Alexander Bonde
banner
alexbonde.bsky.social
Alexander Bonde
@alexbonde.bsky.social
Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - hier: private Tweets zu Umwelt, Wirtschaft, Digitalisierung, Politik, Fußball, Bier und dem Rest der Welt.

Fan von: #SCFreiburg ⚽️, #VfLOsnabrück ⚽️ ,#49ers 🏈 und #Grünkohl 🥬
Berlin. Ergebnisse der Weltklimakonferenz #COP30, positive Entwicklungen & Perspektiven der #GreenTech-Branche und die Rolle von #Innovationen beim #Klimaschutz: guter Austausch mit MdB Felix Schreiner, Parlamentarischer Geschäftsführer CDU/CSU-Fraktion.
November 26, 2025 at 3:49 PM
Berliner Kaminabend von DBU und KlimaschutzUnternehmen eV zur #Kreislaufwirtschaft: nur mit einem anderen Umgang mit #Rohstoffen sichern wir #Wettbewerbsfähigkeit und #Klima! #CicularEconomy #Effizienz
November 25, 2025 at 6:00 PM
Als Innovationsförderer kommt man ja selten in die Hitparade. Umso mehr: herzlichen Dank an Table.Media für die auszeichnende Aufnahme in die „Top 100 of the Table 2025 – Die entscheidenden Köpfe der Klima-Szene“ – auch wenn es eigentlich eher eine Gemeinschaftsleistung des ganzen DBU-Teams ist.
November 25, 2025 at 1:35 PM
🥵🥶 Bei 31 Grad in Belém los von der #COP30 und 25 Stunden später bei 0 Grad in Deutschland angekommen. So weit auseinander wie die Temperaturen meiner Rückreise, so weit liegen wohl auch die Notwendigkeit und die Ergebnisse der COP auseinander. Erfolglos war sie dennoch nicht.
November 23, 2025 at 5:00 PM
Was heute rauskommt?
Weiß der Geier… #COP30

Brasilianischer Rabengeier über #Belém.
November 21, 2025 at 1:34 PM
Eigentlich dachte ich, ich könnte heute Abend schon einen Zwischenstand oder gar Ergebnisse der #COP30 kommentieren. Aber nun stocken die Verhandlungen.

Eine Stunde nach diesem Foto wurde das Gelände evakuiert - und es wird wohl noch eine Weile dauern, bis die Verhandlungen wieder laufen.
November 20, 2025 at 9:25 PM
„Nature Based Solutions“ mal anders: Feuer im Gelände der #COP30 - und draußen geht der tropische Regen los
November 20, 2025 at 5:32 PM
Feuer auf dem Gelände der #COP30. Konferenz wird evakuiert und Feuerwehr rückt an
November 20, 2025 at 5:21 PM
Post von Lula (Screenshot) bisher leider nur drüben bei X:
November 20, 2025 at 12:10 AM
Im Gespräch mit der Zeitung „Folha de S.Paulo“(KI-übersetzt):

„Alexander Bonde, Geschäftsführer der Stiftung Umwelt des Bundes,(…) zufolge gefällt der deutschen Delegation bei der COP Belém sehr gut. „Wir sind beeindruckt von der Arbeit der brasilianischen Delegation und der COP-Präsidentschaft.(…)
November 19, 2025 at 4:34 PM
Die #Ozeane können uns helfen, die #Klimakrise zu bewältigen – aber nur, wenn wir sie schützen und ihre CO2-Speicherfähigkeit und #Biodiversität erhalten.
DBU-Veranstaltung auf der #COP30: „Scaling up marine nature conservation and climate solutions“. #DBUmeeresnaturschutzfonds
November 19, 2025 at 10:25 AM
Abendlicher Ausklang auf der Rainbow Warrior. #Belém #COP30 #Brazil
November 18, 2025 at 11:38 PM
Riesige Chance für natürlichen Klimaschutz UND Biodiversität! Das Thema hat die Klimaverhandlungen erreicht. Dazu auch unser Side-Event im offiziellen UN-Programm der Weltklimakonferenz #COP30, u.a. mit den Regierungen von Zimbabwe, Deutschland, Saudi Arabien, Peru, Uganda und Indonesien.
November 18, 2025 at 10:19 AM
Der Schutz und die Wiederherstellung von Mooren & Feuchtgebieten ist eine zentrale #Klimaschutz-Maßnahme. Nichts sonst ist so ein effizienter Kohlenstoffspeicher - und gleichzeitig sind entwässerte #Moore heute noch eine massive Emissionsquelle.
November 18, 2025 at 10:19 AM
Guten Morgen aus Belém!
Hier geht die Weltklimakonferenz #COP30 in die zweite Woche. Jetzt steigt auch Umweltminister Carsten Schneider mit ein in die Verhandlungen.

Lagebesprechung zum bisherigen COP-Verlauf und den Perspektiven für GreenTech, Natürlichen Klimaschutz & Meeresschutz.
November 17, 2025 at 7:33 AM
🔥 Doch die Klimakrise setzt dem Ökosystem zu: mehr Dürren, mehr Feuer, weniger Resilienz. Der Amazonas nähert sich Kipppunkten – mit globalen Folgen für Klima, Artenvielfalt und Menschen.
November 16, 2025 at 6:50 PM
Durfte heute den faszinierenden 🌱 Amazonas-Regenwald erleben. Wow!
Er ist ein zentraler Klimaregulator: speichert CO₂, stabilisiert Niederschläge und hält ganze Wettersysteme im Gleichgewicht. Ohne ihn ist ein stabiles Weltklima nicht denkbar. #COP30
November 16, 2025 at 6:50 PM
Sitzungsfreier Tag der #COP30: mal raus aus #Belém und per Boot durch die faszinierenden Flusslandschaften der Amazonas-Mündung mitten rein in den brasilianischen #Regenwald.

#Klimaschutz #Biodiversität
November 16, 2025 at 5:31 PM
Ozeane sind die Klimaanlage der Erde. Aber ihre Leistungsfähigkeit als CO2-Speicher gerät unter Druck. Rund 700 Mio Menschen leben auf Inseln & in niedrigen Küstenregionen, die direkt durch steigende Meeresspiegel bedroht sind.

Darum spielen #Meere auch auf der #COP30 eine wichtige Rolle.
November 15, 2025 at 9:27 PM
Green Finance: unterwegs mit Sabine Mauderer, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank und DBU-Kuratoriunsmitglied, auf der #COP30.
Bei den Zentralbanken spielen Klima- und Umweltrisiken eine immer größere Rolle: #Klimaschutz macht ökonomisch Sinn!
November 14, 2025 at 7:53 PM
Weltklimakonferenzen sind erfolgreich!
Nicht schnell genug. Aber Dank Paris Agreement und COP-Prozessen stimmt die Richtung: vor Paris sahen die Klimaprognosen 4 bis 5 Grad Steigerung. Heute liegt die Schätzung bei knapp 3 Grad.

Zu hoch, aber Ansporn für mehr #Klimaschutz zu arbeiten! #COP30
November 14, 2025 at 2:03 PM
Es gibt also noch Hoffnung - und Essen 😉
November 13, 2025 at 9:16 PM
Auf der #COP30 in Belem: guter Austausch mit BW-Umweltministerin Thekla Walker zu den #GreenTech- & Innovations-Themen der Klimakonferenz und der Verbindung von Klima- und Biodiversitätskrise am Tag der beschlossenen Nationalparkerweiterung im Schwarzwald.
November 12, 2025 at 5:09 PM
Belém, Brasilien. In der Metropole der Amazonasmündung läuft die Weltklimakonferenz #COP30 an.
November 12, 2025 at 11:28 AM
Schönen Wochenstart allerseits!
Hier geht’s gleich los Richtung Amazonas zur Weltklimakonferenz #COP30 in Belém, Brasilien.

Die Eröffnungszeremonie läuft gerade. Ab Mittwoch bin ich live dabei - diesmal auf Einladung von Umweltminister Schneider erstmals als Mitglied der Deutschen Delegation.
November 10, 2025 at 2:04 PM