wien.arbeiterkammer.at/beratung/kon...
wien.arbeiterkammer.at/beratung/kon...
Sie sorgt dafür, dass Konflikte am Verhandlungstisch gelöst werden, nicht auf der Straße.
Kollektivverträge, faire Arbeitsbedingungen, Sicherheit für Betriebe – weil AK, Gewerkschaft & WKO zusammenarbeiten.
#AKhilft #KroneamSonntag
Sie sorgt dafür, dass Konflikte am Verhandlungstisch gelöst werden, nicht auf der Straße.
Kollektivverträge, faire Arbeitsbedingungen, Sicherheit für Betriebe – weil AK, Gewerkschaft & WKO zusammenarbeiten.
#AKhilft #KroneamSonntag
Countdowns, Spitzen-Angebote, "-60%" - Vieles davon ist nur Show. Die AK warnt: Hinter dem Rabatt-Wahnsinn lauern Fake Rabatte, Kostenfallen und faule Tricks.
🎯Lass Dich nicht blenden - check zuerst den Preis!
#BlackFriday #Akhilft
Countdowns, Spitzen-Angebote, "-60%" - Vieles davon ist nur Show. Die AK warnt: Hinter dem Rabatt-Wahnsinn lauern Fake Rabatte, Kostenfallen und faule Tricks.
🎯Lass Dich nicht blenden - check zuerst den Preis!
#BlackFriday #Akhilft
Kathy Leichter, Enkelin von Käthe Leichter, der Begründerin der #AK Frauenabteilung, im Gespräch mit @barbaratoth.bsky.social über Erinnerung, Mut und Zukunft.
Ein berührender Abend über ein starkes feministisches Erbe beim #WienerStadtgespräch.
Kathy Leichter, Enkelin von Käthe Leichter, der Begründerin der #AK Frauenabteilung, im Gespräch mit @barbaratoth.bsky.social über Erinnerung, Mut und Zukunft.
Ein berührender Abend über ein starkes feministisches Erbe beim #WienerStadtgespräch.
Mieter:innen müssen Thermen & Boiler jährlich warten, Reparaturen zahlt der Vermieter. Trotzdem gibt’s immer wieder Streit.
#AK-Experte Walter Rosifka klärt auf:
Wartung = erhalten, Funktionsfähig machen = reparieren.
@diepressecom.bsky.social
Mieter:innen müssen Thermen & Boiler jährlich warten, Reparaturen zahlt der Vermieter. Trotzdem gibt’s immer wieder Streit.
#AK-Experte Walter Rosifka klärt auf:
Wartung = erhalten, Funktionsfähig machen = reparieren.
@diepressecom.bsky.social
Wer wie viel verdient, bleibt oft Tabu – und Ungleichheiten bleiben unsichtbar.
Die #AKfordert echte #Lohntransparenz in den Betrieben: für mehr #Fairness, klare Regeln und gerechte #Bezahlung.
✨ Weißt du eigentlich, wo du verdienstmäßig stehst? ✨
Wer wie viel verdient, bleibt oft Tabu – und Ungleichheiten bleiben unsichtbar.
Die #AKfordert echte #Lohntransparenz in den Betrieben: für mehr #Fairness, klare Regeln und gerechte #Bezahlung.
✨ Weißt du eigentlich, wo du verdienstmäßig stehst? ✨
Eingeladen sind Studierende, Forschende & Grafiker:innen – Preisgeld: 3.000 € + Anerkennungspreise. Verleihung im März im Wien Museum.
Eingeladen sind Studierende, Forschende & Grafiker:innen – Preisgeld: 3.000 € + Anerkennungspreise. Verleihung im März im Wien Museum.
Ab heute arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis – bis Jahresende. Gleiche Arbeit, weniger Lohn – das darf 2025 einfach nicht mehr Realität sein.
Die #AK setzt sich für #Lohntransparenz ein, um faire Bezahlung zu fördern und den #GenderPayGap zu verringern.
Ab heute arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis – bis Jahresende. Gleiche Arbeit, weniger Lohn – das darf 2025 einfach nicht mehr Realität sein.
Die #AK setzt sich für #Lohntransparenz ein, um faire Bezahlung zu fördern und den #GenderPayGap zu verringern.
🍿 Hol dir Popcorn und genieß unseren wirklich gruseligen Kurzfilm über „Arbeitgeber:innen“ und ihre Sprüche.
Die #Ak wünscht: Happy Halloween! 🎃
Wir fürchten uns vor den falschen Dingen.
#Halloween #Arbeitswelt #Kurzfilm
🍿 Hol dir Popcorn und genieß unseren wirklich gruseligen Kurzfilm über „Arbeitgeber:innen“ und ihre Sprüche.
Die #Ak wünscht: Happy Halloween! 🎃
Wir fürchten uns vor den falschen Dingen.
#Halloween #Arbeitswelt #Kurzfilm
Das geplante #Kopftuchverbot für unter 14-Jährige zeigt, wie Politik Schutz verspricht – und Vertrauen verspielt." @ilkimerdost.bsky.social heute im Kommentar der Anderen @derstandard.at #Chancengerechtigkeit
Das geplante #Kopftuchverbot für unter 14-Jährige zeigt, wie Politik Schutz verspricht – und Vertrauen verspielt." @ilkimerdost.bsky.social heute im Kommentar der Anderen @derstandard.at #Chancengerechtigkeit
91 % der Arbeitnehmer:innen in Österreich wollen mehr Lohntransparenz – vor allem klare Infos über Boni & Zulagen, engagierte Führungskräfte und nachvollziehbare Gehälter.
Nur 1 % sagen: „Brauchen wir nicht.“
➡️ Zeit für echte Transparenz & Fairness im Job!✊
#Lohntransparenz #AKStudie
91 % der Arbeitnehmer:innen in Österreich wollen mehr Lohntransparenz – vor allem klare Infos über Boni & Zulagen, engagierte Führungskräfte und nachvollziehbare Gehälter.
Nur 1 % sagen: „Brauchen wir nicht.“
➡️ Zeit für echte Transparenz & Fairness im Job!✊
#Lohntransparenz #AKStudie