiteren Kriterien.

www.aerztezeitung.de/Medizin/MECF...

#PoTS #OI #LearnAboutME
November 17, 2025 at 11:18 AM
Gestern bei der #DGN:
Diskussion zu #MECFS
u.a. mit Scheibenbogen & Henningsen.
Kaum ist die #NationaleDekade für postinfektiöse Erkrankungen beschlossen, wechselt die Psychosomatik,
hier in Person Peter Henningsen die Strategie:

Er distanziert sich von "üblicher, übergestülpter #Reha",
November 15, 2025 at 8:37 AM
💥 Das ist historisch:
500 Mio. € für #MECFS & #LongCovid #PAIS:
Die Koalition kündigt eine „Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen“ an – orientiert am Vorbild der Krebsforschung.
Dieser langfristige Ansatz schafft erstmals Raum für substanzielle biomedizinische Forschung.
November 14, 2025 at 12:57 PM
Der Bericht zur gemeinsamen Veranstaltung von Selbsthilfe, Ärzte- und Psychotherapeutenkammer
in Hamburg (14.10.25) zur
Nicht-Versorgung bei ME/CFS
ist nun im Hamburger Ärzteblatt erschienen:

aerztekammer-hamburg.org/funktionen/a...

#MECFS #PEM #PAIS #PAISCare #NoRehab #NoGET
November 11, 2025 at 12:38 PM
Psychotherapie Netzwerk
ME/CFS, 9. Treffen am 13.11.25
Im Austausch über konkrete Fallverläufe wird verdeutlicht,
wie differenziert & behutsam psychotherapeutische Begleitung bei ME/CFS gestaltet werden muss-
immer mit Blick #PEM.
#MECFS #NoGET #Pacing

pcn.charite.de/teilprojekte...
November 10, 2025 at 9:06 PM
3/3
understanding and treating the disease.
Psychotherapy can be helpful - but only upon the request of those affected.
And: If #PEM is present, different rules apply.

See also “The Role of Psychotherapy in #MECFS” by Grande & Hughes et al.
👇🏼
www.mdpi.com/1648-9144/59...

@bmhughes.bsky.social
November 9, 2025 at 12:00 PM
1/3
In vielen aktuellen Versorgungs-& Forschungsprojekten zu #PAIS und #MECFS wird Psychotherapie nun obligatorisch integriert.
Das suggeriert, es gebe immer psychische Faktoren, die therapeutisch „beeinflusst" werden könnten und stützt das BioPsychoSoziale Modell.
#PEM #NoGET
November 9, 2025 at 10:53 AM
1/2
Während in🇦🇹Gutachter der Pensionsversicherung(PVA) #MECFS Diagnosen leugnen & in F-Diagnosen „umwandeln",liegen schwerst Erkrankte weiter im Dunkeln.
Menschen wie @neurostingl.bsky.social
@kathrynhoffmann.bsky.social
& E.Untersmayr-Elsenhuber setzen sich mit ihrer Expertise für Betroffene ein.
November 8, 2025 at 4:23 PM
Regarding the biopsychosocial model for ME/CFS:
My role as a psychotherapist should be small.
It only becomes large because the biological causes are not researched and the social consequences are not mitigated.

www.spiegel.de/gesundheit/d...

#MECFS #PEM #NoGET #NoRehab
November 6, 2025 at 9:16 AM
12.000 ICD-Codes-
da kann man schon mal danebenliegen!

Über Missverständnisse,
„sich fortpflanzende Diagnosen“,
„vergessene Kindheitsdiagnosen“ & menschliche Fehler.

Ein Versuch der KVBW, fragwürdige Diagnosen zu erklären:

www.kvbawue.de/presse/press...

#ePA #MECFS #ICD
#BioPsychoSozial
November 3, 2025 at 9:51 PM
Aktuell-noch ohne Biomarker- geht es voran mit gründlicher,PEM-Sensitiver Anamnese:
PEM zu erkennen-
oder zu falsifizieren.
Die Handkraft ist zwar ein Hinweis, aber deren Unauffälligkeit kein Indiz für keine PEM.
Wenn es auch nur leiseste Hinweise auf PEM gibt,
sollten wir die sehr ernst nehmen.
November 2, 2025 at 9:53 AM
Hm…
October 25, 2025 at 5:52 PM
Die #SignforMECFS Petition, federführend von @drdanielloy.bsky.social initiiert und 2022 (!) im Rahmen einer Anhörung im Deutschen Bundestag vorgestellt,
fordert die Aufnahme von #MECFS in den § 116b SGB V–
für spezialisierte, interdisziplinäre ambulante Versorgung.
signformecfs.de?page_id=116
October 25, 2025 at 2:51 PM
„Ernstnehmen"-
der erste Punkt der ME/CFS-Uni-Sprechstunde.
Bei welcher anderen Erkrankung beginnt Medizin so?
Nicht bei Krebs.
Nicht (mehr) bei MS.
Nicht bei Herzinsuffizienz.
Dass man „Ernstnehmen" anführt, zeigt:
Betroffenen wird systematisch nicht geglaubt.

#MECFS #PEM
#PEMistnichtverhandelbar.
October 24, 2025 at 5:47 PM
6/6
Fortbildung ist wichtig.
Aber entscheidend ist, welches Wissen vermittelt wird.
Zwischen „Müdigkeit“ und „Reha“ geht hier das Wesentliche verloren:
Schutz vor Überlastung.
Anerkennung pathophysiologischer Grenzen.
Patientensicherheit.

#MECFS #PEM #LearnaboutME
#PatientSafety
#NoGET #NoRehab
October 24, 2025 at 11:24 AM
(5/6)
Dass ein tatsächlicher Experte, @neurostingl.bsky.social,
einen gewohnt fundierten Beitrag liefert, ist wichtig!
Es bleibt zu hoffen, dass seine Klarheit durch die weiteren Beiträge nicht derart verwässert wird,
dass das alte Narrativ weitestgehend bestehen bleibt:
#MECFS als Müdigkeit
October 24, 2025 at 11:24 AM
(4/6)
Gleichzeitig wird #PEM beschrieben als
„Zustand völliger Erschöpfung,
auch verzögert nach Belastung“.

Und #Pacing soll
„unter Berücksichtigung von Verhaltensaspekten“ erfolgen.
Ein Beispiel dafür, dass die Begrifflichkeiten zwar angekommen sind –
das Verständnis aber noch nicht.
October 24, 2025 at 11:24 AM
(3/6)
Unter Therapie heißt es:
„Therapie unter biopsychosozialem
Krankheitsbegriff"
„Vermeidung von Aktivität kann zu
Rückzug führen"
„Ängstliche Vermeider vs. verbissene Durchhalter":
So klingt es, wenn
Reha-Logik auf PEM trifft.

#PEM #NoReha
#PEMistnichtverhandelbar
October 24, 2025 at 11:24 AM
(2/6)
Symptombereiche laut Fortbildung:
-Müdigkeit
-Belastungsintoleranz
-Tachykardie-Syndrom
-Neurokognitive Einschränkungen

Themenbereiche:
Innere Medizin, Reha, Neurologie, Psychiatrie.

Allein diese Kombination spricht Bände.

#MECFS #PEM #LearnAboutMe
#Fortbildung
#KeineFortbildung
October 24, 2025 at 11:24 AM