https://www.hsozkult.de/event/id/event-158589
Oldenburg, 28.11.2025-29.11.2025, AG Landes- und Regionalgeschichte der Oldenburgischen Landschaft; Abteilung Oldenburg, Niedersächsisches Landesarchiv
Noch bis 20.12.2025 läuft der CfP zum Thema "Nexūs. Netzwerke in Wissenschaft und Gesellschaft".
Weitere Infos: www.isgv.de/aktuelles/ve...
Noch bis 20.12.2025 läuft der CfP zum Thema "Nexūs. Netzwerke in Wissenschaft und Gesellschaft".
Weitere Infos: www.isgv.de/aktuelles/ve...
Hier hineinhören: www.mdr.de/kultur/podca...
Hier hineinhören: www.mdr.de/kultur/podca...
Foto zeigt die Zentralbibliothek im DDner Kulturpalast.
Foto zeigt die Zentralbibliothek im DDner Kulturpalast.
➡️https://www.ike-sachsen.de/forum/17-10-2025-internationaler-tag-des-immateriellen-kulturerbes
➡️https://www.ike-sachsen.de/forum/17-10-2025-internationaler-tag-des-immateriellen-kulturerbes
Diese Mal mit Besprechungen zur dramatischen Geschichte des 16. Jhs. und der Deutschen Revolution von 1849 bis 1899
🖱️ www.recensio-regio.net/rezensionen/...
📖Der Literaturkritiker Burkhard Müller liest am 20. Oktober 2025, 20 Uhr im Weltecho Chemnitz ausgewählte Geschichten verschiedener Autorinnen und Autoren vor „vom Ort, wo Autos und Menschen sich treffen“.
Eintritt frei!
Infos: garagen.isgv.de/2025/09/30/g...
📖Der Literaturkritiker Burkhard Müller liest am 20. Oktober 2025, 20 Uhr im Weltecho Chemnitz ausgewählte Geschichten verschiedener Autorinnen und Autoren vor „vom Ort, wo Autos und Menschen sich treffen“.
Eintritt frei!
Infos: garagen.isgv.de/2025/09/30/g...
U. A. mit Besprechungen zu Arbeit und Berufsbildung im Ruhrgebiet zwischen 1950 und 1980, sowie dem Umgang mit materialen Verlusten in Archiv und Bibliothek📖
🖱️ www.recensio-regio.net/rezensionen/...
#Landesgeschichte
www.tagesschau.de/eilmeldung/e...
www.tagesschau.de/eilmeldung/e...
🎤Dörthe Schimke, Stets zu Diensten. Häusliches Dienstpersonal in Sachsen im 19. Jahrhundert
📆 13. Oktober 2025
🕖 17 Uhr
📍Rathaus Döbeln, Großer Sitzungssaal, Obermarkt 1, 04720 Döbeln
🎟Eintritt frei!
🎤Dörthe Schimke, Stets zu Diensten. Häusliches Dienstpersonal in Sachsen im 19. Jahrhundert
📆 13. Oktober 2025
🕖 17 Uhr
📍Rathaus Döbeln, Großer Sitzungssaal, Obermarkt 1, 04720 Döbeln
🎟Eintritt frei!
Mit Besprechungen zur Regionalgeschichte von Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Erbe Humboldts in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 🏛️
🖱️ www.recensio-regio.net/rezensionen/...
www.isgv.de/aktuelles/fu...
www.isgv.de/aktuelles/fu...
Am 6. Oktober 2025, 20 Uhr, liest Lutz Seiler, preisgekrönter Bestseller-Autor (u.a. „Kruso“), unter dem Motto „Garagen erzählen“ aus seinem Werk, in dem die Garage immer wieder eine zentrale Rolle spielt.
Am 6. Oktober 2025, 20 Uhr, liest Lutz Seiler, preisgekrönter Bestseller-Autor (u.a. „Kruso“), unter dem Motto „Garagen erzählen“ aus seinem Werk, in dem die Garage immer wieder eine zentrale Rolle spielt.
🎤Buchpräsentation Sächsisches Klosterbuch
📆 1. Oktober 2025
🕖 18 Uhr
📍Klosterbuch 1, 04703 Leisnig
🎤Buchpräsentation Sächsisches Klosterbuch
📆 1. Oktober 2025
🕖 18 Uhr
📍Klosterbuch 1, 04703 Leisnig
https://www.hsozkult.de/event/id/event-157619
Lorsch, 09.10.2025-11.10.2025, Institut für Personengeschichte, Bensheim; Lehrstuhl für Deutsche Landesgeschichte/Geschichte des …
Heute hat das belgische Abgeordnetenhaus das Gemälde „SS. Giovanni e Paolo in Venedig“ von Friedrich Nerly (1807-1878) an die SPK zurückgeben. Das Gemälde verschwand nach dem Zweiten Weltkrieg und gelangte später in das belgische Abgeordnetenhaus. #LostArt