@bennozabel.bsky.social
Hochschullehrer. @goetheuni.bsky.social: Sozialphilosophie, Kritische Theorie, Rechtswissenschaft: https://www.jura.uni-frankfurt.de
Erschienen: Kritik der strafenden Vernunft. Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz.
https://www.mohrsiebeck.com
Erschienen: Kritik der strafenden Vernunft. Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz.
https://www.mohrsiebeck.com
Wir starten an der @goetheuni.bsky.social mit unserer Ringvorlesung im Wintersemester 2025/ 26. Es geht um die Frage, wie in der aktuellen politischen Situation Möglichkeiten und Grenzen des Rechts sichtbar werden und was das für die Gestaltungsmacht freier Gesellschaften bedeutet. Näheres hier👇
November 4, 2025 at 7:18 AM
Wir starten an der @goetheuni.bsky.social mit unserer Ringvorlesung im Wintersemester 2025/ 26. Es geht um die Frage, wie in der aktuellen politischen Situation Möglichkeiten und Grenzen des Rechts sichtbar werden und was das für die Gestaltungsmacht freier Gesellschaften bedeutet. Näheres hier👇
VOLK UND ELITE.
Die Rede von Populismus wird schnell herbeizitiert, um die Veränderungen in liberalen Demokratien zu beschreiben. Der Workshop am 6. und 7.11. in Ffm will zeigen, dass es einer differenzierteren Sicht auf die Dinge bedarf.
@normativeorders.bsky.social
@koljamoeller.bsky.social
Die Rede von Populismus wird schnell herbeizitiert, um die Veränderungen in liberalen Demokratien zu beschreiben. Der Workshop am 6. und 7.11. in Ffm will zeigen, dass es einer differenzierteren Sicht auf die Dinge bedarf.
@normativeorders.bsky.social
@koljamoeller.bsky.social
October 7, 2025 at 6:13 AM
VOLK UND ELITE.
Die Rede von Populismus wird schnell herbeizitiert, um die Veränderungen in liberalen Demokratien zu beschreiben. Der Workshop am 6. und 7.11. in Ffm will zeigen, dass es einer differenzierteren Sicht auf die Dinge bedarf.
@normativeorders.bsky.social
@koljamoeller.bsky.social
Die Rede von Populismus wird schnell herbeizitiert, um die Veränderungen in liberalen Demokratien zu beschreiben. Der Workshop am 6. und 7.11. in Ffm will zeigen, dass es einer differenzierteren Sicht auf die Dinge bedarf.
@normativeorders.bsky.social
@koljamoeller.bsky.social
KRITIK DER THEORIE.
In Kürze werden wir einen großartigen Theorie-Band veröffentlichen, der sich kritisch mit Christoph Menkes Theorie der Befreiung auseinandersetzt. Beteiligt an diesem Band sind unter anderem: Hauke Brunkhorst, Axel Honneth, Franziska Dübgen und andere.
@velbrueckw.bsky.social
In Kürze werden wir einen großartigen Theorie-Band veröffentlichen, der sich kritisch mit Christoph Menkes Theorie der Befreiung auseinandersetzt. Beteiligt an diesem Band sind unter anderem: Hauke Brunkhorst, Axel Honneth, Franziska Dübgen und andere.
@velbrueckw.bsky.social
October 2, 2025 at 12:29 PM
KRITIK DER THEORIE.
In Kürze werden wir einen großartigen Theorie-Band veröffentlichen, der sich kritisch mit Christoph Menkes Theorie der Befreiung auseinandersetzt. Beteiligt an diesem Band sind unter anderem: Hauke Brunkhorst, Axel Honneth, Franziska Dübgen und andere.
@velbrueckw.bsky.social
In Kürze werden wir einen großartigen Theorie-Band veröffentlichen, der sich kritisch mit Christoph Menkes Theorie der Befreiung auseinandersetzt. Beteiligt an diesem Band sind unter anderem: Hauke Brunkhorst, Axel Honneth, Franziska Dübgen und andere.
@velbrueckw.bsky.social
Morgen beginnt die Tagung der INTERNATIONALEN VEREINIGUNG FÜR RECHTSPHILOSOPHIE (IVR) in Münster.
Thema: Partikulär oder universell? Generell oder kontextuell?
Wer mehr wissen will, kann sich gern auf dem Flyer über die Panel informieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.
@uni-muenster.de
Thema: Partikulär oder universell? Generell oder kontextuell?
Wer mehr wissen will, kann sich gern auf dem Flyer über die Panel informieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.
@uni-muenster.de
September 24, 2025 at 6:29 AM
Morgen beginnt die Tagung der INTERNATIONALEN VEREINIGUNG FÜR RECHTSPHILOSOPHIE (IVR) in Münster.
Thema: Partikulär oder universell? Generell oder kontextuell?
Wer mehr wissen will, kann sich gern auf dem Flyer über die Panel informieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.
@uni-muenster.de
Thema: Partikulär oder universell? Generell oder kontextuell?
Wer mehr wissen will, kann sich gern auf dem Flyer über die Panel informieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.
@uni-muenster.de
Christian Geyer hat in der FAZ den Vulnerabilitätsschwerpunkt von Stephan Lessenich und mir im WestEnd rezensiert.
Für alls, die sich für dieses Thema interessieren, eine Lektüreempfehlung. Vielen Dank.
@ifsfrankfurt.bsky.social
@nomosverlag.bsky.social
@jgovrin.bsky.social
@faznet.bsky.social
Für alls, die sich für dieses Thema interessieren, eine Lektüreempfehlung. Vielen Dank.
@ifsfrankfurt.bsky.social
@nomosverlag.bsky.social
@jgovrin.bsky.social
@faznet.bsky.social
September 11, 2025 at 4:07 PM
Christian Geyer hat in der FAZ den Vulnerabilitätsschwerpunkt von Stephan Lessenich und mir im WestEnd rezensiert.
Für alls, die sich für dieses Thema interessieren, eine Lektüreempfehlung. Vielen Dank.
@ifsfrankfurt.bsky.social
@nomosverlag.bsky.social
@jgovrin.bsky.social
@faznet.bsky.social
Für alls, die sich für dieses Thema interessieren, eine Lektüreempfehlung. Vielen Dank.
@ifsfrankfurt.bsky.social
@nomosverlag.bsky.social
@jgovrin.bsky.social
@faznet.bsky.social
Wie sieht politische und rechtliche Verantwortung in Krisenzeiten aus? Wie gehen wir mit disruptiven Entwicklungen und scheinbar unüberbrückbaren Differenzen in der Gesellschaft um?
Hier mein Text beim @verfassungsblog.de
VERWUNDBARE DEMOKRATIE UND STRAFRECHT
lnkd.in/e79m_rnv
Hier mein Text beim @verfassungsblog.de
VERWUNDBARE DEMOKRATIE UND STRAFRECHT
lnkd.in/e79m_rnv
August 18, 2025 at 7:09 AM
Wie sieht politische und rechtliche Verantwortung in Krisenzeiten aus? Wie gehen wir mit disruptiven Entwicklungen und scheinbar unüberbrückbaren Differenzen in der Gesellschaft um?
Hier mein Text beim @verfassungsblog.de
VERWUNDBARE DEMOKRATIE UND STRAFRECHT
lnkd.in/e79m_rnv
Hier mein Text beim @verfassungsblog.de
VERWUNDBARE DEMOKRATIE UND STRAFRECHT
lnkd.in/e79m_rnv
KRITIK DER STRAFENDEN VERNUNFT
Gegen die Reproduktion von Leid und für neue Formen humaner Konfliktbearbeitung.
Diskussion und Seminar zum neuen Buch, 16. und 17. Juni an der Universität Hamburg, Rechtshaus. Kommt vorbei.
Gegen die Reproduktion von Leid und für neue Formen humaner Konfliktbearbeitung.
Diskussion und Seminar zum neuen Buch, 16. und 17. Juni an der Universität Hamburg, Rechtshaus. Kommt vorbei.
June 11, 2025 at 6:49 PM
KRITIK DER STRAFENDEN VERNUNFT
Gegen die Reproduktion von Leid und für neue Formen humaner Konfliktbearbeitung.
Diskussion und Seminar zum neuen Buch, 16. und 17. Juni an der Universität Hamburg, Rechtshaus. Kommt vorbei.
Gegen die Reproduktion von Leid und für neue Formen humaner Konfliktbearbeitung.
Diskussion und Seminar zum neuen Buch, 16. und 17. Juni an der Universität Hamburg, Rechtshaus. Kommt vorbei.
DOING MEMORY.
Vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt diskutieren Matthias Lorenz, Hannah von Sass und Benno Zabel aus kultur-, literatur- und rechtlicher Perspektive über Fragen der Ethik und Performanz des Erinnerns.
@wiko-greifswald.bsky.social -greifswald.de/en/imprint
Vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt diskutieren Matthias Lorenz, Hannah von Sass und Benno Zabel aus kultur-, literatur- und rechtlicher Perspektive über Fragen der Ethik und Performanz des Erinnerns.
@wiko-greifswald.bsky.social -greifswald.de/en/imprint
June 11, 2025 at 6:32 PM
DOING MEMORY.
Vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt diskutieren Matthias Lorenz, Hannah von Sass und Benno Zabel aus kultur-, literatur- und rechtlicher Perspektive über Fragen der Ethik und Performanz des Erinnerns.
@wiko-greifswald.bsky.social -greifswald.de/en/imprint
Vor dem Hintergrund zunehmender rechtsextremistischer Gewalt diskutieren Matthias Lorenz, Hannah von Sass und Benno Zabel aus kultur-, literatur- und rechtlicher Perspektive über Fragen der Ethik und Performanz des Erinnerns.
@wiko-greifswald.bsky.social -greifswald.de/en/imprint
VULNERABILITÄT ist zum Schlüsselbegriff der Gegenwart geworden. Aber wofür steht er eigentlich?
Gemeinsam mit Stephan Lessenich, Direktor des IfS Frankfurt @ifsfrankfurt.bsky.social ky.social, haben wir uns um eine kritische Einordnung der aktuellen Debatte bemüht.
@nomosverlag.bsky.social
Gemeinsam mit Stephan Lessenich, Direktor des IfS Frankfurt @ifsfrankfurt.bsky.social ky.social, haben wir uns um eine kritische Einordnung der aktuellen Debatte bemüht.
@nomosverlag.bsky.social
May 14, 2025 at 1:09 PM
VULNERABILITÄT ist zum Schlüsselbegriff der Gegenwart geworden. Aber wofür steht er eigentlich?
Gemeinsam mit Stephan Lessenich, Direktor des IfS Frankfurt @ifsfrankfurt.bsky.social ky.social, haben wir uns um eine kritische Einordnung der aktuellen Debatte bemüht.
@nomosverlag.bsky.social
Gemeinsam mit Stephan Lessenich, Direktor des IfS Frankfurt @ifsfrankfurt.bsky.social ky.social, haben wir uns um eine kritische Einordnung der aktuellen Debatte bemüht.
@nomosverlag.bsky.social
Nächste Woche an der FU: Körperkonzepte im Recht. Wichtiges Thema, spannendes Leute. Kommt vorbei #estherneuhann #julegovrin
May 6, 2025 at 10:54 AM
Nächste Woche an der FU: Körperkonzepte im Recht. Wichtiges Thema, spannendes Leute. Kommt vorbei #estherneuhann #julegovrin
So, das neue Buch ist da. Ich freue mich über Feedbacks, Kritik und Rezensionen.
February 26, 2025 at 6:27 PM
So, das neue Buch ist da. Ich freue mich über Feedbacks, Kritik und Rezensionen.
Der Erscheinungstermin rückt näher. Hier ein erster Einblick in das Buch. In Zeiten, in denen neue und alte Deutungshoheiten über Kriminalität mobilisiert werden, ist eine Kritik des Strafens umso wichtiger.
February 12, 2025 at 6:40 AM
Der Erscheinungstermin rückt näher. Hier ein erster Einblick in das Buch. In Zeiten, in denen neue und alte Deutungshoheiten über Kriminalität mobilisiert werden, ist eine Kritik des Strafens umso wichtiger.
Die "Kritik der strafenden Vernunft" im Gespräch. Ein interdisziplinärer Buch-Workshop am 14. und 15. März in Frankfurt, Campus Westend, Normative Orders.
Anmeldung und Ablauf siehe Flyer.
Anmeldung und Ablauf siehe Flyer.
February 6, 2025 at 6:54 PM
Die "Kritik der strafenden Vernunft" im Gespräch. Ein interdisziplinärer Buch-Workshop am 14. und 15. März in Frankfurt, Campus Westend, Normative Orders.
Anmeldung und Ablauf siehe Flyer.
Anmeldung und Ablauf siehe Flyer.