Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
banner
auto-algo.bsky.social
Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
@auto-algo.bsky.social
Der Wissenschaftspodcast über KI und Selbstbestimmung von und mit @christianeattig.de und @bpaassen.bsky.social 🤖
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
➡️ https://autonomie-algorithmen.letscast.fm
Pinned
In unserer neuen Episode widmen wir uns erneut dem Thema KI und Kunst – diesmal mit der Frage, wie die Rezeption von KI-generierten Werken das ästhetische Empfinden beeinflussen könnte. Mit dabei: Theresa Demmer vom Art*is Lab der @univie.ac.at!
Glanz ohne Gefühl? KI und ästhetische Erfahrung.
Social Media-Trends, geboren durch Generative KI: Egal ob Szenen wie aus einem Ghibli-Film, Starterpack der eigenen Actionfigur oder "professionelle Bewerbungsfotos" basierend auf hochgeladenen Selfie...
autonomie-algorithmen.letscast.fm
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Am 14.06. ist @auto-algo.bsky.social mit @christianeattig.de und mir live in Berlin und wir nehmen auf der Dokumentale 2025 eine Folge mit Friedrich Moser über Desinformation, KI und seinen Film "How to build a truth engine" auf. Gerne vorbei schauen!

www.dokumentale.de/program/even...
Autonomie & Algorithmen
www.dokumentale.de
June 4, 2025 at 5:11 PM
Am 14.6. könnt ihr uns live auf der #Dokumentale in Berlin erleben! Wir werden uns der Rolle von KI bei der Erstellung und Verbreitung von Desinformation widmen! Kommt vorbei!

www.dokumentale.de/de/podcast/a...
May 24, 2025 at 9:24 AM
In unserer neuen Episode widmen wir uns erneut dem Thema KI und Kunst – diesmal mit der Frage, wie die Rezeption von KI-generierten Werken das ästhetische Empfinden beeinflussen könnte. Mit dabei: Theresa Demmer vom Art*is Lab der @univie.ac.at!
Glanz ohne Gefühl? KI und ästhetische Erfahrung.
Social Media-Trends, geboren durch Generative KI: Egal ob Szenen wie aus einem Ghibli-Film, Starterpack der eigenen Actionfigur oder "professionelle Bewerbungsfotos" basierend auf hochgeladenen Selfie...
autonomie-algorithmen.letscast.fm
May 16, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Ein schönes, kompaktes Video von Tim Schrills, was im Sinne der KI-Verordnung (EU AI Act) vrstl als "KI-System" zählen wird:
www.youtube.com/watch?v=Rv_m...
HUMAIDE - Definition von KI-Systemen nach der KI-VO
YouTube video by HUMAIDE
www.youtube.com
February 18, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Was ist eigentlich fair? In der neuen Folge @auto-algo.bsky.social mit @christianeattig.de und geht es um diskriminierende Maschinen und wie man sie (vielleicht) fair bekommt.

autonomie-algorithmen.letscast.fm/episode/ki-f...
KI & Fairness: Wer bekommt den Job, wer den Hit?
Stellt euch ein KI-System vor, das automatisiert faire Entscheidungen über die Einladung zum Bewerbungsgespräch auf Basis von Bewerbungsunterlagen treffen soll. Klingeln da bei euch die Alarmglocken? ...
autonomie-algorithmen.letscast.fm
March 28, 2025 at 4:46 PM
Na? Heute schon #ChatGPT gefragt, ob es beim Schreiben eines Abstracts helfen kann? Während diese Frage einige Forschende bejahen würden, sähe es bei der Frage nach einem vollständigen Gutachten, das mit Generativer KI erstellt wurde, schon anders aus.
January 24, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Morgen kommt endlich eine neue Folge @auto-algo.bsky.social! Mit einer sooo tollen Gästin zum Thema KI-Tools in der #Wissenschaft. 🤓
January 23, 2025 at 3:02 PM
Wir sind jetzt auch Teil von #WissPod! Kennt ihr die Seite? Ihr findet dort eine kuratierte Sammlung von Wissen(schaft)spodcasts, könnt nach Themen/Disziplinen filtern und eure eigene abonnierbare Merkliste zusammenstellen! Wer also Neues entdecken will …

wissenschaftspodcasts.de/podcasts/aut...
December 17, 2024 at 6:11 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Die zweite Staffel @auto-algo.bsky.social beginnt heute 🎉 @christianeattig.de und ich werden als Teil der neuen KI-Akademie OWL wieder Anwendungsbereiche von KI untersuchen. Unsere Startfolge handelt von starker und schwacher KI und wie weit wir da (nicht) sind. autonomie-algorithmen.letscast.fm
Autonomie & Algorithmen
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche...
autonomie-algorithmen.letscast.fm
December 13, 2024 at 12:44 PM
Wollt ihr am Adventstisch kompetent mitreden können, wenn KI im Gespräch fällt? Dann haben wir hier was für euch.
December 13, 2024 at 1:49 PM
Guten Morgen! ☀️
In weniger als zwei Stunden gehen wir rein in die zweite Staffel und versuchen die kleine Frage zu klären, wie nah wir an starker KI dran sind. Die Themen der Staffel verraten wir auch, also unbedingt reinhören!
December 13, 2024 at 6:14 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Bei der Abschlussveranstaltung des #wissenschaftsjahr24 beim BMBF gab es u.a. schönes pinkes Licht und die Möglichkeit, @auto-algo.bsky.social noch mehr Leuten vorzustellen! Staffel 2 coming very soon…
December 10, 2024 at 9:04 PM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Über Forschung spreche ich unheimlich gern! Am liebsten in Podcasts. Hier bei Bluesky findet ihr meine meine eigenen Formate unter @auto-algo.bsky.social und @sciencesheroes.bsky.social – über Selbstbestimmung in der Nutzung von KI bzw. über die Forschung von Frauen & nicht-binären Personen.
November 19, 2024 at 8:56 PM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Am wichtigsten: @christianeattig.bsky.social hat mit mir den Podcast Autonomie und Algorithmen ( @auto-algo.bsky.social ) gestartet. Da erklären wir jeden Monat einen Anwendungsbereich von künstlicher Intelligenz im Interview mit Expert*innen. (5/10)
autonomie-algorithmen.letscast.fm
Autonomie & Algorithmen
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche...
autonomie-algorithmen.letscast.fm
October 6, 2024 at 8:03 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Für @auto-algo.bsky.social darf ich am 05.11. beim for-summit.eu am Panel über KI und Wissenschaftsfreiheit angehen. Aber da wird's natürlich auch um Autonomie und KI gehen @amreibahr.bsky.social @maximilianiras.bsky.social
FOR – A European Summit
for-summit.eu
October 22, 2024 at 7:56 PM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Guten Morgen! Heute will ich mal die Zeit nutzen, wirklich über Machine Learning-Modelle zu schreiben. Ich versuche, es ohne mathematische Formeln hinzukriegen. (1/8)
October 2, 2024 at 6:33 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Ich erkläre auch Strategien, wie die Wahrscheinlichkeit brauchbarer Antworten erhöht werden kann. Das heißt dann "prompt engineering". Darum gibt es viel Hype in letzter Zeit - eigentlich sind es aber bloß ein paar Tricks, die manchmal funktionieren und manchmal nicht. (8/18)
September 30, 2024 at 8:31 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Allerdings: Kontrollieren können wir ein Verbot gar nicht, denn es gibt kein (!) zuverlässiges Werkzeug, um LLM-erzeugte Texte von menschlich erzeugten Texten zu unterscheiden. Wahrscheinlich bleibt das auch so. (4/18)
educationaldatamining.org/edm2024/proc...
This Paper Was Written with the Help of ChatGPT: Exploring the Consequences of AI-Driven Academic Writing on Scholarly Practices
educationaldatamining.org
September 30, 2024 at 8:30 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Mein eigenes Forschungsfeld ist maschinelles Lernen für die Bildung. Und gerade dort haben große Sprachmodelle (engl.: large language models; LLMs) in den letzten Jahren ganz schön eingeschlagen. (1/18)
September 30, 2024 at 8:29 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Das ist aber alles nur Anschein. Der Kern bleibt eine Textvervollständigungsmaschine. Das ist auch nicht ehrenrührig, finde ich. Ich bin ja selbst beeindruckt, wie viel so eine Textvervollständigungsmaschine kann. Dafür muss ich sie nicht vermenschlichen. (13/14)
September 30, 2024 at 6:40 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Heute (und nur heute, versprochen!) will ich mit dem Elefanten im Raum starten, nämlich mit Sprachmodellen. (1/14)
September 30, 2024 at 6:37 AM
Benjamin ist diese Woche bei Real Scientists DE! Folgt unbedingt dem Account, um mehr über Benjamins Forschungsalltag und natürlich Künstliche Intelligenz zu erfahren!
September 30, 2024 at 7:51 AM
Künstliche Intelligenz kann Mediziner*innen dabei helfen, Tumore besser zu erkennen. Warum? Das und einiges mehr erfahrt ihr morgen in unserer neuen Episode zu #KI in Medizin und Psychotherapie!
Zu Gast diesmal: Dr. Susanne Gaube (UCL) und Dr. Thomas Wittenberg @fraunhofer.bsky.social!
August 1, 2024 at 9:50 AM
Reposted by Autonomie & Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI
Morgen veranstaltet die #TransferUnit einen Lunchtalk zum Thema #Wisskomm in den sozialen Medien. Im Lunchtalk stellen die Autor*innen die Ergebnisse des Forschungsüberblicks vor und diskutieren mit Praktiker*innen Potenziale und Herausforderungen:
ℹ️ & 🎫: eveeno.com/306242628
@bbaw.bsky.social
July 22, 2024 at 10:34 AM