Bahar Aslan
banner
baharaslan.bsky.social
Bahar Aslan
@baharaslan.bsky.social
Lehrerin 👩🏻‍🏫| Politische Bildnerin und Speakerin | Kaffeeliebhaberin ☕️ | Lehrbeauftragte an einer Universität im ♥️ von NRW 🧑🏻‍🎓|
Reposted by Bahar Aslan
Alle reden darüber – wir wollen es wissen: Noch immer besteht Unsicherheit darüber, ob die AfD verboten werden könnte oder nicht. Wir klären die Frage der Verfassungswidrigkeit in einem Gutachten – ermöglicht durch mehr als 18.000 Unterstützer*innen, die 900.000 € gespendet haben.
Alle reden drüber – wir wollen es wissen! Gutachten zu einer möglichen Verfassungswidrigkeit der AfD
Im politischen Prozess besteht noch immer Unsicherheit, ob die AfD verboten werden kann oder nicht. Wir klären die Frage in einem umfassenden Gutachten.
freiheitsrechte.org
September 26, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Bahar Aslan
Mit #Gegenrechtsschutz unterstützen wir gemeinsam mit @fragdenstaat.de & @verfassungsblog.de bundesweit Menschen & Initiativen, die von autoritärem #Rechtsmissbrauch betroffen sind. #Gegenrechtsschutz vernetzt Betroffene, vermittelt Anwält*innen und trägt Gerichtskosten. Jede Klage zählt!
Gegenrechtsschutz – Jede Klage zählt!
Autoritäre missbrauchen den Rechtsstaat und bedrängen mit rechtswidrigen Maßnahmen die Zivilgesellschaft. Mit Ihrer Hilfe geht der Gegenrechtsschutz dagegen vor.
gegenrechtsschutz.de
September 26, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Bahar Aslan
Kritik an #Rassismus in der #Polizei muss möglich sein: Mit der Hochschuldozentin @baharaslan.bsky.social haben wir uns erfolgreich gegen den Entzug ihres Lehrauftrags an der Polizeihochschule NRW gewehrt. Kritik an staatlichen Behörden ist von der #Meinungsfreiheit geschützt!
Öffentliche Kritik an Rassismus in der Polizei muss möglich sein
Gemeinsam mit Hochschuldozentin Bahar Aslan wenden wir uns gegen den Entzug ihres Lehrauftrags an der Polizeihochschule NRW.
freiheitsrechte.org
September 26, 2025 at 10:39 AM
Deutsch ist bereits gesetzlich verankerte Unterrichts- und Verkehrssprache.Eine gezielte Umverteilung von Kindern nach Herkunft suggeriert fälschlich, dass Sprachprobleme primär durch „zu viel Migration“ entstehen, statt durch fehlende Ressourcen, ungleiche Bildungschancen und mangelhafte Förderung.
July 6, 2025 at 9:53 PM
same here! 🤷🏻‍♀️
July 6, 2025 at 9:49 PM
Ich habe selbst viele Jahre an Schulen mit hoher Diversität gearbeitet. Die Konflikte dort haben fast immer soziale Ursachen, wie z. B. Armut, fehlende Förderung, überforderte Systeme. Herkunft ist selten das Problem. Entscheidend ist, wie Schulen ausgestattet sind.
July 6, 2025 at 9:48 PM
Wer ernsthaft Bildungsqualität verbessern will, sollte nicht in Herkunftskategorien denken, sondern sich diesen Aufgaben stellen. Es ist beschämend, dass solche Debatten auf dem Rücken von Kindern geführt werden, vor allem von jenen, die ohnehin keine Lobby in diesem Land haben.
July 6, 2025 at 6:21 PM
Vielleicht wäre es an der Zeit, weniger auf populistische Vorstöße zu setzen und mehr auf Wissenschaftler*innen und Bildungsexpert*innen zu hören, die diese Probleme seit Jahren analysieren und konkrete Lösungen vorschlagen.

@mafaalani.bsky.social
July 6, 2025 at 6:21 PM
- marode Schulgebäude, mangelhafte Ausstattung
- unzureichende Schulsozialarbeit und Inklusionsbegleitung
- schleppende oder gescheiterte Digitalisierung
- ein Schulsystem, das soziale Herkunft systematisch reproduziert statt kompensiert
July 6, 2025 at 6:21 PM
Probleme, die von Karin Prien dringend gelöst werden sollten:

- chronischer Lehrkräftemangel (insbesondere an Grund- und Förderschulen)
- Überlastung und psychische Erkrankungen im Kollegium (u.a.Burnout)
- überfüllte Klassenräume, fehlende Differenzierungsmöglichkeiten
July 6, 2025 at 6:21 PM
5.Alle haben ein Recht auf diskriminierungsfreie Bildung, unabhängig von Herkunft, Namen oder Staatsangehörigkeit. Zudem steht die deutsche Bildungslandschaft vor massiven strukturellen Herausforderungen und zwar unabhängig vom Migrationshintergrund der Schüler*innen.
July 6, 2025 at 6:21 PM
4. Bildungspolitik muss Inklusion organisieren, nicht Ausgrenzung verwalten. Kinder sind keine demografischen Risikofaktoren.
July 6, 2025 at 6:21 PM
…bedient rassistische Verschiebungen des Sagbaren und das mit erheblichen gesellschaftlichen Folgen.
July 6, 2025 at 6:21 PM
3. Was noch viel schlimmer ist: Die politische Rhetorik der „Belastungsgrenze“ ist anschlussfähig an rechte Narrative. Auch wenn sie im Ton moderat erscheint: Die Vorstellung, dass es zu „viele“ Kinder bestimmter Herkunft geben könne,…
July 6, 2025 at 6:21 PM
…sondern Exklusion organisiert und zwar unter dem Deckmantel der „Chancengleichheit“.
July 6, 2025 at 6:21 PM
2. Soziale Segregation ist keine Lösung, sondern Teil des Problems. D.b.: Eine Begrenzung von „Kindern mit Migrationsgeschichte“ führt nicht zu besserer Bildung, sondern zu einer Stigmatisierung dieser Schüler*innen als Störfaktor. Damit wird nicht Integration gefördert,…
July 6, 2025 at 6:21 PM
Hier wirkt ein biologisierender Kulturbegriff nach, der Integration an eine vermeintliche „ethnische Normalität“ koppelt.
July 6, 2025 at 6:21 PM
1. Der Begriff „Migrationshintergrund“ ist kein sachlich-normativer Indikator für Förderbedarf. Er sagt nichts über Sprachstand, Bildungsnähe oder sozialen Status aus und konstruiert dennoch ein homogenes Anderes, das es zu begrenzen gilt.
July 6, 2025 at 6:21 PM
Ich kann leider am Freitag nicht. Hatte mich sehr gefreut auf den Film.
June 18, 2025 at 10:00 AM
Danke! 🙏🏽
June 18, 2025 at 9:55 AM