Arno Niesner
banner
arnoniesner.bsky.social
Arno Niesner
@arnoniesner.bsky.social
Somit hat vielmehr die Republik ein strukturelles Problem als politische Parteien. Wenn sie allerdings als (einziges) "notwendiges Instrument" einer "repräsentativen Demokratie" dargestellt werden, haben wir ein weiteres Problem: wir berauben uns "notwendiger Visionen" für eine bessere Zukunft.
November 15, 2025 at 8:17 AM
Zu den oben geforderten "neuen Formen der Beteiligung" dieser Gedanke: #Losverfahren bilden den Gemeinwillen ("Volkswille": bsky.app/profile/arno...) eher ab als parteipolitische Wahlen:
November 15, 2025 at 8:00 AM
"Der Abgeordnete apportiert mit seinem Mandat die Vorgaben jener Partei [...], von der er politisch, strukturell bzw. wirtschaftlich abhängig ist [...]. In Österreich [...] bezeichnet man jene Abgeordneten, die aus dem Korsett des Klubzwangs [...] ausbrechen, als 'wilde Abgeordnete'."
November 15, 2025 at 7:41 AM
Armin Wolf: "Weil X uns hartnäckig im Kreis schickt, vereitelt der Konzern faktisch die Strafverfolgung - und das ist strafbar. Jetzt müssen die Behörden ermitteln."
November 13, 2025 at 10:36 PM
Ohne #Pflichtmitgliedschaft in der WKO wäre die #Sozialpartnerschaft tot. Deutsche Verhältnisse würden auch viele Deutsche nicht goutieren, die hier studieren und arbeiten.
November 13, 2025 at 8:47 PM
Wer keine Parallelen zu damals: chatgpt.com/s/t_6915f84a... erkennt oder erkennen will braucht auch keine #Brandmauer.
November 13, 2025 at 3:31 PM
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem es erstmals heißt:

"Kinderrechte finden das ganze Jahr auch am Land Stadt"
November 13, 2025 at 1:23 PM
Simone Weil geht es "nicht um ein unpersönlich-parteiisches, sondern um ein persönlich-unparteiisches Verhältnis zu Wahrheit, Gerechtigkeit und Gemeinwohl, das sich im Ringen mit anderen auf Augenhöhe stets neu zu bewähren hat."
www.deutschlandfunkkultur.de/parteienverd...
November 12, 2025 at 8:20 PM
Weil einzelne Player von jahrzehntelang tradierten Kulturen vereinnahmt werden und nicht umgekehrt, sind Bemühungen via "Love Politics" oder vergleichbaren Initiativen allenfalls bedingt von Nutzen beim Bestreben, "die Demokratie stärken und Dinge zum Positiven verändern" zu wollen.
November 12, 2025 at 7:43 PM
Ohne Demokratiebildung geht's dennoch nicht. Deshalb zwei weitere zu den hier: arnoniesner.substack.com/i/173345882/... gesuchten Anregungen:

Eine interaktive Schnitzeljagd als große Demokratie-Rettungsaktion: web.archive.org/web/20251111... und

Demokratiebildung im Kindergarten: polli.at
November 11, 2025 at 9:38 AM
Umso glücklicher darf ich mich schätzen, gestern beim Entwicklungsworkshop "Resonanzraum Politik" des Bildungshauses St. Virgil dabei gewesen zu sein ...
November 11, 2025 at 7:40 AM
"Demokratiebildung darf nicht allein Demokratievermittlung und -erziehung in die demokratische Ordnung sein. Sie muss die bestehende Ordnung kritisch befragen und zur Diskussion stellen." Lange/Doppelbauer, a. a. O., S 46
November 10, 2025 at 7:58 AM
Die "révolution permanente" war bis dato nicht erfolgreich genug: Proteste als Demokratiegeneratoren (Armin Nassehi) sind weiterhin erforderlich, damit #Gemeinwohl sich übers ganze Land ausbreitet ...
open.substack.com/pub/arnonies...
November 9, 2025 at 7:57 AM
Früher waren selbst die Alten noch jünger ...
November 9, 2025 at 7:16 AM
Albert Soboul über die "klare Handschrift der #Bourgeoisie":

"Die utilitaristisch eingestellten Verfassunggeber [...] waren aber entschlossen, sich gegen jede Erhebung des Volkes zu schützen"

und:

"die aus dem #Reichtum entspringende #Ungleichheit bleibt unantastbar."
November 8, 2025 at 8:57 PM
Leider ist #Bugonia Menschen in Echokammern NICHT zu empfehlen, ...
November 7, 2025 at 6:55 PM
Einer der ersten Schritte dorthin kann sein zu verstehen, dass "Freiheit gemeinsam entsteht. Nicht durch einzelne Heldenfiguren, sondern durch die Schaffung gerechter Voraussetzungen für alle. Das bedeutet: gute Bildung, soziale Absicherung, politische Teilhabe." (Timothy Snyder)
November 5, 2025 at 10:01 AM
"Der Besitz von Macht ist heute so sehr mit Geld und Eigentum verknüpft, das Streben nach Reichtum und Besitz erscheint vielen so natürlich, daß man es gar nicht mehr merkt, wie so viele, die dem Geld nachjagen, von nichts anderem als von ihrer Eitelkeit getrieben werden."
t1p.de/Alfred-Adler...
November 4, 2025 at 9:53 PM
Einladung zur Vernissage von Maria Stachel*: Foto Grafik, DO 15. Jänner 2026, 19:00 h, Galerie Centrum, Glacis 9, Graz

*| www.maria-stachel.at
November 4, 2025 at 2:22 PM
"Die Bottom-up-Initiativen der Zivilgesellschaft bedürfen einer republikanischen Top-down-Struktur als Partner, um tatsächlich breite Wirkung zu erzielen." (Felix Heidenreich)
November 4, 2025 at 12:12 PM
Nur "bei der Beurteilung wissenschaftlicher Arbeit" sollte KI-Methoden nicht vertraut werden ...
www.pressreader.com/austria/der-...
November 4, 2025 at 7:09 AM
#Parteiendemokratie: Emanuel Towfigh "sieht die Notwendigkeit einer Transformation der demokratischen Ordnung: Zum Beispiel einer stärkeren Ausrichtung auf neue Beteiligungsformen, kleinere Einheiten, direktere Repräsentation, digitale Beteiligung."
chatgpt.com/s/t_690769ce...
November 2, 2025 at 2:31 PM
Lernen aus dem Ukrainekrieg: zB "Dezentralisierung des Kommandos"
www.pressreader.com/germany/der-...
November 2, 2025 at 10:53 AM
Ein zaghafter Schritt in die richtige Richtung: "höhere Besteuerung ausländischer Unternehmen sowie der sogenannten Big Tech" ... www.pressreader.com/germany/der-...
November 2, 2025 at 10:45 AM
Die #Zucman-Steuer: www.zeit.de/2025/41/gabr... bietet Republiken eine Chance, sich von jahrtausendealten Traditionen zu verabschieden und so die Demokratie - verstanden als säkularisierte Ekklesia - nachhaltig zu stärken.

Leider heißt es seit vorgestern weiter: bitte warten.
orf.at/stories/3410...
November 2, 2025 at 9:10 AM