Ali Masarwah
banner
alimasarwah.bsky.social
Ali Masarwah
@alimasarwah.bsky.social
Blogger, Investor, Unternehmer und CEO (envestor), content guy by nature, seeking truth, neugieriger Beobachter des Geschehens auf der Weltbühne, weder Fisch noch Fleisch, geschweige denn Auto.
Herzlichen Dank, du bist schon der zweite, der mich darauf aufmerksam macht - ist berichtigt👍
November 21, 2025 at 5:49 PM
Wir müssen mit dem „arbeiten“, was wir haben 🤷🏽
September 14, 2025 at 8:16 AM
Gerade weil ich an die Anpassungsfähigkeit der Politik glaube, denke ich, dass wir spätestens jetzt am Beginn eines neuen Diskurses sind. Und es geht nicht um Omas Häuschen, sondern es geht darum, dass der, wer 300 Häuser hat, keine Erbschaftssteuer zahlen muss.
September 13, 2025 at 10:54 AM
auszuklammern - schließlich dürfen amerikanische Anleger keine europäischen ETFs kaufen. Dass diese so genannten Studien offenkundig nur auf Clickbait-Effekte hin verfasst werden, verhindert meines achtens eine seriöse Beschäftigung mit diesem durchaus relevanten Thema für uns alle.
August 5, 2025 at 6:23 AM
Bisher sind diese Auswertungen ziemlich nachlässig verfasst, weil sie Blackrock und Co. pauschal als „US-Investoren“ kategorisieren. Weckt Heuschreckenassoziationen, derweil hinter iShares ETFs oft Anleger wie du und ich stecken. Es wäre ein leichtes, europäische ETFs aus solchen Auswertungen …
August 5, 2025 at 6:20 AM
Ich habe kein handelsblatt Abo, daher meine Frage: sollten die europäischen ETFs von iShares, State Street , Vanguard usw in dieser Statistik enthalten sein, ist sie purer Blödsinn: dahinter stecken vor allem Anleger in Deutschland
August 4, 2025 at 9:26 PM
Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass die meisten schweren Unfälle mit E-Rollern auf Zusammenstößen mit Autos zurückgehen.
August 1, 2025 at 10:35 AM
Melden Sie sich gerne bei Statista an.
July 30, 2025 at 5:30 AM
Quelle meiner Zahlen damals wie heute: seriöse Quellen. Aus Ihrer Sicht möglicherweise alle frei erfunden - weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
July 30, 2025 at 5:18 AM
Reposted by Ali Masarwah
You might well counter that, as bad as it is, it is better than the threatened 30% tariff. But one should not compare these two outcomes as stationary end states.
30% would, obviously, have meant a bigger immediate hit. But it wld have left the EU free to deploy its formidable retaliation tools.
6
July 28, 2025 at 5:35 AM
Reposted by Ali Masarwah
Moreover the EU has agreed to massive purchases of US weapons & energy, having explicitly accepted Trump's argument that the goods-trade imbalance is unfair. The purchases are inimical to EU priorities for strategic autonomy & decarbonisation. And looking at goods but not services trade is wrong.
5
July 28, 2025 at 5:35 AM