https://arbeitskreis-provenienzforschung.org
OFFENE FRAGEN. Kunstwerke – Erwerbungen – Schicksale Provenienzforschung am Kunstmuseum Basel
#TagderProvenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kunstmus...
OFFENE FRAGEN. Kunstwerke – Erwerbungen – Schicksale Provenienzforschung am Kunstmuseum Basel
#TagderProvenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kunstmus...
Provenance Research meets Object Biography
Datenmodellierung auf der Basis des Referenzmodells CIDOC CRM
NFDI4Objects – Deutsches Archäologisches Institut
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/nfdi4obj...
Provenance Research meets Object Biography
Datenmodellierung auf der Basis des Referenzmodells CIDOC CRM
NFDI4Objects – Deutsches Archäologisches Institut
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/nfdi4obj...
Die Heimkehr der Ahnen – Geschichten von Restitution und Repatriierung
Heute, 19:00
Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/grassi-m...
Die Heimkehr der Ahnen – Geschichten von Restitution und Repatriierung
Heute, 19:00
Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/grassi-m...
Provenienzforschung – Studium und was dann? Einblicke in den Berufsalltag
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kunsthis...
Provenienzforschung – Studium und was dann? Einblicke in den Berufsalltag
Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kunsthis...
Ab wann ist ein Mann ein Mann?
Das Gemälde „Atelier mit Arbeiterknaben“ von Otto Dix und sein Weg ins Lindenau-Museum
Lindenau-Museum Altenburg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/lindenau...
Ab wann ist ein Mann ein Mann?
Das Gemälde „Atelier mit Arbeiterknaben“ von Otto Dix und sein Weg ins Lindenau-Museum
Lindenau-Museum Altenburg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/lindenau...
Zum Shopping in die DDR
Die DDR-Einkäufe des West-Berliner Museums für Verkehr und Technik
Stiftung Deutsches Technikmuseum, Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung...
Zum Shopping in die DDR
Die DDR-Einkäufe des West-Berliner Museums für Verkehr und Technik
Stiftung Deutsches Technikmuseum, Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung...
«Provenienzforschung – Wie geht das?»
Ein Praxis-Workshop zur digitalen Herkunftsrecherche
Kunstmuseum Basel
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kunstmus...
«Provenienzforschung – Wie geht das?»
Ein Praxis-Workshop zur digitalen Herkunftsrecherche
Kunstmuseum Basel
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kunstmus...
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Die gerettete Moderne. Meisterwerke von Kirchner bis Picasso“
Heute, 16:30, Kupferstichkabinett und Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kupferst...
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Die gerettete Moderne. Meisterwerke von Kirchner bis Picasso“
Heute, 16:30, Kupferstichkabinett und Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kupferst...
#spurensuche in „Oxford“
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/staatsbi...
#spurensuche in „Oxford“
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/staatsbi...
Das Ende der Prager Logen zwischen „Sonderaktion“ und „Sonderauftrag“
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/hochschu...
Das Ende der Prager Logen zwischen „Sonderaktion“ und „Sonderauftrag“
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/hochschu...
Blumen aus der DDR
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung...
Blumen aus der DDR
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung...
Woher stammen die Objekte?
Heute, 18:00, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/grassi-m...
Woher stammen die Objekte?
Heute, 18:00, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/grassi-m...
Alte Kunstwerke für das wiederaufgebaute Schloss.
Über die Herkunft ausgewählter Objekte für Schloss Charlottenburg.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung...
Alte Kunstwerke für das wiederaufgebaute Schloss.
Über die Herkunft ausgewählter Objekte für Schloss Charlottenburg.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung...
Internationaler Tag der Provenienzforschung
Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/ernst-ba...
Internationaler Tag der Provenienzforschung
Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/ernst-ba...
Provenienzforschung in drei Jenaer Universitätssammlungen
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/thuering...
Provenienzforschung in drei Jenaer Universitätssammlungen
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/thuering...
Das Kunst- und Auktionshaus Hugo Helbing in München und seine Verbindungen zum Lenbachhaus
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/staedtis...
Das Kunst- und Auktionshaus Hugo Helbing in München und seine Verbindungen zum Lenbachhaus
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/staedtis...
Provenienzgeschichten aus der Liebermann-Villa
Liebermann-Villa am Wannsee, Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/lieberma...
Provenienzgeschichten aus der Liebermann-Villa
Liebermann-Villa am Wannsee, Berlin
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/lieberma...
Ein eindeutiger Fall von NS-Raubkunst
Warum das Deutsche Museum ein Gemälde an die Erben des jüdischen Unternehmers Sigmund Waldes zurückgibt
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/deutsche...
Ein eindeutiger Fall von NS-Raubkunst
Warum das Deutsche Museum ein Gemälde an die Erben des jüdischen Unternehmers Sigmund Waldes zurückgibt
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/deutsche...
Drehscheibe Luzern – Gotische Glasmalerei für das Hessische Landesmuseum Darmstadt
Heute, 18:00, Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen / Hessisches Landesmuseum Darmstadt
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/zentrale...
Drehscheibe Luzern – Gotische Glasmalerei für das Hessische Landesmuseum Darmstadt
Heute, 18:00, Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen / Hessisches Landesmuseum Darmstadt
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/zentrale...
Bremen meets Oceania
Reel mit Provenienzforscherin Bettina von Briskorn
Übersee-Museum Bremen
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/uebersee...
Bremen meets Oceania
Reel mit Provenienzforscherin Bettina von Briskorn
Übersee-Museum Bremen
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/uebersee...
Mehr als nur Besitzverhältnisse
Spezialführung anlässlich des Tags der Provenienzforschung
Museum Rietberg, Zürich
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-r...
Mehr als nur Besitzverhältnisse
Spezialführung anlässlich des Tags der Provenienzforschung
Museum Rietberg, Zürich
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-r...
Gemälde, Kunsthandel und Provenienzforschung – Spurensuche im Kunstareal
Bayerische Staatsgemäldesammlungen München
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/bayerisc...
Gemälde, Kunsthandel und Provenienzforschung – Spurensuche im Kunstareal
Bayerische Staatsgemäldesammlungen München
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/bayerisc...
Aus der Perspektive eines Nachfahren
Antony Easton im Interview
OFP-Projekt // Brandenburgisches Landeshauptarchiv
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/ofp-proj...
Aus der Perspektive eines Nachfahren
Antony Easton im Interview
OFP-Projekt // Brandenburgisches Landeshauptarchiv
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/ofp-proj...
Fotografien jüdischen Lebens im Nachkriegspolen und ihre Überlieferung in Archiven und Fotoalben
Sonderführung durch die Ausstellung »Der bestimmende Blick«
Heute, 16:00, Dubnow-Institut, Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/leibniz-...
Fotografien jüdischen Lebens im Nachkriegspolen und ihre Überlieferung in Archiven und Fotoalben
Sonderführung durch die Ausstellung »Der bestimmende Blick«
Heute, 16:00, Dubnow-Institut, Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/leibniz-...
Dr. Tobias Jakobovits
…und warum seine Bücher immer noch hier sind
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/hochschu...
Dr. Tobias Jakobovits
…und warum seine Bücher immer noch hier sind
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/hochschu...