A&W Blog
banner
aundw.bsky.social
A&W Blog
@aundw.bsky.social
Jeden Tag ein Stück Expertise zu Arbeit, Wirtschaft, Politik, sozialen Themen, sozialökologischer Transformation und vielem mehr.

Direkt ins Postfach täglich oder am Freitag gesammelt: https://www.awblog.at/Newsletter.html
Pinned
Das @aundw.bsky.social Starterpack mit unseren Autor:innen, geballte Expertise in eurer Timeline! go.bsky.app/K8N2NZ8
🚨Fehlzeitenreport 2025: Der Fokus liegt auf Langzeitkrankenstände. Besonders betroffen davon sind ältere Beschäftigte. Die Erkenntnisse bekräftigen einmal mehr den Bedarf nach Maßnahmen im Bereich #Prävention
November 21, 2025 at 9:32 AM
🔥Auch wenn es bei einem Blick aus dem Fenster gerade nicht so aussieht: #Hitzewellen werden in Österreich häufiger und dauern länger, doch sie treffen nicht alle gleich.

Denn das hängt stark von Einkommen, Alter und der Wohnsituation ab.
November 20, 2025 at 8:08 AM
127 Mrd. Euro Investitionen - Das deutsche #Budget2026 setzt neue Maßstäbe, doch gleichzeitig drohen in wichtigen Zukunftsbereichen massive Kürzungen.

@econjohnny.bsky.social und Henriette Neumann analysieren, was es mit dem Doppel-Wumms auf sich hat: www.awblog.at/Wirtschaft/D...
November 19, 2025 at 9:55 AM
Eine MIT-Studie sagt voraus, dass über 95 % der generativen KI-Projekte in Unternehmen scheitern werden. Trotzdem wird #KI viel Potenzial zugeschrieben 📈🖲️

▶️Warum das so ist und wie wir das Potenzial gesellschaftlich sinnvoll nutzen, analysiert @fridolinhk.bsky.social
www.awblog.at/Digitalisier...
November 18, 2025 at 8:30 AM
Reposted by A&W Blog
@akoberoesterreich.bsky.social Expertin @staflinger.bsky.social fordert gleichen & gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle Versicherten, der nicht zur finanziellen Mehrbelastung für Einzelne wird. Niedergelassener Kassenarztbereich muss verstärkt ausgebaut werden. @aundw.bsky.social
November 17, 2025 at 10:10 AM
Theoretisch garantiert das unser #Gesundheitssystem allen Versicherten gleichen Zugang zu medizinischer Versorgung. 🏥

Praktisch entscheiden Einkommen, Geschlecht und Postleitzahl über die Leistungsqualität. Heidemarie Staflinger über eine Studie aus Oberösterreich: www.awblog.at/Soziales/Ung...
November 17, 2025 at 10:22 AM
Berufsbildende Schulen sind das Rückgrat der österreichischen #Fachkräfteausbildung – doch sie kommen immer zu kurz.

Denn vom Schulbauprogramm profitieren vor allem Gymnasien. Höchste Zeit das Schulentwicklungsprogramm zu überarbeiten, meint Daniel Schönherr: www.awblog.at/Bildung/Beru...
November 14, 2025 at 9:05 AM
#Arbeit, #Zukunft, #KI – Wie stehen wir da und worauf müssen wir uns gefasst machen? 🤔💭

Tünde Fülöp und David Walker mit dem aktuellen Stand der Forschung: www.awblog.at/Digitalisier...
November 13, 2025 at 9:30 AM
Der deutsche Soziologe Klaus Dörre untersucht, wie #Gewerkschaften durch einen Krisendiskurs unter Druck gesetzt werden – und warum sie dennoch Schlüsselakteure im sozial-ökologischen Umbau sind.
www.awblog.at/Wirtschaft/s...
November 12, 2025 at 9:48 AM
Aufgrund der #Budgetkrise ist der weitere Ausbau der #Öffis ins Stocken geraten – und jetzt werden auch noch die Tarife teils empfindlich erhöht. 🚋💸

Ob das der richtige Weg ist, fragen sich Doris Artner-Severin und Heinz Högelsberger.
www.awblog.at/Wirtschaft/S...
November 11, 2025 at 8:51 AM
Maschine als Boss? 🤖

KI-gestützte Software übernimmt zusehends die Aufgabenverteilung in der Belegschaft, überwacht und bewertet die erbrachte Leistung

Höchste Zeit für eine Regulierung und klare europäische Richtlinien, meint @titusu.bsky.social: www.awblog.at/Arbeit/Masch...
November 10, 2025 at 7:58 AM
🚞Öffentliche Investitionen sind ein Wachstumsmotor.

@heimbergecon.bsky.social und Cara Dabrowski vom @wiiw.ac.at fassen ihre Studie zusammen: www.awblog.at/Wirtschaft/O...
November 7, 2025 at 8:41 AM
Reposted by A&W Blog
„Bürokratieabbau“ ist eine Leerformel!

Die Herausforderung ist: #Unsicherheit managen & die industrielle Revolution zu #Nachhaltigkeit & #Digitalisierung gestalten.

Dafür braucht es einen #strategischen, #lernenden Staat – modernisiert & befähigt!

@aundw.bsky.social www.awblog.at/Wirtschaft/S...
Staatserneuerung statt Bürokratieabbau: Wie ein lernender Staat unsere Zukunft sichert
In den wirtschaftspolitischen Debatten rund um den Globus ist er gegenwärtig: der Ruf nach Bürokratieabbau. Alter Wein in neuen Schläuchen. Jahrzehnte setzte die New-Public-Management-Logik auf Versch...
www.awblog.at
November 6, 2025 at 8:13 AM
Alle rufen nach #Bürokratieabbau – und manche wollen gleich zur Kettensäge greifen. 🪚

Dabei sind staatliche Kapazitäten notwendig, um die Herausforderungen unserer Zeit zu stemmen, so @ecolomist.bsky.social, @christaschlager.bsky.social und @fridolinhk.bsky.social
www.awblog.at/Wirtschaft/S...
November 6, 2025 at 10:59 AM
„Schluss mit den braven Tanten“: Wiens Kindergartenpersonal protestiert seit 2021 in der Arbeitszeit – für kleinere Gruppen, bessere Schlüssel, mehr Vorbereitungszeit, faire Löhne.

Mehr: www.awblog.at/Bildung/Kind...

#Elementarpädagogik #CareArbeit #Wien #Gewerkschaft
„Schluss mit den braven Tanten“: Wie sich Kindergartenpersonal und Gewerkschaften für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen
Das Wiener Kindergartenpersonal ist in den letzten Jahren mehrmals lautstark auf die Straße gegangen, um auf seine Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Während die Probleme im Sektor immer gravier...
www.awblog.at
November 5, 2025 at 10:35 AM
💡 Lia Musitz verfolgt Chinas Weg zur Innovationsmacht:

▶️Wie gelingt es der Volksrepublik, durch strategisch geplante, staatlich orchestrierte #Innovations-Ökosysteme ganze Zukunftsindustrien zu formen – und was kann Europa daraus lernen? www.awblog.at/Wirtschaft/C...
November 4, 2025 at 9:24 AM
Umweltzerstörung und prekäre Jobs: 💨⌛

Das bringt Schattenseite der #Energiewende nach Serbien, meint Heinz Högelsberger: www.awblog.at/Wirtschaft/S...
November 3, 2025 at 11:01 AM
📅 Am 2. November ist heuer in Österreich #EqualPayDay – und das ist alles andere als ein Feiertag.
Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen bis Jahresende gratis.

Veronika Adensamer und Viktoria Reisinger erklären was dahinter steckt: www.awblog.at/Frauen/Richt...
October 31, 2025 at 7:52 AM
💭Strategische Vorausschau: @ecolomist.bsky.social, @christaschlager.bsky.social und @fridolinhk.bsky.social erklären wie #StartegicForesight eine #Industriestrategie in unsicheren Zeiten resilient und anpassungsfähig macht:

www.awblog.at/Wirtschaft/S...
October 30, 2025 at 9:16 AM
Reposted by A&W Blog
Industrie gesamt hat keine Existenzkrise. Kündigungen / Jobverlusten stehen Beschäftigungsaufnahmen + Neueinstellungen gegenüber. Produktivitätssteigernde High-Road-Strategie! @tamesberger.bsky.social & Rudi Moser @akoberoesterreich.bsky.social auf @aundw.bsky.social: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
October 28, 2025 at 10:42 AM
🏭Ist die Industrie vor dem Aus? – Nein, sagen Rudolf Moser und @tamesberger.bsky.social klar, davon kann keine Rede sein.

Gefordert sind allerdings konjunkturbelebende Maßnahmen, eine zukunftsweisende #Industriestrategie und aktive Arbeitsmarktpolitik: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
October 28, 2025 at 12:31 PM
📊Arbeitswelt und #Demografie ändern sich. Die neue Herausforderung: Bis 2029 fehlen 51K Fachkräfte, gibt es keine Maßnahmen, die dem gegensteuern.

@adibuxbaum.bsky.social, Gabriele Schmid und Julia Bock-Schappelwein zeigen mit einer WIFO-Simulation was zu tun wäre: www.awblog.at/Wirtschaft/z...
October 27, 2025 at 10:39 AM
❗Jede zweite Frau hat im öffentlichen Verkehr bereits Belästigung erlebt – oft auf dem Weg zur Arbeit oder Schule.

▶️Das Projekt Safer Place zeigt, wie dringend Maßnahmen für sichere Arbeitswege sind. Elisabeth Cinatl und Birgit Schön erläutern, was es braucht: www.awblog.at/Frauen/Ueber...
October 24, 2025 at 9:25 AM
🚨Der achte Wohlstandsbericht der @arbeiterkammer.at zeigt, dass von einer wirtschaftlichen Erholung noch nicht die Rede sein kann:

Tamara Premrov, Nikolai Soukup und Christoph Streissler über Maßnahmen, die die Bundesregierung jetzt ergreifen muss: www.awblog.at/Wirtschaft/A...
October 23, 2025 at 9:01 AM
💨Abgase, Lärm, CO₂-Emissionen: Obwohl der Lkw-Transit Österreich massiv belastet, verzichtet der Staat auf rund 650 Mio. Euro an #Lkw-Maut, die laut EU-Richtlinien möglich wären.

Dabei wird das Geld dringend gebraucht, meint Franz Greil: www.awblog.at/Wirtschaft/L...
October 22, 2025 at 8:50 AM