Benjamin Höhne
@benjaminhoehne.bsky.social
Political Scientist (TU Chemnitz)
Reposted by Benjamin Höhne
Und heute Vormittag kommt Thu auch noch in meine Vorlesung 👏 Wir sind schon gespannt!
November 5, 2025 at 6:32 AM
Und heute Vormittag kommt Thu auch noch in meine Vorlesung 👏 Wir sind schon gespannt!
Und heute Vormittag kommt Thu auch noch in meine Vorlesung 👏 Wir sind schon gespannt!
November 5, 2025 at 6:32 AM
Und heute Vormittag kommt Thu auch noch in meine Vorlesung 👏 Wir sind schon gespannt!
Reposted by Benjamin Höhne
📌 Das lese ich gerne später.
Ich suche eigentlich frei zugänglich/ digital Ihr Interview in der Süddeutschen vom 22. Oktober. Habe es hier nur in Papier vorliegen und das lässt sich schlecht auf social media teilen.
Ich fand das sehr gut. Der Aspekt "geschwächte Zivilgesellschaft im Osten" ➡️
Ich suche eigentlich frei zugänglich/ digital Ihr Interview in der Süddeutschen vom 22. Oktober. Habe es hier nur in Papier vorliegen und das lässt sich schlecht auf social media teilen.
Ich fand das sehr gut. Der Aspekt "geschwächte Zivilgesellschaft im Osten" ➡️
October 24, 2025 at 1:52 PM
📌 Das lese ich gerne später.
Ich suche eigentlich frei zugänglich/ digital Ihr Interview in der Süddeutschen vom 22. Oktober. Habe es hier nur in Papier vorliegen und das lässt sich schlecht auf social media teilen.
Ich fand das sehr gut. Der Aspekt "geschwächte Zivilgesellschaft im Osten" ➡️
Ich suche eigentlich frei zugänglich/ digital Ihr Interview in der Süddeutschen vom 22. Oktober. Habe es hier nur in Papier vorliegen und das lässt sich schlecht auf social media teilen.
Ich fand das sehr gut. Der Aspekt "geschwächte Zivilgesellschaft im Osten" ➡️
Online befindet es sich wohl bisher nur hinter der Bezahlschranke
October 24, 2025 at 2:30 PM
Online befindet es sich wohl bisher nur hinter der Bezahlschranke
Reposted by Benjamin Höhne
Dass anti-sozialistische Einstellungen in Ostdeutschland die Präferenz für Bündnisse mit der AfD begünstigen, zeigten Lian Walke & ich in "Koalitionen mit der AfD? Determinanten der Präferenzbildung in Ost-und Westdeutschland vor der Bundestagswahl 2021. ZfVP, 18(3), 401-426."
September 4, 2025 at 6:10 AM
Dass anti-sozialistische Einstellungen in Ostdeutschland die Präferenz für Bündnisse mit der AfD begünstigen, zeigten Lian Walke & ich in "Koalitionen mit der AfD? Determinanten der Präferenzbildung in Ost-und Westdeutschland vor der Bundestagswahl 2021. ZfVP, 18(3), 401-426."
Reposted by Benjamin Höhne
Wie schwer, sich gerade die CDU S-A mit dem Umgang mit der AfD tut, hat @benjaminhoehne.bsky.social vor 5 Jahren beschrieben in
"Grenzen des Demokratielabors. Wie wahrscheinlich ist eine Parlamentskooperation von CDU und AfD in Ostdeutschland?. GWP–Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69(2), 15-16."
"Grenzen des Demokratielabors. Wie wahrscheinlich ist eine Parlamentskooperation von CDU und AfD in Ostdeutschland?. GWP–Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69(2), 15-16."
September 4, 2025 at 6:07 AM
Wie schwer, sich gerade die CDU S-A mit dem Umgang mit der AfD tut, hat @benjaminhoehne.bsky.social vor 5 Jahren beschrieben in
"Grenzen des Demokratielabors. Wie wahrscheinlich ist eine Parlamentskooperation von CDU und AfD in Ostdeutschland?. GWP–Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69(2), 15-16."
"Grenzen des Demokratielabors. Wie wahrscheinlich ist eine Parlamentskooperation von CDU und AfD in Ostdeutschland?. GWP–Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69(2), 15-16."