Im November blicken wir auf Märtyrerinnen, Mythen und moderne Methoden: von nordafrikanischen Heiligen über steinzeitliche Fundplätze bis zu digitalen Zwillingen in der Archäologie. Außerdem laden wir zu unserer Festveranstaltung in der James-Simon-Galerie ein.
lmy.de/UWZSB
Im November blicken wir auf Märtyrerinnen, Mythen und moderne Methoden: von nordafrikanischen Heiligen über steinzeitliche Fundplätze bis zu digitalen Zwillingen in der Archäologie. Außerdem laden wir zu unserer Festveranstaltung in der James-Simon-Galerie ein.
lmy.de/UWZSB
Am Freitag, den 24. Oktober, gibt es einen zusätzlichen Temin: An diesem Tag wird Adam Anderson zum Thema "Evaluating Cuneiform in the World Wide Web: fantastic use cases and where to find them" vortragen.
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Am Freitag, den 24. Oktober, gibt es einen zusätzlichen Temin: An diesem Tag wird Adam Anderson zum Thema "Evaluating Cuneiform in the World Wide Web: fantastic use cases and where to find them" vortragen.
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Julio C. Ruiz ist am 21. Oktober zu Gast um über "3D and Virtual Reality Technologies applied to Classical Sculpture: a review of methods, potential, and ongoing challenges" zu sprechen.
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Julio C. Ruiz ist am 21. Oktober zu Gast um über "3D and Virtual Reality Technologies applied to Classical Sculpture: a review of methods, potential, and ongoing challenges" zu sprechen.
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Die Vorlesungsreihe "Medea" startet am 16. Oktober mit dem Vortrag "Die fremde Frau. Euripides’ Medea und die mythische Tradition" von Thomas Poiss.
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Die Vorlesungsreihe "Medea" startet am 16. Oktober mit dem Vortrag "Die fremde Frau. Euripides’ Medea und die mythische Tradition" von Thomas Poiss.
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
www.uni-potsdam.de/en/postcolon...
www.uni-potsdam.de/en/postcolon...
lmy.de/RHuTe
lmy.de/RHuTe
lmy.de/JRgwK
lmy.de/JRgwK
Mit dem Herbst beginnt auch das Wintersemester 2025/26 – und die Altertumswissenschaften in Berlin und Brandenburg haben viel vor! Einen Überblick über Veranstaltungen und Neuigkeiten finden Sie wie immer in unserem Newsletter.
www.berliner-antike-kolleg.org/services/new...
Mit dem Herbst beginnt auch das Wintersemester 2025/26 – und die Altertumswissenschaften in Berlin und Brandenburg haben viel vor! Einen Überblick über Veranstaltungen und Neuigkeiten finden Sie wie immer in unserem Newsletter.
www.berliner-antike-kolleg.org/services/new...
www.uni-potsdam.de/de/hi-altert...
www.uni-potsdam.de/de/hi-altert...
Feiern Sie mit uns den Start einer besonderen Partnerschaft zwischen dem Winckelmann-Institut der @humboldtuni.bsky.social & dem Parco Archeologico di Pompeji: "Pompeii Reset" widmet sich der digitalen Dokumentation und Rekonstruktion der "verlorenen Stadt":
short-url.org/1g3ai
Feiern Sie mit uns den Start einer besonderen Partnerschaft zwischen dem Winckelmann-Institut der @humboldtuni.bsky.social & dem Parco Archeologico di Pompeji: "Pompeii Reset" widmet sich der digitalen Dokumentation und Rekonstruktion der "verlorenen Stadt":
short-url.org/1g3ai
lmy.de/sUVNw
lmy.de/sUVNw
lmy.de/RKOpJ
lmy.de/RKOpJ
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
www.berliner-antike-kolleg.org/bergsas/auss...
www.berliner-antike-kolleg.org/bergsas/auss...
Von regionaler Unterwasserarchäologie in Brandenburg über Liebesgeschichten am Nil bis hin zu Spielen des asiatischen Kontinents – die Altertumswissenschaften in der Region Berlin-Brandenburg warten im September mit einem vielfältigen wie spannenden Programm auf Sie.
lmy.de/ORGsF
Von regionaler Unterwasserarchäologie in Brandenburg über Liebesgeschichten am Nil bis hin zu Spielen des asiatischen Kontinents – die Altertumswissenschaften in der Region Berlin-Brandenburg warten im September mit einem vielfältigen wie spannenden Programm auf Sie.
lmy.de/ORGsF
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
www.berliner-antike-kolleg.org/bergsas/vera...
www.berliner-antike-kolleg.org/bergsas/vera...
www.berliner-antike-kolleg.org/bak/aktuelle...
www.berliner-antike-kolleg.org/bak/aktuelle...
Jens Notroff zeigt am 15. Juli, wie Verschwörungserzählungen & Popkultur mit Ideologie verknüpft werden – von „Ariern“ über Atlantis bis zu Aliens.
📍 @freieuniversitaet.bsky.social , Hörsaal 1b + Livestream
👉 www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Jens Notroff zeigt am 15. Juli, wie Verschwörungserzählungen & Popkultur mit Ideologie verknüpft werden – von „Ariern“ über Atlantis bis zu Aliens.
📍 @freieuniversitaet.bsky.social , Hörsaal 1b + Livestream
👉 www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/ter...
Alle Informationen sind auf unserer Website zu finden: lmy.de/OjwZBZXf
Alle Informationen sind auf unserer Website zu finden: lmy.de/OjwZBZXf
lmy.de/hRRvX
lmy.de/hRRvX
Der Vortrag am 8. Juli fällt leider aus. Weiter geht’s am 15. Juli: Jens Notroff spricht zum Abschluss der Ringvorlesung über Archäologie, Popkultur und Ideologie.
📅 15.07.
@freieuniversitaet.bsky.social + Livestream
Der Vortrag am 8. Juli fällt leider aus. Weiter geht’s am 15. Juli: Jens Notroff spricht zum Abschluss der Ringvorlesung über Archäologie, Popkultur und Ideologie.
📅 15.07.
@freieuniversitaet.bsky.social + Livestream
Wir bitten um Anmeldung bis zum 06. Juli unter: sekretariat@berliner-antike-kolleg.org
lmy.de/MxrpT
Wir bitten um Anmeldung bis zum 06. Juli unter: sekretariat@berliner-antike-kolleg.org
lmy.de/MxrpT
lmy.de/bWmDq
lmy.de/bWmDq
Der Vortrag von Karl Banghard am 8. Juli im Rahmen unserer Ringvorlesung fällt leider aus.
Weiter geht’s am 15. Juli: Jens Notroff spricht zum Abschluss der Vorlesungsreihe über Archäologie, Popkultur und Ideologie.
📅 15.7.
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
👉 lmy.de/tkGJw
Der Vortrag von Karl Banghard am 8. Juli im Rahmen unserer Ringvorlesung fällt leider aus.
Weiter geht’s am 15. Juli: Jens Notroff spricht zum Abschluss der Vorlesungsreihe über Archäologie, Popkultur und Ideologie.
📅 15.7.
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
👉 lmy.de/tkGJw