Andreas Rutz
banner
andreasrutzslg.bsky.social
Andreas Rutz
@andreasrutzslg.bsky.social
Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte @tudresden.bsky.social und Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde @isgv.bsky.social Private account!
Jetzt Sven Evers, Benjamin Unger und Robert Hauptvogel.
October 27, 2025 at 12:29 PM
Jetzt Lisa Angermann, Detlef Schlegel und Klaus Schunack.
October 27, 2025 at 12:02 PM
Würdigung der in diesem Jahr ausgezeichneten Sterneköchin und der Sterneköche durch das Deutsche Archiv der Kulinarik und das Staatsministerium für Kultur und Tourismus. Christoph Wirtz interviewt (hier stephan Meißner, Martin Walther und Marcus Blonkowski)!
October 27, 2025 at 11:50 AM
Das Sächsische Klosterbuch ist fertig! Präsentation jetzt im Alten Rathaus in Leipzig. @isgv.bsky.social
May 8, 2025 at 5:44 PM
Buchvorstellung jetzt in der SLUB in Dresden: "Das Deutsche Küchen- und Weinwunder" @transcript-verlag.bsky.social
#Geschmackswandel @tudresden.bsky.social
May 7, 2025 at 1:23 PM
Mi., 7. Mai, 15 Uhr: Präsentation von Bd. 1 der neuen Reihe "Kulinarische Ästhetik. Studien zur Geschichte und Kultur des Kochens, Essens und Trinkens". Mit dabei: Daniel Deckers (FAZ), Josef Matzerath (TUD) und Jakob Strobel y Serra (FAZ). #Geschmackswandel
www.slub-dresden.de/besuchen/ver...
May 1, 2025 at 9:12 PM
Finnissage unserer Ausstellung @isgv.bsky.social im Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt. Eine spannende Auseinandersetzung mit einem historischen Ort, der höchst aktuell ist. Grosser Dank an die Kuratorinnen und ihre Studierenden!
March 15, 2025 at 11:11 AM
Gerade erschienen:

Andreas Rutz: Gesamtkunstwerk Essen. Kulinarische Ästhetik interdisziplinär von 1800 bis heute: Eine Ringvorlesung mit Impulsen für die Kulinarikforschung in Dresden, in: doi.org/10.58079/132vl
March 12, 2025 at 8:11 AM
Gerade erschienen:

Andreas Rutz: Heimatrenaissance und Landesgeschichte. Zur (De)Kolonialisierung kleiner Räume, in: d-nb.info/1351700480
March 12, 2025 at 8:06 AM
Gerade erschienen:

Andreas Rutz: Gipfeltreffen an Grenzen. Zur Verortung von Herrschaft in der Vormoderne, in: d-nb.info/1328355764
March 12, 2025 at 8:03 AM
Gerade erschienen:


Andreas Rutz: Konstantin Höhlbaum et al., „Das Buch Weinsberg“ (1886–1898/1926). Geschichte, Probleme und Perspektiven einer Edition, in: d-nb.info/1327463318
March 12, 2025 at 7:59 AM
Gerade erschienen:

Andreas Rutz: Leipzig, Freiberg, Dresden. Wo lag Sachsens Mitte in der Vormoderne?, in: d-nb.info/1348794968
March 12, 2025 at 7:56 AM
Einführung von Henrik Schwanitz @isgv.bsky.social zum heutigen Film "Erinnerung an eine Landschaft - für Manuela" (DEFA 1979-1983).
March 5, 2025 at 6:11 PM
Sehr schöne Worte zum Gedenken an einen großen Cineasten von Sönke Friedreich, gerade eben im Rahmen der Kinoreihe "Vergangene Heimat" von @isgv.bsky.social und SLUB.
March 5, 2025 at 6:08 PM
Habe dem Arte-Magazin ein kleines Interview zu August dem Starken gegeben. Die Frontpage hat er aber nicht gemacht...
February 20, 2025 at 5:42 PM
Eröffnung "Der verschlossene Garten" mit den für Sachsen erworbenen Schätzen aus Kloster Marienthal @slub.
January 28, 2025 at 6:08 PM
Wie immer haben wir volles Haus, ca. 200 Zuschauer:innen. Das ist großartig und zeigt, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der DDR und damit verbundenen Heimatdiskursen ist. Vielen Dank an alle, die sich für unsere Arbeit @isgv.bsky.social interessieren!
January 15, 2025 at 6:10 PM
Jetzt Filmreihe "Vergangene Heimat" @isgv.bsky.social in der SLUB. Heute "Die Kinder vom Goltzow"! Einführung von Sönke Friedreich.
January 15, 2025 at 6:04 PM
Neuer Band der AG Landesgeschichte @vhdonline.bsky.social, darin von mir ein Aufsatz zur (De-)Kolonialisierung kleiner Räume. Der Kolonialisierung lokaler Traditionen u Geschichte durch rechtextreme Gruppen muss die Landesgeschichte sowohl wissenschaftlich als auch organisatorisch entgegentreten.
January 7, 2025 at 8:37 PM
Gerade im POLONUS erschienen: August der Starke und die deutsch-polnische Freundschaft - es geht um das 18. Jahrhundert und die schwierige Beziehung zwischen DDR und Polen. OA hier:
kokopol.eu/2024/12/20/p...
January 4, 2025 at 8:49 AM
Das ist eine schreckliche Nachricht, ich kannte ihn leider nicht persönlich, aber sein Buch über die Grandhotels ist ganz wunderbar.
December 14, 2024 at 2:04 PM
Werbung für unsere Garagen-Ausstellung @isgv in Erfurt, gesehen in Dresden/Südvorstadt!
December 12, 2024 at 10:59 PM
Die erste Rezension zu unserem Johann-Georg-Band: Georg Schmidt @UniJena @hsozkult. Dass die Forschungslücken sich in Grenzen halten, würde ich bezweifeln, aber die Bewertung des Fürsten und seiner Politik ist in jedem Fall weiter zu diskutieren!...
November 26, 2024 at 3:03 PM
Neuerscheinung: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 36 (2024) @isgv_dd, darin ein Sonderteil zu den Sammlungen des ISGV mit einem Beitrag von Henrik Schwanitz und mir zu unserer Kartensammlung.
https://www.isgv.de/publikationen/details/volkskunde-in-sachsen-36-2024
November 26, 2024 at 3:03 PM
Wieder volles Haus bei unserer Filmreihe @isgv_dd @SLUBdresden "Vergangene Heimat". Heute mit Thomas Lindenberger @HAIT_TUD und dem Film "Berlin Ecke Schönhauser" (DEFA 1957).
November 26, 2024 at 3:03 PM