A&W Blog
banner
aundw.bsky.social
A&W Blog
@aundw.bsky.social
Jeden Tag ein Stück Expertise zu Arbeit, Wirtschaft, Politik, sozialen Themen, sozialökologischer Transformation und vielem mehr.

Direkt ins Postfach täglich oder am Freitag gesammelt: https://www.awblog.at/Newsletter.html
📝Welche 3 Krankheitsgruppen am häufigsten zu längeren Ausfällen führen, warum Frauen längere Krankenstände haben und dass finanzielle Mittel für Prävention trotz #Budgetkonsolidierung volkswirtschaftlich Sinn machen, thematisiert Krisztina Juhasz am A&W Blog: www.awblog.at/Soziales/Feh...
November 21, 2025 at 9:32 AM
Judith Derndorfer, @matschnetzer.bsky.social & @astridschoeggl.bsky.social mit einem breiten Maßnahmenbündel zum Schutz besonders Betroffener: www.awblog.at/Soziales/Hit...
November 20, 2025 at 8:08 AM
Kommen trotz Reform der Schuldenbremse sozial-ökologischer Umbau und #Sozialstaat unter Druck?
Die Prioritätensetzung könnte es ausmachen:

Die derzeitige Finanzplanung sieht vor, dass bis 2029 insgesamt 380 Mrd. Euro allein für die Bereichsausnahme #Verteidigung ausgegeben werden.
November 19, 2025 at 9:55 AM
Im Auftrag der @akoberoesterreich.bsky.social haben Gesundheitsökonom:innen der @jku.at untersucht, ob es derzeit im oberösterreichischen Gesundheitssystem Ungleichheiten gibt.

Fazit: In OÖ haben alle Zugang zu Gesundheitsleistungen, der Zugang und die Inanspruchnahme ist aber nicht gleich.
November 17, 2025 at 10:22 AM
In 40 Prozent aller ersten Klassen einer BHS und in 26 Prozent einer BMS sitzen heute 30 oder mehr Schülerinnen und Schüler im Unterricht. 👩‍🎓📚

Im Vergleich dazu sind nur 9 Prozent der ersten Klassen an einer AHS-Oberstufe so voll.
November 14, 2025 at 9:05 AM
Laut der aktuellsten Schulbesuchsprognose der @statistik.at wird die Zahl der Schüler:innen an berufsbildenden mittleren und vor allem höheren Schulen in den nächsten Jahren weiter ansteigen. 🏫📈

Dieser Zustrom zu berufsbildenden Schulen bildet sich jetzt schon in den Klassengrößen ab.
November 14, 2025 at 9:05 AM
Eine neue Studie des EU-Parlaments zeigt, wie algorithmisches Management die Arbeitswelt verändert:

❗42% der Beschäftigten in Europa sind in der einen oder anderen Form davon betroffen.
November 10, 2025 at 7:58 AM
Um wichtige politische Ziele im Zusammenhang mit #Klimawandel und #Digitalisierung zu erreichen, braucht es mehr Investitionen in die öffentliche Infrastruktur 🏗️🛤️

▶️Das hat auch positive Auswirkungen auf die #Konjunktur, senkt #Arbeitslosigkeit und muss die Schuldentragfähigkeit nicht gefährden.
November 7, 2025 at 8:41 AM
🤔💭Wir brauchen einen #öffentlichenSektor, der strategisch plant, koordiniert und gestaltet – statt nur zu verwalten.

Genau jetzt zählt die Fähigkeit der öffentlichen Hand, wirksam zu handeln, zu koordinieren und zu lernen.
November 6, 2025 at 10:59 AM
China plant #Innovation – und überlässt Fortschritt nicht dem Zufall.
▶️Die #EU täte gut daran, die Erfolge ebenso wie Fehlentwicklungen von Chinas staatlich gelenktem Innovations-Ökosystem zu beobachten📝
November 4, 2025 at 9:24 AM