Alexander Bonde
banner
alexbonde.bsky.social
Alexander Bonde
@alexbonde.bsky.social
Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - hier: private Tweets zu Umwelt, Wirtschaft, Digitalisierung, Politik, Fußball, Bier und dem Rest der Welt.

Fan von: #SCFreiburg ⚽️, #VfLOsnabrück ⚽️ ,#49ers 🏈 und #Grünkohl 🥬
Good News: Plenarsaal und die meisten Beratungsräume sind wohl nicht betroffen und aktuell wird mit Wiederaufnahme der Verhandlungen in wenigen Stunden gerechnet. (Der Bereich der Länder-Pavilions ist wohl stark beschädigt.)

Also: Daumen drücken, denn die Welt braucht gute Ergebnisse! #Klimaschutz
November 20, 2025 at 9:25 PM
Post von Lula (Screenshot) bisher leider nur drüben bei X:
November 20, 2025 at 12:10 AM
Bonde sagt nun, er verstehe, warum Präsident Lula (PT) die COP in Belém abhalten wollte. „Wir befinden uns in der Nähe des Amazonas-Regenwaldes, und das vermittelt einen guten Eindruck davon, was bei diesen Verhandlungen auf dem Spiel steht."“
November 19, 2025 at 4:34 PM
Er sagt, es sei sein erster Besuch in Brasilien und er sei von der Stadt „beeindruckt". „Ich habe die Bootsfahrt flussabwärts zur Insel Combu sehr genossen und einen kleinen Teil des wunderschönen Regenwaldes gesehen. Es war ein einmaliges Erlebnis."
November 19, 2025 at 4:34 PM
Good News: Deutschland (vertreten durch Staatssekretär Flasbarth) ist in der Veranstaltung offiziell dem „#Peatland Breakthrough“ beigetreten.

Vielen Dank an Wetlands international, Greifswald Moorzentrum, Succow Stiftung und Global Environment Centre für die gute Zusammenarbeit!
November 18, 2025 at 10:19 AM
Riesige Chance für natürlichen Klimaschutz UND Biodiversität! Das Thema hat die Klimaverhandlungen erreicht. Dazu auch unser Side-Event im offiziellen UN-Programm der Weltklimakonferenz #COP30, u.a. mit den Regierungen von Zimbabwe, Deutschland, Saudi Arabien, Peru, Uganda und Indonesien.
November 18, 2025 at 10:19 AM
🇧🇷 Dass die brasilianische Regierung die #COP30 nach Belém gelegt hat, ist ein klares Signal: Der Schutz des Regenwalds ist entscheidend für die Klimazukunft. Jetzt braucht es Mut, Partnerschaften und konkretes Handeln - am Amazonas und im Rest der Welt. 🌎 🌍 🌏
November 16, 2025 at 6:50 PM
🔥 Doch die Klimakrise setzt dem Ökosystem zu: mehr Dürren, mehr Feuer, weniger Resilienz. Der Amazonas nähert sich Kipppunkten – mit globalen Folgen für Klima, Artenvielfalt und Menschen.
November 16, 2025 at 6:50 PM