Antidiskriminierungsverband Deutschland
banner
advdverband.bsky.social
Antidiskriminierungsverband Deutschland
@advdverband.bsky.social
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) ist ein Dachverband unabhängiger Antidiskriminierungsbüros und -beratungsstellen.
➡️ Wir stehen solidarisch gegen jede Form von Rassismus, Hass und Ausgrenzung. Für eine Gesellschaft, in der Menschen unabhängig von Religion sicher und gleichberechtigt leben können. #TagGegenAntimuslimischenRassismus #MarwaElSherbini #KeinPlatzFürRassismus
July 1, 2025 at 8:15 AM
Antimuslimischer Rassismus zeigt sich in Hass, Diskriminierung und Gewalt – gegen Einzelne und ganze Communities. Er untergräbt die Werte von Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt, die unsere Gesellschaft ausmachen. ➡️ Heute benennen wir antimuslimischen Rassismus klar und deutlich.
July 1, 2025 at 8:15 AM
➡️ Wir stehen für eine Gesellschaft, in der alle Menschen frei lieben und leben können – ohne Angst und Ausgrenzung. Wir ehren den Mut von Marsha, Sylvia und allen, die vorangegangen sind – und setzen den Kampf für Gleichberechtigung und Respekt fort. #Stonewall50
June 28, 2025 at 9:00 AM
Auch heute sind die Kämpfe nicht vorbei: Menschen aus der LGBTQ+-Community erleben weiterhin Diskriminierung, Hass und Gewalt – in Alltag, Politik und Gesellschaft. ➡️ Pride ist nicht nur Feier – Pride ist Protest, Widerstand und das Einfordern von Menschenrechten.
June 28, 2025 at 9:00 AM
Diese Entwicklungen stehen im Kontext eines gesellschaftlichen Klimas, in dem demokratische Strukturen, Antidiskriminierungsarbeit und zivilgesellschaftliches Engagement immer stärker unter Druck geraten. Wir sagen: Schutz und politische Rückendeckung für Beratungsstellen sind jetzt unverzichtbar.
June 27, 2025 at 8:00 AM
Aus der Beratungspraxis berichten Kolleg*innen von einer großen Bandbreite an Vorfällen. Darunter zählen: Rechtliche Angriffe, Öffentliche Diskreditierung, Bedrohungen und Hatespeech.
June 27, 2025 at 8:00 AM
Das Lagebild Antidiskriminierung 2024 dokumentiert, was sichtbar gemacht werden kann – und erinnert gleichzeitig daran, was oft im Verborgenen bleibt: https://www.antidiskriminierung.org/publikationen-des-advd/2025/6/20/zivilgesellschaftliches-lagebild-antidiskriminierung-2024-des-advd
June 26, 2025 at 4:30 PM
Viele Betroffene wenden sich gar nicht an Beratungsstellen – aus Sorge vor negativen Konsequenzen, fehlendem Zugang oder weil sie strukturelle Diskriminierung längst als Alltag erleben.
June 26, 2025 at 4:30 PM
Gleichzeitig spiegeln die gemeldeten Fälle nur einen Ausschnitt der Diskriminierungserfahrungen in Deutschland wider. Sowohl das tatsächliche Beratungsaufkommen in den Beratungsstellen als auch die Dunkelziffer der Diskriminierungsrealitäten dürften um ein Vielfaches höher liegen.
June 26, 2025 at 4:30 PM
Besonders besorgniserregend: Fälle von Viktimisierung, also Diskriminierung wegen einer Beschwerde über Diskriminierung, erreichten einen neuen Höchststand (4,8 %, +2,4 Prozentpunkte). Viele Betroffene erlebten massive Konsequenzen – bis hin zur Kündigung.
June 26, 2025 at 11:00 AM
Das Lagebild zeigt, wie dringend politische und strukturelle Veränderungen notwendig sind. Das Lagebild fordert: Anti-diskriminierungsberatung ausbauen & nachhaltig fördern, das AGG reformieren, Rassismus gezielt bekämpfen, Rückendeckung & Schutz für die Beratungsstellen stärken.
June 26, 2025 at 8:00 AM