AktArcha
banner
aktarcha.bsky.social
AktArcha
@aktarcha.bsky.social
Hier postet AktArcha: Ein Forschungsprojekt über Frauen, die Geschichte geschrieben oder ausgegraben haben. 🏺

Unser Blog: https://aktarcha.hypotheses.org/

(Zeichnung Archäologinnenportraits: Jens Notroff)
P.S.: Wir von AktArcha haben natürlich auch einen Beitrag beigesteuert!
November 12, 2025 at 7:01 PM
Inzwischen gibt es die Roll-Ups der Wanderausstellung in insgesamt 3 Sätzen, die parallel gezeigt werden können. Aktuell gastiert die Posterausstellung parallel in Gilching, Landau a.d. Isar und in Mainz am LEIZA.
October 27, 2025 at 9:01 AM
Zur Eröffnung der Ausstellung sprach die Archäologin Petra Künzel M.A. über ihre Arbeit zu „Römische Glasperlen in der Provinz Raetien – eine späte Leidenschaft“; auch dieser Vortrag kann auf YouTube angesehen werden: youtu.be/SIZj7N_viZU?...
Vortrag zur Sonderausstellung: Römische Glasperlen in der Provinz Raetien
„Römische Glasperlen in der Provinz Raetien – eine späte Leidenschaft“ Vortrag mit der Archäologin Petra Künzel, M. A. Die archäologische Leidenschaft von Petra Künzel, M. A. begann früh – mit 12…
youtu.be
October 25, 2025 at 8:22 AM
Die Ansprache zur Eröffnung von der Museumsleiterin Annette Reindel ist nun auch auf YouTube zu finden: youtu.be/5-ZGHHvE-Qk?...
Ansprache zur Sonderausstellung - Ein gut Theil Eigenheit - Lebensweg früher Archäloginnen
Eröffnungsansprache von Annette Reindel zur Sonderausstellung "Ein gut Theil Eigenheit - Lebensweg früher Archäloginnen"
youtu.be
October 25, 2025 at 8:22 AM
Erste Ergebnisse gibt es schon zum Anhören im Projektpodcast „Lost in Archives“! Hört doch mal rein auf Spotify:
open.spotify.com/show/24oCr45...
Lost in Archives - Auf der Suche nach unsichtbaren Frauen in Männerdomänen im 18. Jahrhundert
Podcast · Lost in Archives · In unserem Podcast "Lost in Archives" stellen wir euch unser gleichnamiges Forschungsprojekt vor, das auf der Suche nach bisher unsichtbaren Frauen in den drei…
open.spotify.com
October 9, 2025 at 6:15 AM
Die Forscherinnen von „Lost in Archives“ gehen in Archive und recherchieren in Nachlässen, Briefen oder Manuskripten nach Anhaltspunkten. Neben persönlichen Schriftstücken suchen sie nach (literarischen) Werken der Frauen und versuchen so, mehr von deren Arbeit sichtbar zu machen.
October 9, 2025 at 6:15 AM
Reposted by AktArcha
Die @aktarcha.bsky.social Ausstellung "Ein Gut Theil Eigenheit - Lebenswege früher #Archäologinnen" ist noch bis zum 07.09.2025 im #SchliemannMuseum Ankershagen zu sehen:

🏺 www.schliemann-museum.de/museum/sonde...
Sonderausstellungen
www.schliemann-museum.de
August 23, 2025 at 2:24 PM