Amnesty Deutschland
banner
amnesty.de
Amnesty Deutschland
@amnesty.de
Wir verteidigen Menschenrechte auf der ganzen Welt.

https://amnesty.de/
Amnesty und S.T.O.P. fordern seit Langem ein Verbot der Nutzung, Entwicklung, Herstellung und des Verkaufs von #Gesichtserkennungstechnologie zur Identifizierung und Massenüberwachung durch Strafverfolgungs- und andere Behörden!
6/6
November 13, 2025 at 11:08 AM
Amnesty International, S.T.O.P. und das Bündnis «Ban the Scan» fordern den Stadtrat und den Bürgermeister von New York City auf, den Einsatz dieser diskriminierenden Technologie sofort zu beenden und gesetzliche Verbote zu erlassen!
5/6
November 13, 2025 at 11:08 AM
Die Technologie wurde dazu genutzt, Personen zu identifizieren, die aufgrund einer anderen Sprache oder auffälliger, kulturell bedingter Kleidung als verdächtig betrachtet wurden. Dies setzt marginalisierte Menschen der Gefahr von ungerechtfertigter Festnahme oder Abschiebung aus.
4/6
November 13, 2025 at 11:08 AM
Die Gesichtserkennung ist rassistisch voreingenommen, weil People of Color unverhältnismäßig oft ins Visier der Überwachung geraten.
3/6
November 13, 2025 at 11:08 AM
Die #Gesichtserkennung verstößt gegen das Recht auf Privatsphäre, weil dabei massenhaft Bilddaten ohne Wissen und Zustimmung der Betroffenen gesammelt werden. Friedliche Proteste und freie Meinungsäußerung werden durch ihre abschreckende Wirkung unterdrückt.
2/6
November 13, 2025 at 11:08 AM
Das Fehlen entsprechender Mechanismen in Deutschland wird schon seit Jahren von internationalen Gremien und Organisationen (UN-Antifolterausschuss, EGMR, Europarat etc.) als Verstoß gegen internationale Verpflichtungen der Bundesrepublik gerügt. 2/2
November 6, 2025 at 10:07 AM
Menschen haben ein Recht auf unabhängige, unverzügliche & angemessene Untersuchungen von Polizeigewalt. Dazu gehört öffentliche Kontrolle und eine hierarchische, institutionelle & auch praktische Unabhängigkeit der Untersuchenden. Das ist bei Ermittlungen durch Polizist*innen nicht gegeben. 1/2
November 6, 2025 at 10:07 AM
Amnesty fordert die europäischen Regierungen auf, Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren und das grundlegende Menschenrecht auf angemessene medizinische Versorgung überall zu garantieren. 6/6
November 6, 2025 at 8:56 AM
In mehreren Ländern – darunter Italien, Kroatien, Ungarn und Polen – werden Abtreibungsgegner*innen dabei von Politik und religiösen Institutionen unterstützt. Einschüchterungen und Proteste vor Kliniken nehmen europaweit zu. 5/6
November 6, 2025 at 8:56 AM
Ein Schwangerschaftsabbruch gehört zur medizinischen Grundversorgung und ist ein Menschenrecht. Doch dieses Recht wird durch gut organisierte und finanzstarke Anti-Choice-Bewegungen bedroht. 4/6
November 6, 2025 at 8:56 AM
Aufgrund dieser Hürden sind jedes Jahr Tausende Schwangere gezwungen, ins Ausland zu reisen, um dort die notwendige medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen. 3/6
November 6, 2025 at 8:56 AM