@Arbeiterkammer
banner
arbeiterkammer.at
@Arbeiterkammer
@arbeiterkammer.at
Weißt du eigentlich, was deine Stimme alles kann? Die AK ist #deineStimme für #Gerechtigkeit. Hier posten Christine, Doris & Michaela (AK Kommunikation).
Die Grafik zeigt: #Unterentlohnung kann mittlerweile aus der Portokasse bezahlt werden, weil die Strafen stark gesunken sind - vor allem, wenn mehrere Beschäftigte um ihren Lohn geprellt wurden. #Lohndumping #Sozialdumping
November 11, 2025 at 11:27 AM
Es ist egal, ob ein Betrieb einem oder 10 Beschäftigten zu wenig #Lohn zahlt. Die Strafe wird deswegen nicht höher. Das ist schon fast ein Freibrief, um die Beschäftigten um den hart erarbeiteten Lohn und den Staat um wichtige Einnahmen zu prellen, sagt #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social
November 11, 2025 at 10:40 AM
Neue #AK Studie deckt auf: #Lohnbetrug durch Aufweichung von Gesetz lukrativer geworden 😱 Strafen nun deutlich niedriger! Folge: Lohnbetrug für manche ein Geschäftsmodell. So kann es nicht weitergehen!! #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social informiert in Kürze, was getan werden muss 👇
Lohnbetrug wurde zum Kavaliersdelikt
Eine neue Studie im Auftrag der AK Wien weist nach, dass Lohnbetrug lukrativer geworden ist, weil die Strafen dafür deutlich niedriger wurden.
wien.arbeiterkammer.at
November 11, 2025 at 8:50 AM
Wer in die AK Wien kommt, etwa zur Beratung, dem sticht Neues im Foyer ins 👀. Mit der Dauerausstellung „Schaltstelle des Terrors“ stellt die AK eine historische Aufarbeitung der Standortgeschichte ihres Hauses vor. Der Podcast „Die Dunkelkammer“ erzählt darüber. Unbedingt reinhören ⬇️
#256 History. Adolf Eichmann im Palais Rothschild: Wie der Holocaust begann | Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Von Christa Zöchling. An der Adresse der Wiener Arbeiterkammer stand einst das Palais Rothschild. Im Jahr 1938 wandelte es sich zu einem Ort der Todesangst. Von hier aus organisierte Adolf Eichmann di...
dunkelkammer.simplecast.com
November 10, 2025 at 2:45 PM
Reposted by @Arbeiterkammer
Im aktuellen Thema widmen sich @janaschultheiss.bsky.social und Tamara Premrov (@arbeiterkammer.at) der Frage, inwiefern Perspektiven und Interventionen des BEIGEWUM #GenderBudgeting in Österreich zu einer Erfolgsgeschichte verhelfen konnten.
November 10, 2025 at 12:53 PM
Größere Betriebe müssen ab 2026 ihre Gehälter transparent machen. @evaburger.bsky.social zur Umsetzung der neuen EU-Gehaltstransparenzrichtlinie, die #Sozialpartner mit Arbeitsministerium verhandeln: „Es geht hier um Transparenz, die nicht nur Frauen, sondern auch Männer vermissen." @profil.at
November 10, 2025 at 8:38 AM
Viele Gerüchte, wenig Fakten. 💸
Wer wie viel verdient, bleibt oft Tabu – und Ungleichheiten bleiben unsichtbar.
Die #AKfordert echte #Lohntransparenz in den Betrieben: für mehr #Fairness, klare Regeln und gerechte #Bezahlung.
✨ Weißt du eigentlich, wo du verdienstmäßig stehst? ✨
November 7, 2025 at 1:42 PM
‼️Alarmierend ‼️75% sagten bei der #AK und @ifes.bsky.social Umfrage der Beschäftigten in der #Medienbranche, dass sie sich Sorgen um die #Meinungsfreiheit machen. Das ist ein Alarmsignal für uns alle, sagt #AK Chefjurist @ludwigdvorak.bsky.social auf #orf.at #AKfragtnach
Medienmitarbeiter fürchten um Job und Meinungsfreiheit
orf.at
November 7, 2025 at 6:16 AM
Beschäftigte in der #Medienbranche stehen unter hohem #Arbeitsdruck. Auch die zunehmende Unsicherheit, ob der Job morgen noch da ist, belastet die Medienarbeiter:innen. Weitere Themen: schwankende Arbeitszeiten und schlechte Vereinbarkeit mit Familie und Freizeit. #AKfragtnach @ifes.bsky.social
November 6, 2025 at 9:36 AM
In der #Medienbranche rumort's. Wir haben mit @ifes.bsky.social die Beschäftigten gefragt, wie es ihnen geht. Im Vergleich zum österreichischen Durchschnitt leisten sie mehr #Überstunden, sind aber mit Möglichkeiten zur #Mitbestimmung oder zur #Weiterbildung deutlich weniger zufrieden. #AKfragtnach
November 6, 2025 at 7:17 AM
Im #WienMuseum eröffnet heute eine #Ausstellung zu Otto & Marie Neurath – und wir als #AK sind mit dabei.🎉
Neuraths Idee in Bildern kompexe Zusammenhänge zu zeigen, begleitet unsere Arbeit bis heute.
📊 Wer lebt & arbeitet in Ö – aber darf nicht wählen?
⏱️ Wer leistet wie viel unbezahlte Sorgearbeit?
November 5, 2025 at 3:46 PM
🥳Großen Glückwunsch auch an Historikerin Elisa Heinrich für den von der #AK Wien gestifteten #KätheLeichterPreis von Frauenministerin @eviholz.bsky.social und @evaburger.bsky.social, Leiterin AK Abteilung Frauen und Gleichstellung, für ihre Arbeit in der Erforschung der #Frauenbewegungen in Europa
November 5, 2025 at 11:17 AM
🥳Herzliche Gratulation an #AK Wien Ökonomin @janaschultheiss.bsky.social. Ihr wurde gestern im Beisein von Frauenministerin @eviholz.bsky.social der #KätheLeichterPreis, gestiftet von @oenb.at, für ihr Engagement in den Bereichen feministische Ökonomie, Gender Budgeting und Sozialpolitik verliehen.
November 5, 2025 at 8:24 AM
"Wir haben viele gute Lösungen für die großen und kleinen Probleme unserer Mitglieder – weil wir ihnen zuhören, mit ihnen reden und weil wir Studien und Forschungen dazu machen", betont #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social vor der Wiener Vollversammlung.
November 4, 2025 at 1:41 PM
"Nicht nur die Weltgesundheitsorganisation sagt, dass Frauen und Männer unterschiedlich von der #Klimakrise betroffen sind", sagt #AK Chefin @renateanderl.bsky.social. 1/2
November 4, 2025 at 1:23 PM
„Seit Monaten, eigentlich Jahren, kämpfen die Menschen mit steigenden Preisen in praktisch allen Lebensbereichen, und das geht schon weit bis in die sogenannte Mittelschicht. Die Lage ist dramatisch“, sagt #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social vor der Wiener Vollversammlung. #Teuerung 1/2
November 4, 2025 at 1:19 PM
#AK Chefin @renateanderl.bsky.social, Wiener Vollversammlung: "Wenn wir über Frauenpolitik und Feminismus reden, machen viele Männer die Ohren zu. Und sie irren sich auch, wenn sie denken, Feminismus will ihnen etwas wegnehmen. Es ist genau umgekehrt: feministische Politik hilft allen – immer."
November 4, 2025 at 1:00 PM
Der Zug ist abgefahren 😟 – Westbahn hat vier neue Züge des chinesischen Herstellers CRRC. #AK kritisiert den Verlust europäischer Wertschöpfung. Immerhin bekommt die Westbahn über das Klimaticket Steuergeld ⬇️
wien.orf.at/stories/3328...
Aufregung über neue Westbahn-Züge aus China
Die teils private Westbahn hat vier neue Züge des chinesischen Herstellers CRRC vorgestellt. Arbeiterkammer (AK), Gewerkschaft und SPÖ kritisieren den Verlust europäischer Wertschöpfung. Die Westbahn ...
wien.orf.at
November 4, 2025 at 11:08 AM
Reposted by @Arbeiterkammer
Der Livestream läuft, es geht gleich weiter: @janaschultheiss.bsky.social, Soziologin Nadja Bergmann, Betriebsrätin Maria Gluchmann diskutieren zum Thema "Mit den Frauen rechnen" ♀️💪
wien.arbeiterkammer.at/vollversamml...
November 4, 2025 at 10:19 AM
Reposted by @Arbeiterkammer
Heute findet die #Vollversammlung der Wiener @arbeiterkammer.at statt. Diskussionen, Anträge, Abstimmungen, wir haben ein dichtes Programm. Es freut mich ganz besonders, dass @eviholz.bsky.social mit ihrem Statement eröffnet hat!
wien.arbeiterkammer.at/vollversamml...
November 4, 2025 at 10:14 AM
Transparentere Preise in den Supermärkten – härtere Strafen möglich?, fragt Ö1 #Morgenjournal nach. #AK Wirtschaftsexpertin Susanne Wixforth verweist auf das Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz: „Dort sind Strafen vorgesehen – in den schweren Fällen bis 500.000 Euro.“ ⬇️
Mögliche Strafen für Supermärkte
sound.orf.at
November 4, 2025 at 6:33 AM
#Arbeitslosigkeit steigt – #AK Chefin @renateanderl.bsky.social: „Das alleine zeigt schon die Notwendigkeit von Qualifizierungen. Sie sind ein wichtiger Schlüssel, um Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Denn je geringer die Qualifikation, desto höher das Risiko, immer wieder arbeitslos zu werden.“
AK Anderl: „Qualifizierung sichert Fachkräfte und Wertschöpfung“
Die Arbeitslosigkeit steigt, die Erwerbsbevölkerung geht zurück - eine Fachkräftestrategie ist dringend nötig.
www.ots.at
November 3, 2025 at 11:14 AM
Im #Ö1 Journal um 8 rechnet @evaburger.bsky.social, Leiterin #AK Abteilung #Frauen und #Gleichstellung, vor, um wieviel Frauen am Ende eines jeden Monats statistisch gesehen weniger verdienen als Männer - nämlich um ein Fünftel. Wir fordern: #Lohntransparenz 💪 #EqualPayDay #Gerechtigkeit #AKfordert
Equal Pay Day heuer einen Tag später
oe1.orf.at
November 3, 2025 at 7:50 AM
Heute ist #EqualPayDay in Österreich.
Ab heute arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis – bis Jahresende. Gleiche Arbeit, weniger Lohn – das darf 2025 einfach nicht mehr Realität sein.
Die #AK setzt sich für #Lohntransparenz ein, um faire Bezahlung zu fördern und den #GenderPayGap zu verringern.
November 2, 2025 at 7:59 AM
Die echten Monster wohnen nicht in Horrorfilmen.
🍿 Hol dir Popcorn und genieß unseren wirklich gruseligen Kurzfilm über „Arbeitgeber:innen“ und ihre Sprüche.
Die #Ak wünscht: Happy Halloween! 🎃
Wir fürchten uns vor den falschen Dingen.
#Halloween #Arbeitswelt #Kurzfilm
October 31, 2025 at 3:26 PM