Aurel Wünsch
@aurel.indoorco2map.com
Hier privat zu Energie | Emissionen | Digitalisierung | Covid | Arbeitet bei der Prognos AG | In my free time I work on http://indoorco2map.com (there is also a discord server for it: https://discord.gg/9FqE7wna4D )
As @ukhadds.bsky.social et al have shown in pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC... the decay rates of SARS-CoV-2 Variants vary with CO2-Levels, decaying slower at higher CO2-Levels. I used a Wells-Riley-Model with an Example Setting (100m³ room, 4 people, 550ppm vs 1800ppm) giving these results:
November 1, 2025 at 9:34 PM
As @ukhadds.bsky.social et al have shown in pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC... the decay rates of SARS-CoV-2 Variants vary with CO2-Levels, decaying slower at higher CO2-Levels. I used a Wells-Riley-Model with an Example Setting (100m³ room, 4 people, 550ppm vs 1800ppm) giving these results:
I'll write a longer thread about this but just want to quickly throw this post here out - which is probably trivial for aerosol scientists ( @ukhadds.bsky.social ) but still an important aspect when it comes to Ventilation: Ventilation has a stronger effect on slower decaying Viruses.
October 31, 2025 at 9:31 PM
I'll write a longer thread about this but just want to quickly throw this post here out - which is probably trivial for aerosol scientists ( @ukhadds.bsky.social ) but still an important aspect when it comes to Ventilation: Ventilation has a stronger effect on slower decaying Viruses.
PSA: es gibt in Deutschland keine Migranten in 3. oder 4. Generation. "Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde."
October 22, 2025 at 9:20 PM
PSA: es gibt in Deutschland keine Migranten in 3. oder 4. Generation. "Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde."
im SRU Bericht von 2013 steht "Windflaute im Winter". Finde aber (kalte) Dunkelflaute völlig in Ordnung - es ist ja erstmal nur eine Zustandsbeschreibung einer schwierigen Lage (so wie in der Schweiz die da verbreitete "Winterstromlücke"), aber er ist natürlich teils völlig aufgebauscht worden.
October 20, 2025 at 2:31 PM
im SRU Bericht von 2013 steht "Windflaute im Winter". Finde aber (kalte) Dunkelflaute völlig in Ordnung - es ist ja erstmal nur eine Zustandsbeschreibung einer schwierigen Lage (so wie in der Schweiz die da verbreitete "Winterstromlücke"), aber er ist natürlich teils völlig aufgebauscht worden.
In "Mandating indoor air quality for public buildings" von Morawska et al (2024) und auch vielen weiteren neueren Publikationen werden 800ppm als Grenzwert der nicht überschritten werden soll empfohlen, bzw. 350ppm über der Außenluft. www.science.org/doi/10.1126/...
October 19, 2025 at 7:47 AM
In "Mandating indoor air quality for public buildings" von Morawska et al (2024) und auch vielen weiteren neueren Publikationen werden 800ppm als Grenzwert der nicht überschritten werden soll empfohlen, bzw. 350ppm über der Außenluft. www.science.org/doi/10.1126/...
Vielleicht noch interessant am Rande: der Grenzwert von 1000ppm beruht auf einer Veröffentlichung von Max von Pettenkofer aus dem Jahr 1858. Zum einen interessant weil er da die 1000ppm als harten Grenzwert ansieht dessen Überschreitung einen Aufenthalt im Raum "untauglich" macht, zum anderen
October 19, 2025 at 7:47 AM
Vielleicht noch interessant am Rande: der Grenzwert von 1000ppm beruht auf einer Veröffentlichung von Max von Pettenkofer aus dem Jahr 1858. Zum einen interessant weil er da die 1000ppm als harten Grenzwert ansieht dessen Überschreitung einen Aufenthalt im Raum "untauglich" macht, zum anderen
Zum anderen wird dieser empfohlene Grenzwert oftmals weit überschritten - ganz besonders schlecht schneiden dabei den bisherigen Messungen auf indoorco2map.com Arztpraxen ab. Im Median zwar mit 900ppm unter dem Grenzwert aber 25% lagen bei rund 1200 oder darüber, teils sogar über 2000ppm.
October 19, 2025 at 7:47 AM
Zum anderen wird dieser empfohlene Grenzwert oftmals weit überschritten - ganz besonders schlecht schneiden dabei den bisherigen Messungen auf indoorco2map.com Arztpraxen ab. Im Median zwar mit 900ppm unter dem Grenzwert aber 25% lagen bei rund 1200 oder darüber, teils sogar über 2000ppm.
Zum einen ist der empfohlene Grenzwert in Deutschland mit 1000ppm eher am oberen Ende und wird ist anders als Grenzwerte in Deutschland bzgl. Wasserqualität, Lebensmittelqualität oder Außenluftqualität weder gesetzlich verpflichtend und auch nicht regelmäßig geprüft und transparent dargestellt)
October 19, 2025 at 7:47 AM
Zum einen ist der empfohlene Grenzwert in Deutschland mit 1000ppm eher am oberen Ende und wird ist anders als Grenzwerte in Deutschland bzgl. Wasserqualität, Lebensmittelqualität oder Außenluftqualität weder gesetzlich verpflichtend und auch nicht regelmäßig geprüft und transparent dargestellt)
Soweit ich das sehe, wird dort -Schnitzel und -Wurst als übliche Anlehnung beschrieben aber -Steak oder -Filet als unüblich - also eher liberaler als das was jetzt kommen soll.
October 14, 2025 at 3:24 PM
Soweit ich das sehe, wird dort -Schnitzel und -Wurst als übliche Anlehnung beschrieben aber -Steak oder -Filet als unüblich - also eher liberaler als das was jetzt kommen soll.
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre bei der Herkunft der Autos die Farben innerhalb des Kontinents ähnlicher und zwischen den Kontinenten verschiedener zu halten. Vermutlich müsste man nur Spanien und USA ändern und es würde schon viel einfacher zu erfassen sein. (Farben nur zur Hervorhebung)
October 9, 2025 at 6:42 PM
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre bei der Herkunft der Autos die Farben innerhalb des Kontinents ähnlicher und zwischen den Kontinenten verschiedener zu halten. Vermutlich müsste man nur Spanien und USA ändern und es würde schon viel einfacher zu erfassen sein. (Farben nur zur Hervorhebung)
I retract my earlier statements... project 2025 is always more insane than I assume and it perfectly fits with the plan...
August 7, 2025 at 9:37 PM
I retract my earlier statements... project 2025 is always more insane than I assume and it perfectly fits with the plan...
I spent some time categorising the supermarkets measured in the indoorco2map.com project into 3 categories: typical supermarket buildings, shopping malls and other buildings with entrance from the street (e.g. ground floor of a residential building). As expected the malls have the lowest levels.
August 6, 2025 at 4:27 PM
I spent some time categorising the supermarkets measured in the indoorco2map.com project into 3 categories: typical supermarket buildings, shopping malls and other buildings with entrance from the street (e.g. ground floor of a residential building). As expected the malls have the lowest levels.
looking at all the recordings (til june 7th 2025, it's a bit older chart) submitted to indoorco2map.com it's definitely on the higher end of recorded values in trains (these here are averages of whole trip though). Not in the chart is an outlier in a swiss train which eventually reached 9999ppm.
July 14, 2025 at 1:33 PM
looking at all the recordings (til june 7th 2025, it's a bit older chart) submitted to indoorco2map.com it's definitely on the higher end of recorded values in trains (these here are averages of whole trip though). Not in the chart is an outlier in a swiss train which eventually reached 9999ppm.
Zooming in further, there are already quite a few hotspots also in the USA. For example: San Jose, Boston and Syracus Las Vegas and Minneapolis-Saint Paul many others too. I know it can feel pointless to measure in a blank spot - but we got to start somewhere and I appreciate this very much!
June 24, 2025 at 7:25 PM
Zooming in further, there are already quite a few hotspots also in the USA. For example: San Jose, Boston and Syracus Las Vegas and Minneapolis-Saint Paul many others too. I know it can feel pointless to measure in a blank spot - but we got to start somewhere and I appreciate this very much!
But before that - lets quickly look at current user activity. On a country level, it is still german speaking countries with the highest activity, followed by some european countries. Activity outside of Europe is still very sporadic if you look just at country level data.
June 24, 2025 at 7:25 PM
But before that - lets quickly look at current user activity. On a country level, it is still german speaking countries with the highest activity, followed by some european countries. Activity outside of Europe is still very sporadic if you look just at country level data.
Sie ist auch bei den Frauen 2022 gesunken - 3 Jahre in Folge bei beiden Geschlechtern - im letzten Jahr dann ein Anstieg der aber unter der Summe der 3 Vorjahre liegt. Ein Anstieg ist es ziemlich sicher nicht - ob es sinkt ungewiss - ich bleibe bei Stagnation.
June 24, 2025 at 7:02 PM
Sie ist auch bei den Frauen 2022 gesunken - 3 Jahre in Folge bei beiden Geschlechtern - im letzten Jahr dann ein Anstieg der aber unter der Summe der 3 Vorjahre liegt. Ein Anstieg ist es ziemlich sicher nicht - ob es sinkt ungewiss - ich bleibe bei Stagnation.
www.destatis.de/DE/Themen/Ge... gibt keine neueren offiziellen Zahlen soweit ich das sehe.
June 24, 2025 at 6:27 PM
www.destatis.de/DE/Themen/Ge... gibt keine neueren offiziellen Zahlen soweit ich das sehe.
Auf www.bahnhof.de gibt es von den größeren Bahnhöfen schicke Lage & Gleispläne - hilft besonders wenn man knapp Anschlüsse hat und man spart sich generell das verstehen müssen und kann es durch viel bequemeres nachschauen ersetzen.
June 21, 2025 at 9:10 AM
Auf www.bahnhof.de gibt es von den größeren Bahnhöfen schicke Lage & Gleispläne - hilft besonders wenn man knapp Anschlüsse hat und man spart sich generell das verstehen müssen und kann es durch viel bequemeres nachschauen ersetzen.
"The average AER in schools with central mechanical ventilation was 1.8 times higher than in schools without mechanical ventilation." - similar findings as the austrian school study by @robscot.bsky.social , Christina Hopfe et al : openlib.tugraz.at/improving-ai...
June 20, 2025 at 8:40 PM
"The average AER in schools with central mechanical ventilation was 1.8 times higher than in schools without mechanical ventilation." - similar findings as the austrian school study by @robscot.bsky.social , Christina Hopfe et al : openlib.tugraz.at/improving-ai...
Hier bei "Berichte & Daten" bei den Emissionsdaten nach KSG (2024) zu finden:
www.umweltbundesamt.de/daten/klima/...
www.umweltbundesamt.de/daten/klima/...
June 13, 2025 at 6:49 AM
Hier bei "Berichte & Daten" bei den Emissionsdaten nach KSG (2024) zu finden:
www.umweltbundesamt.de/daten/klima/...
www.umweltbundesamt.de/daten/klima/...
Hier bitte viel Spaß damit, Weiß am Zug gewinnt --- meld dich morgen früh falls du deine Meinung geändert hast.
June 4, 2025 at 9:47 PM
Hier bitte viel Spaß damit, Weiß am Zug gewinnt --- meld dich morgen früh falls du deine Meinung geändert hast.
10000ppm = 25% der Luft in dem Zug ist frisch aus den Lungen der Reisenden. Neben der enorm hohen Infektionsgefahr ist das auch ein Bereich in dem starke Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsverlust eintreten können und die TSI sieht 5000ppm als reguläres Maximum vor (ohnehin viel zu hoher Wert).
May 31, 2025 at 3:19 PM
10000ppm = 25% der Luft in dem Zug ist frisch aus den Lungen der Reisenden. Neben der enorm hohen Infektionsgefahr ist das auch ein Bereich in dem starke Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsverlust eintreten können und die TSI sieht 5000ppm als reguläres Maximum vor (ohnehin viel zu hoher Wert).
Es gibt nur wenige Standorte bei denen der Tidenhub groß genug ist, dass das ökonomisch sinnvoll ist (teuer auch weil Salzwasser aggressiv ist) und zum anderen hat man auch enorme ökologische Auswirkungen. Das größte und glaube einzige in Europa ist 60 Jahre alt. de.wikipedia.org/wiki/Gezeite...
May 28, 2025 at 1:40 PM
Es gibt nur wenige Standorte bei denen der Tidenhub groß genug ist, dass das ökonomisch sinnvoll ist (teuer auch weil Salzwasser aggressiv ist) und zum anderen hat man auch enorme ökologische Auswirkungen. Das größte und glaube einzige in Europa ist 60 Jahre alt. de.wikipedia.org/wiki/Gezeite...
Bezogen auf Räume die man sich mit anderen (nicht-Haushaltsmitgliedern) teilt, wäre 2000 aber definitiv nicht empfehlenswert - auch nicht für kurze Zeiträume, da ist ~800ppm der Wert der inzwischen empfohlen wird (bzw. 14l/s pro Person, also ~50m³/h pro Person).
May 25, 2025 at 1:01 PM
Bezogen auf Räume die man sich mit anderen (nicht-Haushaltsmitgliedern) teilt, wäre 2000 aber definitiv nicht empfehlenswert - auch nicht für kurze Zeiträume, da ist ~800ppm der Wert der inzwischen empfohlen wird (bzw. 14l/s pro Person, also ~50m³/h pro Person).