Katharina Schiele
banner
akatharina.bsky.social
Katharina Schiele
@akatharina.bsky.social
Journalistin & Dokumentarfilmerin
Pinned
Für unseren neuen Dokumentarfilm haben @petersst.bsky.social, @klhsps.bsky.social und ich drei Jahre lang einen Mann begleitet, der etwas ziemlich Unmögliches versucht hat: Stahl klimaneutral zu machen!
„Herr Braun und der grüne Stahl“ ist online 🙌
www.ardmediathek.de/video/herr-b...
Herr Braun und der grüne Stahl - hier anschauen
Drei Jahre lang begleitet die Dokumentation den CEO des Hamburger ArcelorMittal-Werks auf dem Weg, sein Stahlwerk auf die Herstellung von CO2-neutralem Stahl umzustellen. Sie zeigt Hoffnungen, Rücksch...
www.ardmediathek.de
Reposted by Katharina Schiele
Heute findet der lang erwartete „Stahlgipfel“ statt. All die Themen, liegen seit Jahren auf dem Tisch. Der Beweis: Unser Dokfilm "Herr Braun und der grüne Stahl". 3 Jahre Langzeitbeobachtung eines Stahlwerks in HH.
www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...

@akatharina.bsky.social @klhsps.bsky.social
Herr Braun und der grüne Stahl - hier anschauen
Drei Jahre lang begleitet die Dokumentation den CEO des Hamburger ArcelorMittal-Werks auf dem Weg, sein Stahlwerk auf die Herstellung von CO2-neutralem Stahl umzustellen. Sie zeigt Hoffnungen, Rücksch...
www.ardmediathek.de
November 6, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Katharina Schiele
Gutes Interview von Julia-Niharika Sen. Kritisch & informiert dem Gesprächspartner auf den Zahn gefühlt.
youtu.be/uPlYkXRkb8Y
Evonik-Chef warnt: Klimapolitik der EU gefährdet Arbeitsplätze | tagesthemen-Interview
YouTube video by tagesschau
youtu.be
October 30, 2025 at 7:15 AM
Für unseren neuen Dokumentarfilm haben @petersst.bsky.social, @klhsps.bsky.social und ich drei Jahre lang einen Mann begleitet, der etwas ziemlich Unmögliches versucht hat: Stahl klimaneutral zu machen!
„Herr Braun und der grüne Stahl“ ist online 🙌
www.ardmediathek.de/video/herr-b...
Herr Braun und der grüne Stahl - hier anschauen
Drei Jahre lang begleitet die Dokumentation den CEO des Hamburger ArcelorMittal-Werks auf dem Weg, sein Stahlwerk auf die Herstellung von CO2-neutralem Stahl umzustellen. Sie zeigt Hoffnungen, Rücksch...
www.ardmediathek.de
October 15, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Katharina Schiele
Thyssenkrupp startet einen Frontalangriff auf die Architektur europäischer Klimapolitik
www.tagesschau.de/investigativ...
Thyssenkrupp für Abschwächung des Europäischen Emissionshandels
Deutschlands größter Stahlkonzern thyssenkrupp setzt sich bei der EU-Kommission dafür ein, den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten in der EU deutlich zu verlangsamen. Andere Kon...
www.tagesschau.de
August 28, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Katharina Schiele
Seit 20 Jahren gelten #CO2-Handelsregeln klar. Jetzt will #ThyssenKrupp Sonderrechte – auf Kosten des #Klimaschutzes und Regierung denkt laut mit. So wird kein Unternehmen mehr ernsthaft investieren.
Was sagt eigentlich der SPD-Klimaschutzminister dazu?
Thyssenkrupp für Abschwächung des Europäischen Emissionshandels
Deutschlands größter Stahlkonzern thyssenkrupp setzt sich bei der EU-Kommission dafür ein, den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten in der EU deutlich zu verlangsamen. Andere Konzerne und Experten warnen.
www.tagesschau.de
August 28, 2025 at 8:19 AM
Reposted by Katharina Schiele
Wenn wir den Emissionshandel schwächen, ist der DER Sargnagel in den #Klimaschutz Europas.

ThyssenKrupp und andere „Unternehmen und Verbände anderer Branchen, wie der Flug-, Chemie- oder Düngemittelindustrie fordern … Abschwächungen des #Emissionshandels.“

www.tagesschau.de/investigativ...
Thyssenkrupp für Abschwächung des Europäischen Emissionshandels
Deutschlands größter Stahlkonzern thyssenkrupp setzt sich bei der EU-Kommission dafür ein, den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten in der EU deutlich zu verlangsamen. Andere Kon...
www.tagesschau.de
August 28, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Katharina Schiele
Reposted by Katharina Schiele
Simon Wolf, Experte für Klimapolitik bei der Nichtregierungsorganisation German Watch, kritisiert die Forderungen von Thyssenkrupp und sagt, diese würden „die Lenkungswirkung des Emissionshandels massiv einschränken und das würde den Klimaschutz torpedieren.“
August 28, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Katharina Schiele
Zum Vergleich: Nach aktueller Rechtslage soll die Gratis-Zuteilung für die energieintensive Industrie schon 2034 auslaufen. Für Konzerne wie ThyssenKrupp geht es dabei schätzungsweise um hunderte Millionen Euro pro Jahr.
August 28, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Katharina Schiele
In einer Stellungnahme fordert ThyssenKrupp jetzt: Gratis-Zertifikate sollen bis in die 2040er Jahre erhalten bleiben. Und: Die Menge aller neuen Zertifikate soll erst 2050 auf null sinken.
August 28, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Katharina Schiele
Der europäische Emissionshandel ist das zentrale Klimaschutzinstrument der EU. Unternehmen müssen für jede Tonne CO2 ein Zertifikat kaufen. Diese Zertifikate werden weniger – bis 2050 soll Europa klimaneutral sein. Bisher kriegen energieintensive Industrien einen Großteil der Zertifikate kostenlos.
August 28, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Katharina Schiele
NEU: ThyssenKrupp fordert Abschwächung des EU-Emissionshandels: Deutschlands größter Stahlkonzern will, dass die EU den Zeitplan zur Reduktion von CO2-Zertifikaten deutlich verlangsamt.
Thyssenkrupp für Abschwächung des Europäischen Emissionshandels
Deutschlands größter Stahlkonzern thyssenkrupp setzt sich bei der EU-Kommission dafür ein, den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten in der EU deutlich zu verlangsamen. Andere Kon...
www.tagesschau.de
August 28, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Katharina Schiele
🚜 Söders Kandidat: Wird der bayerische Bauernpräsident, Günther Felßner, der neue Bundeslandwirtschaftsminister? Welche Positionen vertritt er? 🌱 Wird er den Arten- und Klimaschutz verbessern? 👉🏻Unser Panorama-Film: www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD... @recherche.ndr.de @akatharina.bsky.social
Panorama: Landwirtschaft: Bauernpräsident als Minister? - hier anschauen
CSU-Chef Söder erklärt kurz nach Bundestagswahl bereits, wer aus seiner Sicht der neue Landwirtschaftsminister werden soll: Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands. Doch nach Panoram...
www.ardmediathek.de
February 28, 2025 at 10:45 AM