#Geschmackswandel @tudresden.bsky.social
#Geschmackswandel @tudresden.bsky.social
www.slub-dresden.de/besuchen/ver...
www.slub-dresden.de/besuchen/ver...
Andreas Rutz: Gesamtkunstwerk Essen. Kulinarische Ästhetik interdisziplinär von 1800 bis heute: Eine Ringvorlesung mit Impulsen für die Kulinarikforschung in Dresden, in: doi.org/10.58079/132vl
Andreas Rutz: Gesamtkunstwerk Essen. Kulinarische Ästhetik interdisziplinär von 1800 bis heute: Eine Ringvorlesung mit Impulsen für die Kulinarikforschung in Dresden, in: doi.org/10.58079/132vl
Andreas Rutz: Heimatrenaissance und Landesgeschichte. Zur (De)Kolonialisierung kleiner Räume, in: d-nb.info/1351700480
Andreas Rutz: Heimatrenaissance und Landesgeschichte. Zur (De)Kolonialisierung kleiner Räume, in: d-nb.info/1351700480
Andreas Rutz: Gipfeltreffen an Grenzen. Zur Verortung von Herrschaft in der Vormoderne, in: d-nb.info/1328355764
Andreas Rutz: Gipfeltreffen an Grenzen. Zur Verortung von Herrschaft in der Vormoderne, in: d-nb.info/1328355764
Andreas Rutz: Konstantin Höhlbaum et al., „Das Buch Weinsberg“ (1886–1898/1926). Geschichte, Probleme und Perspektiven einer Edition, in: d-nb.info/1327463318
Andreas Rutz: Konstantin Höhlbaum et al., „Das Buch Weinsberg“ (1886–1898/1926). Geschichte, Probleme und Perspektiven einer Edition, in: d-nb.info/1327463318
Andreas Rutz: Leipzig, Freiberg, Dresden. Wo lag Sachsens Mitte in der Vormoderne?, in: d-nb.info/1348794968
Andreas Rutz: Leipzig, Freiberg, Dresden. Wo lag Sachsens Mitte in der Vormoderne?, in: d-nb.info/1348794968
kokopol.eu/2024/12/20/p...
kokopol.eu/2024/12/20/p...
https://www.isgv.de/publikationen/details/volkskunde-in-sachsen-36-2024
https://www.isgv.de/publikationen/details/volkskunde-in-sachsen-36-2024