Agnieszka Brugger
banner
agnieszka-brugger.de
Agnieszka Brugger
@agnieszka-brugger.de
Bundestagsabgeordnete aus Ravensburg
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von @gruene-bundestag.de
{she/her}
Internationale Politik & Menschenrechte

„Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.“ (Franz Kafka)
Pinned
Das ist kein “Friedensplan”. Es ist der Versuch von Trump und Putin, die Ukraine zur Kapitulation zu drängen und der Ausverkauf europäischer Sicherheit.

Dabei ist so klar, was jetzt zu tun ist:
➡️ europäische Einigkeit schmieden
➡️ mehr Unterstützung für die Ukraine
➡️ frozen assets JETZT nutzen
Reposted by Agnieszka Brugger
Alles was zum russisch-amerikanischen "Friedensplan" zu sagen ist:
@carlomasala1.bsky.social

www.zeit.de/politik/ausl...
November 21, 2025 at 8:29 PM
Kanzler Merz muss beim G20-Gipfel glaubwürdig die Hand zur Zusammenarbeit ausstrecken, statt wieder Partner vor den Kopf zu stoßen.

Wer jetzt zuschaut und sich zurückzieht oder noch schlimmer Partner brüskiert oder im Strich lässt, schadet auch vor allem sich selbst.
November 21, 2025 at 11:49 AM
Das ist kein “Friedensplan”. Es ist der Versuch von Trump und Putin, die Ukraine zur Kapitulation zu drängen und der Ausverkauf europäischer Sicherheit.

Dabei ist so klar, was jetzt zu tun ist:
➡️ europäische Einigkeit schmieden
➡️ mehr Unterstützung für die Ukraine
➡️ frozen assets JETZT nutzen
November 21, 2025 at 11:19 AM
Der (Möchtegern-)Außenkanzler.

Wie kann man in so einem hohen Amt ständig so unbeherrscht sprechen, dass Menschen verletzt und beleidigt werden?

Und das in einer Zeit, wo wir weltweit Allianzen und Partnerschaften schmieden müssen.

www.tagesschau.de/ausland/amer...
Äußerung zu Belém: Wie Merz die Brasilianer brüskiert
Alle seien "froh" über die Abreise aus Belém, sagte der Kanzler nach seinem kurzen Aufenthalt am Austragungsort der Klimakonferenz in Brasilien. Präsident Lula nahm die Äußerung mit Humor, dennoch sin...
www.tagesschau.de
November 19, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Agnieszka Brugger
50.000 Tote, 13 Mio. Vertriebene, 19 Mio. hungern.

Im Sudan verüben RSF-Milizen seit Monaten Massaker und nutzen Hunger als Waffe

Die Welt darf diesem Morden von RSF & Armee nicht mehr zuschauen. Es braucht Schutz, Hilfe und Sanktionen.

Das fordern wir Grünen in unserem Eil-Beschluss
November 17, 2025 at 1:26 PM
OMG, was für eine Selbstoffenbarung von @larsklingbeil.bsky.social vor seiner China-Reise!

Wenn es zu einer militärischen Aktion gegen Taiwan kommen sollte, „wird das dazu führen, dass es einen anderen Blick auf China gibt“

Wer so redet, hat aus dem schwarz-roten Russland-Desaster nichts gelernt
November 17, 2025 at 10:31 AM
Vizekanzler Klingbeil muss auf seiner Reise nach China die jüngsten Aggressionen (in einer Reihe von vielen solcher Aktionen) gegenüber wichtigen Partnern wie Japan und Taiwan in der notwendigen Härte aufrufen. Auch im deutschen Interesse.

www.spiegel.de/ausland/chin...
China und Japan: Chinesische Küstenwache vor Senkaku-Inseln
Die Spannungen zwischen Peking und Tokio verschärfen sich, nachdem die chinesische Küstenwache vor den Senkaku-Inseln im Einsatz war. Auch Taipeh meldet Vorfälle mit Schiffen und Flugzeugen.
www.spiegel.de
November 16, 2025 at 11:34 AM
Haben eigentlich die Abgeordneten von Union & SPD mehr Herz und Verstand für die Ärmsten der Welt und Deutschlands Interessen als Kanzler Merz & Vizekanzler Klingbeil?

Dann würde sie heute bei der Bereinigungssitzung für eine Erhöhung der humanitären Hilfe sorgen.
November 13, 2025 at 10:27 AM
Suprise! Besser kann die AfD ihr wahres Gesicht nicht zeigen:

Sie wollten ein Gesetz zurücknehmen, dass es erlaubt, erkannte Verfassungsfeinde und Extremisten aus der Bundeswehr schnell zu entfernen.

Das sehen aber alle anderen Fraktionen anders.
youtu.be/7GeMGQTfcKE?...
Die AfD will Rechtsextremisten schützen - Meine Bundestagsrede vom 06.11.2025
YouTube video by Agnieszka Brugger
youtu.be
November 7, 2025 at 11:20 AM
25 Jahre nach der historischen UN-Resolution 1325 zu “Frauen, Frieden, Sicherheit” sind die Versprechen noch lange nicht eingelöst für Frauen und Mädchen.
youtu.be/SxxvJopn9BI?...
25 Jahre UN-Resolution 1325
YouTube video by Agnieszka Brugger
youtu.be
November 6, 2025 at 4:16 PM
Bildlicher geht es kaum: es geht um die Hälfte der Weltbevölkerung, um die Töchter - Regierung & Koalition fallen aus.

@aussenminister.diplo.de muss herbeizitiert werden, die Reihen von CDU/CSU & @spdfraktion.de sind bei der Debatte zu Sicherheit von Mädchen und Frauen weltweit leer.
November 6, 2025 at 11:02 AM
Bei aller angebrachten Skepsis gegenüber dem Nationalen Sicherheitsrat: ich wünsche mir angesichts der gefährlichen Weltlage sehr, dass er erfolgreich arbeitet und zu einer klugen Sicherheitspolitik in ernsten Zeiten beiträgt.
November 6, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Agnieszka Brugger
Ich will niemandem die Laune verderben, aber wie sind wir eigentlich aus der Ära von “responsibility to protect” in ein Zeitalter geraten, in dem große Kriege (Ukraine, Gaza, Sudan) geführt werden, deren 100 tausende Opfer wahrscheinlich nie gesühnt werden?
November 3, 2025 at 5:46 PM
Schon wieder Zank in der Union, weil populistische Versprechen aus dem Wahlkampf auf die Realität treffen.

Während er seine Pflichten z.B. bei der Drohnenabwehr nicht nachkommt, will Innenminister Dobrindt Menschen ins zerstörte Syrien abschieben und macht dreckige Taliban-Deals.
November 3, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Agnieszka Brugger
Die staatliche Förderbank KfW warnt in einer Studie vor einem Rollback beim Klimaschutz. Rückschritte seien letztlich schlecht für die Wirtschaft.
Grüne Investitionen: Der Weltmarkt könnte sich bis 2045 vervierfachen
Die staatliche Förderbank KfW warnt in einer Studie vor einem Rollback beim Klimaschutz. Rückschritte seien letztlich schlecht für die Wirtschaft.
taz.de
October 27, 2025 at 9:22 PM
Warum es im Umfang mit China mehr Souveränität, Stärke & Resilienz braucht. Und über das Unverständnis, dass noch immer nicht alle begriffen haben:
www.deutschlandfunk.de/zum-umgang-m...
Wie umgehen mit China? - Interview mit Agnieszka Brugger, Fraktionsvizechefin der Grünen
www.deutschlandfunk.de
October 27, 2025 at 11:19 AM
Damit Dobrindt seinen dreckigen Abschiebe-Deal bekommt, hat er dafür gesorgt, dass die Taliban-Terroristen das Generalkonsulat in Bonn übernehmen.

Dafür müssen jetzt Menschen in Angst leben und werden wahrscheinlich real bedroht.

www.tagesschau.de/inland/innen...
Afghanisches Generalkonsulat: Datenschatz für die Taliban
Mit der Übernahme des Generalkonsulats in Bonn sind den Taliban wohl sensible Daten in die Hände gefallen. Die Bundesregierung war nach ARD-Informationen gewarnt, ließ die Radikalislamisten aber gewäh...
www.tagesschau.de
October 24, 2025 at 10:14 AM
Gut, dass die meisten endlich den Ernst der Lage erkannt haben. Hilft aber nur, wenn bei Sicherheit endlich gehandelt wird.
October 17, 2025 at 2:07 PM
Für einige Familien in Israel ist heute nach so vielen Tagen des Grauens und Bangens ein Tag des Wiedersehens und der Freude, wenn sie ihre Liebsten in die Arme schließen können.

Doch die Spuren werden bleiben. Für andere ist es ein Tag der tiefen Trauer.
October 13, 2025 at 8:51 AM
Unterstütze mich bei meiner parlamentarischen Arbeit und verstärke mein Team im Berliner Bundestagsbüro als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Teilzeit als Elternzeitvertretung (m/w/d). Bewirb Dich jetzt bis zum 13.10.25: bewerbung.agnieszka-brugger.de
October 7, 2025 at 8:27 AM
Dobrindts dreckiger Deal mit den Taliban-Terroristen, widerlich & unklug

Was denken unsere Partner vor Ort, die fliehen mussten?

Was unsere Soldaten, deren Kameraden gefallen sind?

Was das Mädchen, das nicht einmal mehr online heimlich lernen kann?

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Afghanistan: Mitarbeiter des Innenministeriums von Alexander Dobrindt führen Gespräche mit Taliban in Kabul
Zwei Beamte aus dem Bundesinnenministerium haben am Wochenende nach Informationen des SPIEGEL in Kabul Vertreter des Taliban-Regimes getroffen. Es ging um mögliche Abschiebungen von Afghanen in ihr He...
www.spiegel.de
October 5, 2025 at 4:58 PM
Der US-Präsident, der chinesische Premier, Staats- & Regierungschefs aus der ganzen Welt. Alle sind zur UN gereist, nicht wegen dem Protokoll, sondern weil die Welt im Umbruch ist. Und sich gerade entscheidet, wer mitspielt und wer zum Spielball wird.

Und Kanzler Merz? Fehlt.
September 23, 2025 at 9:09 AM
Ich habe die Bundesregierung gefragt, wann mit eingefrorenen russischen Vermögen die Ukraine unterstützt wird.

Die Antwort: Bedenken.

Angesichts der Bedrohung durch Putin müssen Friedrich Merz & Lars Klingbeil schnell einen Weg finden, wie es geht

www.faz.net/aktuell/poli...
Ukraine-Liveticker: CDU-Außenexperte: Russische Kampfflugzeuge notfalls abschießen | FAZ
Hardt: „Der Kreml braucht ein klares Stoppschild“ +++ Grüne fordern Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens für Ukraine +++ NATO und UN-Sicherheitsrat beraten nächste Woche über Luftraumverlet...
www.faz.net
September 22, 2025 at 8:18 AM
Noch nie war Nichtstun so gefährlich.

Es ist höchste Zeit, robuste rote Linien zu ziehen, klar & ruhig durchzusetzen.

Es geht um nichts weniger als unsere Sicherheit. Die Glaubwürdigkeit unseres Bündnisses zum Schutz aller Verbündeten vor Krieg.

www.rnd.de/politik/russ...
Jets über Estland: Kreml spielt Vorwürfe herunter, Nato berät nächste Woche
Estland und Polen sind empört über die Verletzung ihres Luftraums durch russische Kampfjets. Moskau hält dagegen, alles sei regelkonform gelaufen. Die Grünen fordern, mit harten Maßnahmen zu reagieren...
www.rnd.de
September 20, 2025 at 10:27 AM
Es ist nie (!) eine gute Idee, kritische Infrastruktur & unsere Energieversorgung an andere Länder* zu verticken.

Schwarz-Rot hat nichts aus den Fehlern mit Russland gelernt, wenn sie das zulassen.

Nationaler Sicherheitsrat, wo bist du?
correctiv.org/aktuelles/wi...
Umstrittener US-Konzern könnte den Betrieb von deutschen NATO-Pipelines übernehmen
Die Bundesregierung prüft den Verkauf von Teilen der kritischen Infrastruktur Deutschlands – betroffen sind auch NATO-Pipelines. Grüne fordern Stopp des Verkaufs.
correctiv.org
September 19, 2025 at 1:58 PM